06.05.2019 16:57
Als Steuerberater möchte ich am Belege die von Rewe zurückgeschriebenen Buchungsinformationen wie Konten sehen.
Eine DATEV Ideas Unmöglichkeit (Siehe These 3 Expedition Zukunft DATEV Eigenorganisation der etwas andere Weg = Weiterentwicklung)
07.05.2019 11:32
Wo möchten Sie diese Kontierung sehen?
Wenn Sie zur Zeit mit der Maus in UO auf einen Beleg gehen, wird die Kontierung für diesen Beleg doch schon angezeigt. Mir reicht diese Möglichkeit eigentlich aus.
07.05.2019 13:44
ich wäre dafür das an der u.g. Stelle wie die Stempel im DMS (alt) zu behandeln:
-> Das dann aber in Verbindung mit der weiteren Idee von Herrn Blum, diese Stempel lesefreundlicher zu platzieren.
07.05.2019 17:51
Hallo Frau Fitschen,
anscheinend kennen wir da eine Funktion noch nicht. An welcher Stelle können Sie in DUO mit einem mouse over die Kontierung aus Rewe erkennen?
Gruß
Ralf Blum
07.05.2019 18:01
Hallo Herr Blum,
direkt in der Belegübersicht, wenn Sie die Symbolansicht eingestellt haben.
Viele Grüße,
B. Fitschen
07.05.2019 18:38
Hallo Frau Fitschen,
irgendwie stelle ich mich etwas "blöd" an. Bei uns sieht das wie folgt aus (gebucht Stempel ist drauf):
Gruß
Ralf Blum
07.05.2019 18:55
Hallo Herr Blum,
ich bekomme es leider nicht hin, einen so schönen Bildschirmausschnitt zu machen wie Sie.
Daher hier nur in Worten:
Unter dem Strich unter der Rechnungsnummer steht bei mir nicht der Status sondern
Darunter erfolgt noch ein Strich und die folgenden Angaben:
Ich äußere hier mal eine Vermutung, die ich nicht verifizieren kann, da ich mit meinen Mandanten bisher nur die Bearbeitungsform Standard verwende:
Ich vermute, dass Sie die Bearbeitungsform Erweitert verwenden und der Beleg daher nach dem Bearbeiten durch das Bereitstellen festgeschrieben wird und daher dann im Anschluss durch Übergabe der Buchungsinformationen die Informationen zum Beleg nicht mehr erweitert werden. Dies ist aber eine reine Vermutung meinerseits. Vielleicht könnte sich ja hier mal ein Experte der DATEV dazu äußern.
Viele Grüße,
Birthe Fitschen
08.05.2019 07:31
Wir nutzen auch überwiegen Standard und bei uns sieht es auch so aus wie bei Herrn Blum.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
08.05.2019 08:58
Hallo,
vielleicht liegt es daran:
Im Kanzlei-Rewe muss der Haken bei "Buchungsinformationen beim Schließen der Belegerfassung übergeben" gesetzt sein.
Dann werden die Buchungsdaten zurück ins UO gespielt und man kann sie dort wie beschrieben sehen.
08.05.2019 09:28
Hallo Zusammen,
"Zurückschreiben" in Rewe ist und war aktiviert.
des Rätsels Lösung:
Wir hatten in der Belegübersicht folgendes einstehen:
Dann sind die angezeigten Felder in der Listenansicht und beim mouse over sehr weinige. Bei allen anderen Filtern (bitte nach dem Umstellen noch "Anzeigen" drücken) wie z. B.:
Werden in der Listenansicht und auch beim mouse over viel mehr Felder und auch die Konten angezeigt.
Aber alleine die Diskussion hier zeigt, dass auch Nutzer, die viel mit dem Programm arbeiten diese Funktion nicht intuitiv finden.
Daher bleibe ich bei meinem Verbesserungsvorschlag:
Als Steuerberater möchte ich am Belege die von Rewe zurückgeschriebenen Buchungsinformationen wie Konten sehen. Eine ordnungsgemäße Buchführung erfordert, dass ein sachverständiger Dritter in angemessener Zeit vom Beleg zur Bilanz bzw. GuV-Position und zurück finden kann. Die Buchungsinformationen sind zur Zeit so tief im System versteckt, dass diese wichtige Informationen (die Kontierung) aus meiner Sicht rechts neben dem Beleg angezeigt werden sollte (und immer bei einem mouse over über den Beleg - egal in welcher Ansicht und bei jedem Filter).
Gruß
Ralf Blum
08.05.2019 10:20
Da kann ich jetzt auch nur noch zustimmen!
10.05.2019 13:00
Also bei uns steht auch die Kontierung am Beleg wenn ich mich mit der Maus darüber stellt.
Ist eine Einstellungssache der Erfassungsmaske.
13.05.2019 13:34
Hallo Frau Hermann,
kann es sein, dass bei Ihnen in der Erfassungsmaske für den Mandanten die Haken
gesetzt sind. Dann werden diese Felder beim Bearbeiten in Rewe und entsprechender Schlüsselung auch zurückgeschrieben und somit angezeigt.
Wir haben aber auch Mandanten die den Steuerschlüssel und auch das Konto nicht erfassen möchten/können. Bei diesen haben wir dann auch die obigen Haken nicht gesetzt.
Ich würde aber trotzdem entsprechend den GoB die Kontierung auch bei diesen Mandanten zumindest bei einem mouse over sehen können.
Daher würde ich gerne bei meinem Verbesserungsvorschlag bleiben.
Gruß
Ralf Blum
13.05.2019 14:31
Hallo Herr Blum,
ja der Haken ist bei uns in der Erfassungsmaske angehakt, aber der Mandant kontiert nichts vor.
Er gibt lediglich den Geschäftspartner an und zahlt über UO seine Rechnungen und zieht seine Forderungen ein.
Die Kontierung kommt aus der Rückschreibung von REWE zu UO von mir, wenn ich die Rechnungen in Kanzlei Rewe verbucht habe.
16.10.2023 13:46
Das Problem, dass ich die in der Programmbeschreibung angepriesene Anzeige der Kontierung für die Belege nicht gefunden habe, habe ich auch und bin etwas schockiert, dass die Funktion (Anzeigen der Kontierung) seit 2019 (jetzt ist 2023) so schlecht gelöst ist und anscheinend nichts passiert (falls was verbessert wurde, konnte ich es jedenfalls nicht feststellen). Es ist auch m.E. nicht so, dass die Kontierung nur bei der Anzeige des Bearbeitet-Status "Bearbeitet" angezeigt wird - es wird bei mir jetzt manchmal auch bei der Auswahl "Alle" angezeigt, aber eben nicht immer. Aktualisieren der Ansicht bringt manchmal etwas, aber nicht immer...
Es wäre auch sehr hilfreich, wenn die Kontierung nicht nur in der Symbolansicht, sondern auch in der Listenansicht verfügbar wäre. Es ist nicht ersichtlich, warum hier beim Mouseover nur der Dateiname angezeigt werden sollte (der kann auch in der Liste angezeigt werden) und nicht die anderen, wichtigen Informationen.
28.06.2024 12:04 zuletzt bearbeitet am 28.06.2024 12:06
Doch, doch. Auch in der Listenansicht erscheint die Kontierung. Nur eben nicht als Mouse-Over sondern als eigene Spalten.
Es wäre natürlich klasse, wenn man diese Informationen bei jeder Filterung und jeder Ansicht an jeder Stelle abrufen könnte. Auch aus KaReWe heraus. Meistens hat man ja einen Beleg auf einem separaten Monitor und links und rechts wäre Platz, um alles Mögliche anzuzeigen:
05.09.2024 11:21
Guten Tag, ich habe mir erst kürzlich auch zu diesem Thema Gedanken gemacht. Der Vorschlag des Kollegen JörgW würde uns das eine oder andere Mal tatsächlich helfen. Liebe Datev! Die Infos sind vorhanden und es einfacher darstellbar und auffindbar zu gestalten, sollte sicherlich kein Problem sein! Viele Grüße
13.12.2024 15:05
Zum Screenshot mit dem Beleg:
Es gibt Mitarbeiter, die nutzen den Bildschirm hochkant.
Ich habe dieses Fenster nicht im Vollbild.
Wunsch zum SC: Ein Copy für Paste der dargestellten Texte.