abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Zertifikatsablauf beSt Übersicht und Erinnerung

Offen
letzte Antwort am 23.01.2025 08:10:47 von a_sperber
Dieser Beitrag ist geschlossen
thomasjanzen
Einsteiger
Offline Online
230 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich bei Ablauf meines beSt Zertifikats erinnert werden, um mir nicht manuelle Erinnerungen setzen zu müssen.

 

In einer größeren Organisation ist es einfach unrealistisch, dass sich die Berufsträger selbst organisieren und an das Zertifikat für das beSt denken.

 

Erstens muss es eine zentrale Übersicht geben, über alle Berufsträger und das Ablaufdatum der Zertifikate, die z.B: von der IT eingesehen werden kann. Die Informationen müssten alle im DATEV RZ vorhanden sein, da die Zertifikate hochgeladen werden müssen.

 

Zudem sollte auch eine Erinnerungsmail von der Stb-Plattform gesendet werden, bspw. 4 Wochen vor Ablauf des Zertifikats.

Status: Offen
6 Kommentare
deusex
Allwissender
Offline Online
214 Mal angesehen

Ist die DATEV hier überhaupt der richtige Adressat oder eher die BStBK !?

 

Ich meinte, einen Hinweis erhalten zu haben, da ich am 18.12.2024 sonst keine Verlängerung gemacht hätte; kümmere mich nicht proaktiv um Randanwendungen (POV).

chrisocki
Experte
Offline Online
214 Mal angesehen

@thomasjanzen schrieb: In einer größeren Organisation ist es einfach unrealistisch, dass sich die Berufsträger selbst organisieren und an das Zertifikat für das beSt denken.


 Dem stimme ich zu.

 


Erstens muss es eine zentrale Übersicht geben, über alle Berufsträger und das Ablaufdatum der Zertifikate, die z.B: von der IT eingesehen werden kann. Die Informationen müssten alle im DATEV RZ vorhanden sein, da die Zertifikate hochgeladen werden müssen.


 Jaein... Ich habe zwischenzeitlich Organisationen gefunden, in denen die Zertifikate des Kanzleiinhabers zwar bei DATEV vorhanden sind, aber z.B. von angestellten StB/StBinnen nicht. Letztere haben die beSt-Nachrichten mitunter selbst abrufen wollen... (extra Client).

 


Zudem sollte auch eine Erinnerungsmail von der Stb-Plattform gesendet werden, bspw. 4 Wochen vor Ablauf des Zertifikats.


Genau hier gehört es meines Erachtens hin. Aussteller informiert. Nicht die Anwendung, die "angeflanscht" wird.

 

Beste Grüße auf die andere Moselsseite.
Christian Ockenfels

a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
164 Mal angesehen

Hallo @deusex ,

 

wurde die Datev von der BStBK nicht mit der Umsetzung des beSt beauftragt? Dann sollte man hoffentlich über die Community auch die Themen an die Entwickler im Haus weitergeben können!

 

Viele Grüße

Alexander Sperber

deusex
Allwissender
Offline Online
121 Mal angesehen

Hallo Herr Sperber,

 

wenn dem so ist, haben Sie natürlich recht...

 

Ich sehe zwar eine grundsätzliche Problematik, mitunter auch aus datenschutzrechtlichen Gründen darin, dass die verwaltende Steuerberaterplattform ( Steuerberaterplattform-zertifikatsablauf.pdf ) keine Infos an das datenverarbeitende Nachsystem liefern darf. 

Der Zugang zur Steuerberaterplattform zur Zertifikatsverlängerung ist ja über die Verifzierung mit Ausweis nötig. Mit Anbindung und Hinterlegung des Zertifikates wird allerdings das Gültigkeitsdatum geliefert, womit es die DATEV rechtlich nicht aufhalten könnte, das gelieferte Gültigkeitsdatum unter Postfach-Informationen - DATEV beSt-Anbindung mit Erinnerungsfunktionen (in sechs Monaten, nächsten Monat, nächste Woche) auszustatten.

Technisch dürfte dies nicht sonderlich schwierig sein.

 

guenther
Erfahrener
Offline Online
108 Mal angesehen

Bei mir kam am 14.10.2024 folgende E-Mail:

 

Ein von Ihnen genutztes Zertifikat wird demnächst ungültig

 

 

systeminfo-best@bstbk-steuerberaterplattform.de

 

Von daher sehe ich hier keinen Bedarf für eine Änderung. Die Mail bekommt jeder mit einem Zertifikat.

a_sperber
Fortgeschrittener
Offline Online
76 Mal angesehen

Hallo zusammen!

 

Da durch die Beiträge hier mein Interesse geweckt wurde, habe ich gestern mein Zertifikat vorzeitig verlängert. Und siehe da, wie von @deusex  beschrieben erscheint im Bereich "Postfach-Informationen einsehen" (Postfach-Informationen - DATEV beSt-Anbindung) beim neuen Zertifikat das Gültigkeitsdatum! Find ich schon mal super. Ob neben der von @guenther beschriebenen Mail von der Plattform selbst auch von Datev eine Erinnerung kommt, sehe ich dann in drei Jahren.

 

Schönen Tag

Alexander Sperber

Offen
letzte Antwort am 23.01.2025 08:10:47 von a_sperber
Dieser Beitrag ist geschlossen