11.05.2019 17:27
Kostenstellen sollen in Unternehmen Online (KOST1) hinterlegen werden können und dann ähnlich wie bei dem Feld "Ware/Leistung" in einem Dropdown-Menü erscheinen.
Das würde die Nutzerfreundlichkeit/ Usability steigen.
vgl. auch Re: Unternehmen Online erweitert: Kost 1 als Dropdown Menü
Hallo Community,
lassen Sie mich ein kurzes Update zu dieser Idee geben 😊
Wir finden die Idee, Kostenstellen zentral verwalten zu können sehr gut. Die Mehrwerte liegen auch für uns ganz klar auf der Hand. Eine Umsetzung analog der Sachkonten bzw. dem Feld Ware/Leistung für Belege online könnten wir uns ebenfalls gut vorstellen. Zum jetzigen Zeitpunkt, in dem wir Belege online technisch komplett auf neue Füße stellen, macht das aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht für uns allerdings keinen Sinn. Unsere Entwicklungskapazität wollen wir komplett auf die Neuschreibung fokussieren, um frühzeitig in eine Pilotierung starten zu können. Für weitere Informationen lesen Sie auch: DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen
Da wir die Idee aber grundsätzlich sehr gut finden und für eine spätere Entwicklung im Hinterkopf behalten, clustere ich die Idee auf Idee aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Nina Naßler
20.08.2021 13:49
Gibt es hier ein Update?
27.09.2021 10:47 zuletzt bearbeitet am 27.09.2021 10:48
Hallo @Tim_Schn,
leider habe ich kein Update für Sie. Der Wunsch ist noch immer offen. Änderungen am Status können Sie direkt an der Idee einsehen.
Beste Grüße aus Nürnberg
Nina Naßler
04.03.2022 11:44
Guten Tag!
Immer noch kein Update dazu? Es wäre uns auch wirklich sehr sehr wichtig.
Grüße aus Berlin
Liv Kirsten Jacobsen
09.03.2022 10:43
Moin @Nina_Naßler ,
was oder welcher Hebel muss getätigt werden (außer den Like button drücken) um aus einer Idee (seit 2019) ein neues feature zu machen?
Mit diesem einfachen feature können Steuerberater*innen in Absprache mit ihren Mandaten eine unglaubliche Arbeitserleichterung angeboten werden. Freitexte sind extrem Fehleranfällig und jeder ist daran interessiert das Ping Pong Spiel einschließlich Korrekturbuchungen zu eliminieren.
Viele Grüße aus Berlin
21.09.2022 13:32
Hallo Community,
bitte dieses Thema wieder aufgreifen!
Die KOSTs müssten wie die Konten/Debitoren im Rewe exportierbar und im DUO einspielbar sein. Ohne großen Schnickschnack: Nr. und Bezeichnung reicht.
@datev wie ist der Stand hierzu?
LG
27.10.2022 10:04
@Nina_Naßler Nach fast acht Monaten hier nochmals die Frage nach einem Update?
Wie soll man denn einem neuen Mandanten mit bald 50 Filialen erklären, dass er die Kostenstellen freestyle eintragen muss?
Kann man die Kostenstelle ggf. mit der Eingabe "Ware/Leistung" verknüpfen? So dass wenn "Wareneinkauf Filiale XX" ausgewählt wird Datev die entsprechende Kostenstelle vorbelegt?
27.10.2022 10:15
@HerrF schrieb:
@Nina_Naßler Nach fast acht Monaten hier nochmals die Frage nach einem Update?
Da kommt im aktuellen DUO nichts mehr - hoffe ich. DATEV ist im Hintergrund dran, DUO next auf technischer Basis der Belegfreigabe online zu programmieren, damit DUO mal in die Neuzeit - optisch wie technisch - gehoben wird. Dann wird man aber erstmal (schätzungsweise) alle aktuellen Funktionen 1:1 nachbauen und sich dann um neue Features kümmern.
2023 soll sich nach Aussagen von DATEV Mitarbeitern online sehr viel tun. Warten wir mal ab.
27.10.2022 13:13
@HerrF schrieb:Wie soll man denn einem neuen Mandanten mit bald 50 Filialen erklären, dass er die Kostenstellen freestyle eintragen muss?
Bei solchen bzw. komplexen Fällen würde ich tatsächlich hier starten DATEV-Marktplatz und womöglich hier landen Belegaufteilung, Kostenstellen, XML-Schnittstelle - Kurzanleitung - FLOWWER: Beleg- und Rechnungsfreigabe digital
27.10.2022 13:53
@marcohüwe schrieb:
Bei solchen bzw. komplexen Fällen würde ich tatsächlich hier starten DATEV-Marktplatz und womöglich hier landen Belegaufteilung, Kostenstellen, XML-Schnittstelle - Kurzanleitung - FLOWWER: Beleg- und Rechnungsfreigabe digital
Das ist ein interessanter Tipp, vielen Dank! Ich kenne Flowwer nur aus den Anfangszeiten, wo es für unsere Zwecke kaum zu gebrauchen war. Vielleicht ist ja ein Revisit angesagt.
@metalposaunist schrieb:
DATEV ist im Hintergrund dran, DUO next auf technischer Basis der Belegfreigabe online zu programmieren, damit DUO mal in die Neuzeit - optisch wie technisch - gehoben wird.
Dann warten wir mal ab ob die Datev-Mitarbeiter mit ihrem Orakel Recht behalten. Schön wäre es ja.
17.03.2023 14:07 zuletzt bearbeitet am 17.03.2023 14:08
Hallo Community,
lassen Sie mich ein kurzes Update zu dieser Idee geben 😊
Wir finden die Idee, Kostenstellen zentral verwalten zu können sehr gut. Die Mehrwerte liegen auch für uns ganz klar auf der Hand. Eine Umsetzung analog der Sachkonten bzw. dem Feld Ware/Leistung für Belege online könnten wir uns ebenfalls gut vorstellen. Zum jetzigen Zeitpunkt, in dem wir Belege online technisch komplett auf neue Füße stellen, macht das aus wirtschaftlicher und strategischer Sicht für uns allerdings keinen Sinn. Unsere Entwicklungskapazität wollen wir komplett auf die Neuschreibung fokussieren, um frühzeitig in eine Pilotierung starten zu können. Für weitere Informationen lesen Sie auch: DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen
Da wir die Idee aber grundsätzlich sehr gut finden und für eine spätere Entwicklung im Hinterkopf behalten, clustere ich die Idee auf Idee aufgenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Nina Naßler
02.08.2023 09:57
Da wir auch das Feld KOST2 intensiv benutzen, wäre für uns genauso wichtig, dass man auch für das Feld KOST2 die erlaubten Werte hinterlegen kann. Das würde viele Fehleingaben ersparen, die später dann in der Datev-Buchhaltung korrigiert werden müssen.
Also sowohl für KOST1 als auch für KOST2 gwichtig.
10.08.2023 08:58
Gerne das hier pushen.
Ich glaube, dass es von der Umsetzung jetzt nicht sooo aufwendig sein sollte.
Da ja neue KOST1 und KOST2 vorab mit dem Steuerberater kommuniziert werden müssen (zumindestens hat man das mir so erklärt) muss ich ja wissen, welche Kostenstellen/-träger schon existieren. Mit einem Dropdown-Menü wäre das schnell erledigt (wenn ich die KOST2 nicht auswählen kann, weiß ich dass die noch fehlt). So muss ich nebenher eine Liste führen.
Andere vorbereitende Buchhaltungssystem machen das so schon die ganze Zeit.
Weil wenn ich eine KOST1 oder KOST2 angeben in DUO, die on Kanzlei ReWe noch nicht angelegt ist, dann wird der Wert nicht durchgegeben, oder?
27.03.2024 12:51
Ich würde gerne diese Idee nochmal kommentieren und auf die Dringlichkeit einer Umsetzung verweisen...
Mit dem neuen Kontenrahmen zur Vermietung und Verpachtung möchten wir umfangreichen VuVs gerne die Möglichkeit geben, dass die Belege im Unternehmen online vorerfasst und passend zugeordnet werden.
Die Sachkonten lassen sich problemlos importieren und auch "durchsuchen".
Jetzt hakt es allerdings weiterhin an den Kostenstellen...
Ein einfaches Dropdown würde völlig ausreichen.
Die Funktion neue KOST - Stellen, etc. anzulegen ist nicht erforderlich.
Aber so benötigt der Mandant eine PDF o.ä., damit er die bestehenden Nummerierungen der KOST-Systeme zuordnen
kann.
09.12.2024 09:41
Wie ist der Stand bezüglich der Kostenstellen?
Werden dieses in naher Zukunft als Dropdown zur Verfügung stehen?
12.12.2024 15:41
Hallo @Stachus ,
unser Hauptaugenmerk für das Jahr 2024 liegt und lag auf der neuen Version von DATEV Belege online sowie der Erweiterung ihres Funktionsumfangs.
Seit Februar befindet sich die neue Version in der Pilotphase. Diese haben wir bewusst als MVP gestartet, um frühzeitig wertvolles Feedback zu erhalten. Der Funktionsumfang ist daher, wie bei früheren Pilotphasen, zunächst eingeschränkt.
Derzeit arbeiten wir intensiv daran, die Version schrittweise zu erweitern. Die Kostenstellen als Dropdown zur Verfügung zu stellen, steht aktuell noch nicht im Fokus. Behalten wir jedoch für eine spätere Entwicklung im Hinterkopf.
Freundliche Grüße,
Selina Gottwald
20.01.2025 15:37
Hallo @Selina_Gottwald ,
wenn die Erweiterung kommen sollte, bitte dann auch für KoSt 2.
Das würde eine Menge manueller Eingabe ersparen.
Mit freundlichen Grüßen
ReginaR