07.03.2022 15:40
Wir sind von mehreren Mandanten angesprochen wurden, dass es schön wäre, wenn man in der App Upload Mobil direkt eine Notiz zum Beleg mit erfassen könnte.
So muss der Mandant erst über die App hochladen, dann den Beleg im UNO suchen und dort die Notiz erfassen.
Hallo Community,
ich habe ein Update zu dieser Idee. Mit der App DATEV Upload mobil bieten wir Ihnen die Möglichkeit, rein Belege nach Unternehmen online hochladen zu können. Eine Bearbeitung oder Anreicherung der Belege um bestimmte Informationen ist in dieser Anwendung, sowie in den anderen Upload-Medien DATEV Upload online und dem DATEV Belegtransfer nicht angedacht. Bitte nutzten Sie dafür die Anwendung Belege bzw. Kassenbuch online.
Aus diesem Grund lehne ich die Idee daher ab.
Mit freundlichen Grüßen
Nina Naßler
21.11.2024 09:16
@ulli_preuss Ich bin auch Akademiker. --> Nur über den zweiten Bildungsweg. Also das ist kein Ausschluss Kriterium.
Völlig Fachfremde Akademiker (Kunst, Geschichte, Religion, Philosophie,...) werden sich schwer tun im Bereich Softwareentwicklung. Ein studierter Elektroniker, Maschinenbau Ing., .... kurz alle die mal was von Programmablaufplänen und Prozesskettenevaluation gehört haben können sich einarbeiten.
#Kommentar:Beispielkommentar# --> Die Idee Kommentare in uplaod Mail automatisch auslesen zu lassen fiel mir auch nur ein weil ich interdisziplinäre Erfahrungen sammeln durfte. 🤗
21.11.2024 09:54 zuletzt bearbeitet am 21.11.2024 10:03
******
21.11.2024 10:02
@jjunker
Ich wollte kein Akademiker-Bashing betreiben und denke, dass Sie schon wissen, auf was ich hinauswollte.
Und natürlich benötigt DATEV auch MA, die über fundierte und tiefergehende Kenntnisse in der Softwareentwicklung verfügen. Allerdings haben diese vorzugsweise recht jungen MA meistens keine weitergehende Berufserfahrungen in der Realität, mit den einzelnen Fachgebieten einer Kanzlei. Dem könnte durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit abgeholfen werden, aber wir wissen alle, dass sich selbst die Fachabteilungen bei DATEV untereinander häufig nicht absprechen.
21.11.2024 10:12
@ulli_preuss habe ich nicht als bashing verstanden. --> So lange nicht die Entwickler oder deren Teamleader in den Kanzleien hospitieren sondern random Mitarbeiter für das bessere Kundenverständnis zu Besuch sind....
Das Thema haben wir schon oft genug angesprochen.
21.11.2024 16:10
@olafbietz schrieb:
@DATEV: Damit könnt ihr doch nicht glücklich sein.
Wie @jjunker schon sagt, DATEV ist das egal. Die müssen mit ihrer eigenen Software ja nicht arbeiten …