Liebe alle,
am zweiten DigiCamp-Tag im Oktober hat unser neuer Chief Technology Officer @Christian_Bär den Impulsvortrag gehalten. Ihm ging's vor allem darum, auch bei Veranstaltungen für Mitarbeiter:innen (wie dem DigiCamp) unsere Mitglieder und Kund:innen in den Fokus zu stellen. Miteinander statt übereinander reden - weg von Sprachregelungen und hin zu einem besseren Verständnis für die Probleme in den Kanzleien und Unternehmen.
Ihr habt's verpasst? Hier das Video zum Nachsehen:
https://vp.datev.de/connector/video/22761?chapterlist_position=off
Prof. Dr. Christian Bär im DATEV Onlinestudio
Bin diesmal nur ein stiller Genießer ! Danke @Christian_Bär 🙏 und bitte mehr davon! That's the spirit!
Daniel so ganz echter Genuss mag nicht aufkommen. Hört sich Alles gut an. Insbesondere die Aufforderung sein Handeln und Tun steht's zu hinterfragen. "Welches Kundenproblem lösen wir gerade?" 👍 Auch mit dem Kunden gemeinsam.👍 Starke Worte eines Vorstands. 💪
Ich messe mal die nächsten 6 Monate an den Worten von Herrn Bär die er bei Minute 06:40 gewählt hat. "...kleine Fehler ... Um es nicht wieder zu tun"
So baue ich Mal drauf, dass die aus der Prozessssicht richtige Anwendung
"Lohndaten Online" die mit Ihr geweckten Erwartungen auch bald erfüllt.
Sprich alle Lohndaten die ein Mandant an seinen Berater geben möchte/muss auch dort gebündelt werden.
Ziel muss sein die Bewegungsdaten erfassen zu können und Ende nächsten Jahres aus fremden Zeiterfassungssystemen importieren zu können
und
den verdammten Personalfragebogen in Papierform überflüssig zu machen.
Das sind zwei Beispiele an einem Produkt wo der Fehler gemacht wurde einen zu kleinen Schritt zu wagen. Bitte kein weiteren Tinyservice "Bewegungsdaten online". 😶
Und ich habe heute eine onpremise Lösung für ein DMS System gesehen. 🤤 Die Geschwindigkeit mit der dort hunderte Bilder nach Dubletten durchsucht wurden. Da braucht es mancher Orts länger die Suchanfrage an seinen online Anbieter zu schicken....
@jjunker schrieb:
... Ich messe mal die nächsten 6 Monate an den Worten von Herrn Bär ...
... und ich messe mal in den nächsten 6 Monaten die Aussagen von Herrn Prof. Dr. Bär an den 'Taten' der Datev-Entwickler ...
... hoffentlich wird der 'Tatenschutz' bei der Datev nicht allzu ernst genommen 😉
Nachtrag:
... im Übrigen bin ich der Meinung, dass das Zerschnippeln von Aufgaben in 'machbare' kleine und kleinste "Snippets" zwar eine Möglichkeit ist, um überhaupt Ergebnisse zu erzielen, aber der gesamte 'Nährwert' des 'Menüs' wird dadurch nicht größer.
Man wird vielleicht wie beim Essen von kleinen Portionen schneller 'satt', man hat aber trotzdem nicht genug Kalorien aufgenommen.
... es ist 'zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel'
... eine Art Diät zum Abnehmen 😃
... die 'Verwaltung' der vielen 'Snippets' ist doch sicher deutlich aufwändiger als ein größeres Projekt 'am Stück' 😉
Was ist Bewegungsdaten online? Den Service brauche ich 🙂