abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Einlesen von Standard-Kassendaten

Umsetzung unwahrscheinlich
letzte Antwort am 09.08.2024 13:47:14 von Nina_Naßler
Dieser Beitrag ist geschlossen
tobias_heinrich
Einsteiger
Offline Online
1670 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich eine universelle Einlesefunktion, um damit folgenden Nutzen zu erzielen.

 

Aktuell müssen alle elektronischen Kassen den Finanzämter ihre Daten in (teilweise) standardisierter Form bereitstellen können.

 

Die Datev sollte sich aktiv und fortwährend mit diesen Vorgaben auseinandersetzen und es ermöglichen, den für das Finanzamt bestimmten Export in DUO einzulesen.

 

Der Nutzen wäre, dass, zumindest für rudimentäre Funktionen, alle Kassen an DUO angebunden werden könnten.

 

Für die entstehenden Daten könnten dann über die Funktionen des Kontoauszugsmanagers eine automatische Kassenverbuchung oder aber eine Vorbelegung der DUO-Kasse erfolgen.

Zuvor kann in den Grundeinstellungen für die betreffende Kasse definiert werden, welche Psten in welcher Form zusammengefasst werden oder schon standardmäßig kontiert werden.

Status: Umsetzung unwahrscheinlich

Hallo @tobias_heinrich

 

Vielen Dank für Ihre Idee Standard-Kassendaten ins Kassenbuch online einlesen zu können ‌‌🙂

Ihr Gedanke hinter der Idee - die Standardisierung - finden wir sehr gut. Wir haben uns auf Grund der Anzahl der Kudos und des Alters der Idee jedoch gegen eine Umsetzung entschieden. Stattdessen beschäftigen wir uns im Bereich Unternehmen online mit folgenden Themen   DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen 

Die Idee bekommt deswegen den Status "Umsetzung unwahrscheinlich". 

 

Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir den Einsatz von DATEV MeinFiskal. Schauen Sie doch mal hier vorbei MeinFiskal. Vielleicht ist ihr Kassensystem dort registriert. 

 


Freundliche Grüße

Nina Naßler

11 Kommentare
Gelöschter Nutzer
Offline Online
1666 Mal angesehen

Sie kennen die Funktion Kassenarchiv Online?

RAHagena
Meister
Offline Online
1661 Mal angesehen

Kassenarchiv online wurde meines Erachtens von der TSE überholt. 
Wenn ich eine TSE in meiner Kasse habe, würde ich nicht einsehen, warum ich für Kassenarchiv online noch extra zahlen soll, ich habe doch alle Daten schon qualifiziert gesichert. 

tobias_heinrich
Einsteiger
Offline Online
1649 Mal angesehen

Ja, ich kenne Kassenarchiv Online.

 

Im Gegensatz zu den Vorgaben der Finanzverwaltung ist Kassenarchiv Online jedoch eine proprietäre Schnittstellentechnologie.

 

Kassenarchiv Online hat m.E. durchaus seine Berechtigung, sollte aber einer für alle Kassen anwendbaren Technologie nicht im Wege stehen...

 

Im Gegenteil, Kassenarchiv Online könnte damit für alle Kassen geöffnet werden, in verschiedener Nutzungstiefe.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
1648 Mal angesehen

Geht ja zum einen um die Datensicherung andererseits (je nach Hersteller) können die Daten ins Kassenbuch Online übergeben werden.

tobias_heinrich
Einsteiger
Offline Online
1605 Mal angesehen

braucht das echt keiner sonst?

 

Wollen wir wirklich nur mit Kassen von der Datev zugewandten Herstellern arbeiten?

silberbauer
Erfahrener
Offline Online
1585 Mal angesehen

Schönen guten Tag an Alle,

 

das Kassenarchiv online und von dort in das Kassenbuch online macht nur Sinn, wenn der Datenfluss bei der Eingabe in der Kasse passt und das ist in der Praxis, trotz TSE, nicht unbedingt gegeben.

 

Das Kassenarchiv ist durch die TSE nicht überholt, denn die TSE ist trotz allem keine Cloud Lösung, außer sie wird dann zu einer wie bei Fiskaly. Im Kassenarchiv kann ich durchaus auch noch andere Dinge ablegen, die auf der TSE nicht draufstehen.

 

Zudem geht es vom Archiv ins Kassenbuch. Was mich stört ist, dass viele Anbieter behaupten wir haben eine DATEV-Schnittstelle und dann ist das ein Produkt, das den Namen nicht verdient.

 

Schön wäre es, wenn da die DATEV mit den Herstellern weiter arbeiten würde und auch solche Hinweise auf Homepage etc. rigoros verfolgt, wenn mit DATEV Logo geworben wird und es ist nichts drin außer heißer Luft.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Claudia Thaller-Birkigt

RAHagena
Meister
Offline Online
1553 Mal angesehen

Kassenarchiv online war aus meiner Sicht vor allem vor dem Hintergrund interessant, die Kassendaten sicher vor dem Finanzamt zu machen. Dank TSE ist die Flanke aber ja dicht und ich habe es als Steuerpflichtiger selbst in der Hand, ob ich Probleme mit dem FA bezüglich meiner Bareinnahmen bekomme oder nicht... 

 

Daraus die Schnittstelle ins Kassenbuch wäre natürlich nett, deutlich mehr Effekt weil auf einmal alle Kassen mitarbeiten hätte ein Import der TSE-Daten. 

silberbauer
Erfahrener
Offline Online
1517 Mal angesehen

Dank TSE ist gar nichts dicht, denn entscheidend sind die Daten aus der Schnittstelle DSFinV-K. Die TSE mag zwar helfen, aber ein Kassenarchiv in dem ich alles andere auch noch hochladen kann ist die perfekte Abrundung. Wenn die Datenströme sitzen, gibt es das Kassenbuch noch mit dazu. Ein Selbstläufer ist die TSE nicht und wird es auch nie sein - zudem schafft sie 3-7 Jahre, je nach Lizenzmodell und dann? Die Dinger rumliegen lassen? Da wird mir mulmig zumal die Teile nicht groß sind.

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
1505 Mal angesehen

Moin Moin

 

Ich bin IT-ler. Sehe das also aus einem etwas anderen Blickwinkel und muß nicht unbedingt die Feinheiten verstehen.

 

Aber:

Der Export aus einer Kasse sollte mit den TSE-Daten übereinstimmen. Warum dann auch eine Exportfunktion der Kasse vertrauen, wenn doch die TSE-Daten sicher vertrauenswürdig sind?

 

OK, es wäre dumm, wenn die normale Exportroutine etwas anderes als die TSE-Schnittstelle liefert. Würde aber den Hersteller auch strafbar machen, gleich mit Beweis. Also, nachdem ein Kassennutzer den Hersteller anzeigt oder verklagt. Insofern ist es für alle Beteiligten sicherlich besser, wenn auch Datev die TSE-Schnittstelle nutzen könnte. Das wäre auch nicht schlimm, denn der abruf der Daten erfolgt nur lesend, sprich keine Manipulation ist da möglich.

 

Kassenarchiv ist m.E. deshalb nicht überholt. Denn das Speichermedium hinter der TSE kann natürlich auch ausfallen. Sollte es nicht, Aber was mir an Speichermedien bekannt ist, kann schon nach einigen (say grob 5) Jahren was ausfallen und in der Cloud darf man sich halt auch nicht darauf verlassen, dass nicht irgendwo etwas verloren geht.

 

In sofern: Wenn Datev die TSE-Schnittstelle nutzen kann, wären die in Datev gespeicherten Kassendaten ein gutes Argument bei Unstimmigkeiten. 

 

QJ

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
1496 Mal angesehen

 

... ich habe da so meine Zweifel, dass das Thema "TSE" schon bei allen Einzelhändlern "angekommen" oder gar bekannt ist.

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Naßler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
307 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung unwahrscheinlich

Hallo @tobias_heinrich

 

Vielen Dank für Ihre Idee Standard-Kassendaten ins Kassenbuch online einlesen zu können ‌‌🙂

Ihr Gedanke hinter der Idee - die Standardisierung - finden wir sehr gut. Wir haben uns auf Grund der Anzahl der Kudos und des Alters der Idee jedoch gegen eine Umsetzung entschieden. Stattdessen beschäftigen wir uns im Bereich Unternehmen online mit folgenden Themen   DATEV Unternehmen online: Ausblick auf geplante Neuerungen im Bereich Rechnungswesen 

Die Idee bekommt deswegen den Status "Umsetzung unwahrscheinlich". 

 

Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir den Einsatz von DATEV MeinFiskal. Schauen Sie doch mal hier vorbei MeinFiskal. Vielleicht ist ihr Kassensystem dort registriert. 

 


Freundliche Grüße

Nina Naßler