05.11.2021 17:34
Da ich hier in diversen Beiträgen von DATEV schon von der nächsten Entwicklungsstufe bei Unternehmen Online (next ?) gelesen habe: Wir wünschen uns u.a. eine Überarbeitung des Designs mit dem Aufruf der Einstellungen/Stammdaten (siehe Bild unten).
Was mich heute stört:
Mal kurz der Vergleich (wie im Titel angedeutet):
Da allein die letzte "Design-Umstellung" in UO "alt" für mich gefühlt rund 18 Monate gedauert hat, hoffe ich es ist noch nicht zu spät....
Und in dieser neuen Logik darf sich gerne hinter jedem Menüpunkt sofort ein Hilfemenü verstecken (nicht wieder oben in der Leiste mit zentralem Einstieg).
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
06.11.2021 11:14
ganz davon abgesehen, dass der Wunsch durchaus verständlich ist, sollte man die Programmiermöglichkeiten von iOS nicht mit denen einer Web Anwendung vergleichen.
Des weitern sind viele Einstellungen im DUO Mandantenbezogen (sowas gibt es in iOS garnicht) die nur sehr schwer an zentraler Stelle zu verwalten sind.
06.11.2021 12:16
Einen dynamisch zentrierenden Einstellungs-Ort kann auch eine Web-Anwendung bieten.
07.11.2021 13:01
Fortsetzung:
Um diesen Wunsch hier ggf. besser nachvollziehen zu können ->
Mir ist schon klar, dass ich hier ein (iOS-)Betriebssystem mit einer Webanwendung vergleiche. Aber ich wage - ohne das ich jetzt über das Hintergrundwissen verfüge - zu behaupten, dass man auf jeder x-beliebigen Internetseite "verstreut" liegende Bereiche zentral an einer Stelle bündeln kann.
Zur Verdeutlichung hier noch drei Beispiele/Ideen:
Ich würde jetzt gleich noch einen Schritt weiter gehen und die Anwendung "Stammdaten" abschaffen wollen und auch mit im "Schraubenschlüssel" integrieren. Einzig der Bereich "Geschäftspartner" wäre für mich noch so relevant, dass ich diesen dann separat in die Auswahlmaske mit aufnehmen würde.
Mein Beispiel im ersten Beiträge sähe dann in etwa so aus:
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
07.11.2021 13:12 zuletzt bearbeitet am 07.11.2021 13:13
Chapeau @marcohüwe👏! Vielen, vielen Dank 🙏 für den Input, den ich hiermit zu 100% unterstütze!
Zum Thema der "doppelten Namen": DATEV sagte uns hier, dass man den Begriff online bei allen online Anwendungen weglasse, weil man ja schon online ist. So wären aber Stammdaten online und Stammdaten schon mal ein klein wenig besser unterscheidbar. Es heißt ja auch Bank online, Auftragswesen online, Belege online ...
Jetzt kann man nur hoffen, dass die Worte von @Christian_Bär Früchte tragen und wir uns schon bei der Entwicklung von neuen Anwendungen einbringen können und nicht erst, wenn das Programm schon fertig und wir ggf. sagen: Wir hätten aber gerne. So könnte man bei DUO next unser Feedback gleich aufnehmen und Ihre Anmerkungen @marcohüwe sind nicht für die Katz, weil DUO next schon optisch fertig ist.
27.08.2024 08:05
@Selina_Gottwald: Aufgrund der Anzahl der Kudos, des Alters meiner Idee und den Erfahrungswerten der bisherigen Ideen & Umsetzungen schlage ich auch hier den Status "Umsetzung unwahrscheinlich" vor.