Moin zusammen, Kurzes Intro, wer wir sind und vor welchen Herausforderungen wir stehen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein welcher sich für den Klimaschutz passioniert einsetzt. Wir haben große Ambitionen und wollen mit unseren Mitgliedern gemeinsam etwas bewegen als auch verändern.Viele Unternehmen möchten aktiv teilnehmen und wir sind sehr stark am wachsen. Derzeit digitalisieren/automatisieren wir den gesamten Verein, Ziel ist möglichst viel zu skalieren. Die Single source of truth ist unsere Buchhaltung. Hierzu haben wir uns mit unserem Steuerberater abgestimmt, wir verwenden SKR03 und Bilanzieren keine EüR. Ferner sind Unternehmen online in Verbindung mit EBICS, Fundraisingbox für Spendenquittungen, Pipedrive als CRM tool und Spendesk (voraussichtlich in Q1/22) im Einsatz. Derzeit stellen wir unser Vereinsmodell auf Lastschriftmandat für die Mitgliedsbeiträge um. Genau hier fehlt es uns an Erfahrung bzgl Softwarelösungen. Wir möchten bestehende Mitgliedsbeiträge (Membership S, M, L) jeweils im Januar einziehen und unterjährig pro rata neue Mitglieder aufnehmen. Diese Beiträge möchten wir gerne auf verschiedene "Erlöskonten" mittels PRAP buchen. Somit haben wir automatische eine einfache Skalierbarkeit innerhalb unserer Auswertungen. Hat jemand Erfahrungen mit einer passenden Vereinssoftware welche die finalen Buchungen über die Rechnungsdatenservice 2.0 Schnittstelle übergibt? Idealerweise sollte die Softwarelösung als SaaS Modell angeboten werden, da wir auf unterschiedlichen Systemen als auch Standorten (MacOS, Windows, Deutschland, Holland, uvm.) arbeiten und agieren. Wir freuen uns über jegliche Hilfe oder gerne sogar ein Intro zu anderen Vereinen für einen Erfahrungsaustausch. Viele Grüße LFCA P.S.: Wir haben keine passende Gruppierung innerhalb der DATEV Community gefunden, sind aber froh über jeden Hinweis.
... Mehr anzeigen