abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Alle Fehlercodes in die Hilfedokumentation übernhemen

Abgelehnt
letzte Antwort am 09.08.2024 23:22:51 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
399 Mal angesehen

Ich erlebe es leider zu häufig, da hat ein Mitarbeiter eine Fehlermeldung, die hat auch einen Programmbezogenen Fehlercode - nur es gibt in der Hilfe einen Eintrag dazu.

 

Also stellt sich mir die spekulative Frage, was will Datev mir mir der Fehlermeldung und dem dazugehörigen Text im Fehlerfenster wirklich sagen?

 

Das passiert mir mehrfach im Monat . Manchmal kann ich mir daraus etwas zusammenreimen und ich kann helfen. Meist aber frage ich mich: Was will Datev mir damit sagen?

 

Ich kann verstehen, dass EXCxxxxxxxxx, Fehlermeldungen i.d.R in der Hilfe nicht aufgeführt werden. Wenn doch, handelt es sich um einen Datev bereits bekannten Fehler.

Nach meiner Auffassung handelt es sich bei EXC-Fehlermeldung um einen nicht vom Programmierer abgefangenen Fehler. Das kann - aber sollte selten vorkommen.

 

Nicht aber bei programmbezogenen Fehlermeldungen. Da hat der Programmierer den Fehler abgefangen und mit einem Fehlertext verknüpft D.h., es einbekannter Fehler. Der dazu assoziierte Text kann natürlich schon das Problem beschreiben, muss es aber nicht. Und aus meiner Erfahrung tut er es i.d.R. auch nicht. Hin nund wieder ist der Text sogar irreführend..

 

Der Aufwand, dem betroffenen Mitarbeiter zu helfen ist dann oft enorm - und damit kostspielig für die Kanzlei.

 

Ich wünsche mir, dass für alle programmbezogenen Fehlermeldungen (also alle derartigen Codes) ein Eintrag in der Hilfe eingestellt wird.

 

Da diese Fehler bereits in den Programmen definiert wurden, kann der Aufwand dafür auch nicht all zu groß sein. Das Wissen dazu ist ja schon vorhanden.

 

QJ

 

Status: Abgelehnt

Guten Tag @quantenjoe,

 

vielen Dank für Ihre Idee und Ihre Gedanken rund um „Alle Fehlercodes in die Hilfedokumentation übernhemen“.

 

Mit Verweis auf eine kürzlich geführte Diskussion in der DATEV-Community müssen wir die Idee allerdings ablehnen.

 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer ... – Seite 89 - DATEV-Community - 180379

 

Der User "hapet" hatte am 18.07.2024 nachgefragt, warum es nicht zu allen Meldungen eine Dokumentation im DATEV Hilfe-Center gibt. Meine Kollegin @Melanie_Koller hatte noch am selben Tag und des Weiteren am 22.07.2024 zu diesem Thema Stellung bezogen.

 

Vielen Dank für Ihre Zeit, die Sie sich für die Entwicklung der Idee genommen haben.

 

Viele Grüße.

 

Martin Fiegl

Business Analyst Produktangebot DATEV Hilfe-Center

6 Kommentare
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
377 Mal angesehen

Mir wurde ja gesagt das erst ab einer gewissen Zahl an "Meldungen" die Dokumente von intern auf "öffentlich" geschaltet werden. 

 

Für mich eher: Wenige Beschwerden = können wir noch mit 9 € bepreisen.

 

Nachteil: Datev will eigentlich die Hotlines etc. entlasten - also ein Widerspruch in Sich!

 

Rechnet das doch mal hoch:

3 Leute haben denselben Fehler und das bei 500 Fehlern im Monat --> vllt. nicht 1.500 weniger Servicekontakte, halbiert jedoch sicherlich - oder anders ausgedrückt 9 €*1500 = 13.500 € für Datev

DATEV-Mitarbeiter
Martin_Fiegl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
337 Mal angesehen
Status geändert in: Abgelehnt

Guten Tag @quantenjoe,

 

vielen Dank für Ihre Idee und Ihre Gedanken rund um „Alle Fehlercodes in die Hilfedokumentation übernhemen“.

 

Mit Verweis auf eine kürzlich geführte Diskussion in der DATEV-Community müssen wir die Idee allerdings ablehnen.

 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer ... – Seite 89 - DATEV-Community - 180379

 

Der User "hapet" hatte am 18.07.2024 nachgefragt, warum es nicht zu allen Meldungen eine Dokumentation im DATEV Hilfe-Center gibt. Meine Kollegin @Melanie_Koller hatte noch am selben Tag und des Weiteren am 22.07.2024 zu diesem Thema Stellung bezogen.

 

Vielen Dank für Ihre Zeit, die Sie sich für die Entwicklung der Idee genommen haben.

 

Viele Grüße.

 

Martin Fiegl

Business Analyst Produktangebot DATEV Hilfe-Center

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
302 Mal angesehen

Moin Herr Fiegl.

 

Ich habe mit der Ablehnung gerechnet.

 

Aber es ist wirklich schade!

Es behindert die Arbeit von uns Administratoren enorm.

Und aus Sicht der Datev führt es zu vermehrten Nachfragen, was nicht nur Kosten für die Kanzleien, sondern auch für die Datev mit sich bringt. 

 

Überlegen Sie mal, ob sich es nicht doch rechnet, das eigentlich vorhandene Wissen zu publizieren. Und wenn dann noch ein Prozess vom Entwickler zum Hilfedokument erstellt wird, dürfte es für Datev wie uns Administratoren eine Win-Win-Situation sein.

 

Naja, dann muss ich halt weiter mit Fragen nerven. 😀

 

Nichts für ungut

QJ

hapet
Aufsteiger
Offline Online
237 Mal angesehen

Ihnen sei für den Versuch gedankt, @quantenjoe

 

Mal schauen, wie lange das Konzept der „Informationsausgabe am Serviceschalter“ noch trägt.

 

Hier wurden Werkzeuge erwähnt, die geeignet sind, "...Daten zu strukturieren und schnell verfügbar zu machen...". Aber das ist auch erst 5 Jahre her. 😉   

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
218 Mal angesehen

Moin @hapet ,

 

Ich würde Ihnen gerne dafür einen Kudo geben (mehr geht ja nicht) - geht aber nicht.

 

Aber ich kann Ihnen für ihre Antwort nur danken!

 

QJ

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
212 Mal angesehen

Nur mal so zu den dadurch auflaufenden Kosten:

 

Ich hatte diese Woche 3 Fehlermeldungen für die es keinen Eintrag in der Hilfe gab.

 

Entweder ich versuche selber etwas herauszufinden, was immer mindestens eine Arbeitsstunde kostet und/oder ich mache einen Servicekontakt auf. Der meist selber überfordert ist - nicht der Fehler des Service.

 

Mal ehrlich, wer ersetzt meine Arbeitskosten, weil ich nicht die relevanten Informationen erhalte?

Und was kostet der Datev der Teamservice oder der Service-Kontakt für alle die Anfragen?

 

Ich denke, ich werde ab jetzt die fehlenden Informationen dokumentieren und meiner Geschäftsführung empfehlen von der Datev Entschädigung für meine Arbeitszeit zu verlangen.

 

QJ

 

PS: Wirklich etwas verärgert!

Abgelehnt
letzte Antwort am 09.08.2024 23:22:51 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen