abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Wir wollen eine echte "Schnell-Suche" und keinen "Langsam-Filter" - macht es wie Google!

Umgesetzt
letzte Antwort am 31.08.2020 09:16:48 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen
marcohüwe
Meister
Offline Online
1823 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich, dass so etwas hier nie wieder passiert:

 

- Mandant ausgewählt

- Schnellinfo Dokumente

- noch NICHTS eingetippt

- die angebliche "Schnellsuche" ist jetzt schon überfordert

 

echte Schnellsuche.png

 

Konkret: Das neue DMS soll vor finaler Abschaffung des alten DMS endlich genau so schnell arbeiten.

 

Ich schaffe es auch regelmäßig nach Eingabe des Mandanten mit der Maus das Feld der Schnellsuche zu wählen und meine Eingabe landet wieder oben im Feld der Schnellsuche zum Mandanten weil das System noch gar nicht so weit war.

 

Ich schaffe es auch ab und zu in die Schnellsuche unten zu klicken und die Schrift bleibt hellgrau "in Dokumenteigenschaften suchen" und mein Text bleibt auch hellgrau und führt gar nicht zur Suche.

 

Zum Vergleich:

Google lädt beim Aufruf der Seite - vor Eingabe eines Suchbegriffs - auch nicht alle Milliarden (?) Gesamteinträge und filtert - nach Eingabe des Suchbegriffs - bei jedem Buchstaben wieder mehrere Millionen heraus.

 

Wunsch:

  • Eingabe in die Suchmaske
  • Eingabe muss aktiv bestätigt werden (Enter...)
  • Programm sucht statt zu filtern
  • das dann richtig schnell

 

Zusätzlich bezogen auf die Schnellinfo Dokumente:

 

  • Reduzierung dieser ganzen Felder und Funktionen (nicht Schnellsuche, daneben Volltextsuche, daneben den Knopf Detailsuche, links noch die Einstellungen für die Art der Schnellsuche), hier ist viel zu viel "klickbar"
  • es darf kein extra Fenster für die Detailsuche geben das frei auf dem Bildschirm schwebt und die Suchergebnisse verschwinden lässt wenn ich es schließe
  • uns würde auch ein Symbol in der Art "Erweitern" oder "Mehr..." reichen wo sich dann die Schnellsuche temporär auf dem Bildschirm vergrößert (gerne auch über weitere Maustasten wie vor/zurück, Gestensteuerung....) und dann alle Such-Felder/Möglichkeiten zur Verfügung stehen 

 

Kategorie ergänzt durch @Nicole_Müller 

Status: Umgesetzt

Hallo DATEV community,

 

wie von Frau Müller bereits geschrieben, wird an der "Such-Performance" laufend gearbeitet. So wurden auch für die DATEV-Programme 14.0 Verbesserungen vorgenommen, daher wird die Idea auf "Umgesetzt" geändert. Kommentare sind weiterhin möglich und willkommen.

 

Kleiner Tipp: Im Bereich "Volltextsuche" ist seit der 14.0 eine Suche direkt innerhalb des Viewers möglich und Suchergebnisse werden innerhalb einer Struktur/Vorgangsmappe "fett" gekennzeichnet.

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Helmut Lerm

 

 

12 Kommentare
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
1586 Mal angesehen

(Kommentar wieder gelöscht, da er sich ganz allgemein auf die langsame Suche innerhalb der Datev-Welt bezog und nicht speziell auf DMS.

Da wäre von bekannter Seite gleich wieder entsprechende Kritik gekommen. ... wollte ich mir ersparen, es herrscht ja Weihnachtsfrieden)

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
1576 Mal angesehen

Und das ist ja in der gesamten DATEV so. Wenn ich schon die Programmsuche bemühe und dann geht ein neues Fenster auf - wer hat das bitte entwickelt? Ich bin regelmäßig zu schnell für die Suche, weil der Cursor wieder an ganz andere Stellen springt, weil DATEV endlich fertig geladen hat. Schon allein, dass die Ergebnisse der Programmsuche woanders angezeigt werden als man das Programm eintippt ... 

 

In der Programmsuche würde ich mir einfach die Ergebnisse unterhalb der Eingabezeile anzeigen lassen, die nur die Ergebnisse nach und nach zeigt, die passend sind und NICHT ohne Eingabe ALLES auflistet. Eben wie die Google Suche, die auch automatisch was passendes vorschlägt. 

 

DAFÜR!

Gelöschter Nutzer
Offline Online
1558 Mal angesehen

Zumal eine Suche im Schnellfilter nichts anderes ist, als eine SQL-Abfrage und das dürfte nur Millisekunden dauern. Bei einer Volltextsuche ist das naturgemäß etwas anderes. Ich staune hier auch immer, wie lange es dauert bis DATEV einmal ein Ergebnis präsentiert. Selbst in der Mandantenschnellsuche, dauert es viel zu lange. 🙄

 

Die Trefferquote von Google ist zum einen absolut unglaublich, ist aber von der Trefferanzahl auch oft getürkt. Da werden manchmal tausende Treffer angezeigt, dabei kommt manchmal nur bis Seite 3. Aber dennoch, ohne Google, würde Internet nur halb so schön.

 

Also: Ich bin auch dafür. Denn wie lange soll es denn dauern, wenn wirklich einmal alles in der Cloud verschwindet? Oder soll es eine Anweisung geben: "Suche bitte immer vor der Mittagspause?" 😂

 

Gruß Achilleus

 

 

zippo
Fortgeschrittener
Offline Online
1497 Mal angesehen

Moin,

 

mit der PRO-Einführung wurde SQL zugunsten der Filterei geopfert.

 

Das alte DMS und das AS machen noch echte Abfragen, alles andere von DATEV pumpt 100% der Tabellen in den Client und lässt da das Steuerelement die Arbeit machen.

 

Warum? Weil das (damals) neue SDK das halt anbietet, und weil es auf Messen mit 80 Testmandanten im Demobestand auch beeindruckend und brauchbar aussieht.

 

Gruß aus Hamburg

DATEV-Mitarbeiter
Nicole_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1302 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gute Nachrichten: An dem Thema Suche insbesondere den Ladezeiten wird für die nächsten Programmversion bereits gearbeitet.

 

Um diese aktuellen Maßnahmen zu unterstützen, würde es uns sehr freuen, Antworten auf folgende Fragen zu erhalten:

 

1.         Suchen Sie vermehrt nach Dokumenten in der Schnellinfo zu einem Mandanten oder mandantenübergreifend über den Gesamtbestand aller Dokumente?

2.         Wie viele Dokumente müssen Sie im Schnitt in der Treffermenge durchblättern bis Sie das gesuchte Dokument gefunden haben? Gibt es hier Unterschiede zwischen Schnellinfo und Gesamtbestand?

3.         Wie viele Dokumente in der Trefferliste blättern Sie maximal durch, bevor Sie Ihre Suche anderweitig einschränken?

4.         Wie alt sind die Dokumente, die in der Regel gesucht werden (aktuelles Jahr, letztes Jahr oder älter)?

 

@marcohüwe 

Zu Ihrem Wunsch, die Suche per Enter zu starten statt automatisch, gibt es bereits heute in DATEV DMS und der Dokumentenablage eine Lösung. Klicken Sie hierzu auf „Schnellsuche“ neben dem Eingabefeld und wählen Sie die Option „Schnellsuche“ ab. So wird die Suche erst mit Entertaste gestartet und nicht automatisch durchgeführt. 

 

Schnellsuche_screenshot.png

 

 

Viele Grüße,

Nicole Müller (DATEV eG)

DATEV-Mitarbeiter
Nicole_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
1298 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant
 
Alexander_Herrmann
Meister
Offline Online
1265 Mal angesehen

Hallo Frau Müller, 

 

Wir suchen Dokumente in 9 von 10 Fällen in der Schnellinfo zum Mandanten und nicht im Gesamtbestand. 

 

Viele Grüße 

Alexander Herrmann 

marcohüwe
Meister
Offline Online
1251 Mal angesehen

Hallo Frau Müller,

 

danke für die Rückmeldung - und schön das wir hier schon die erste Umsetzung haben!

 

Wenn ich auf die Schnellsuche (Bsp. in der Schnellinfo im Arbeitsplatz) klicke sieht das aber anders aus, brauche ich dafür besondere Admin/Nuko-Rechte oder sprechen wir von verschiedenen Programmen? (Wir haben noch nicht auf das "neue" DMS umgestellt und können auch parallel den alten Saperion-Client nutzen).

 

Schnellsuche in Schnellinfo.png

marcohüwe
Meister
Offline Online
1244 Mal angesehen

1.         Suchen Sie vermehrt nach Dokumenten in der Schnellinfo zu einem Mandanten oder mandantenübergreifend über den Gesamtbestand aller Dokumente?

zu über 80% nur in der Schnellinfo zum aktiven Mandanten

 

2.         Wie viele Dokumente müssen Sie im Schnitt in der Treffermenge durchblättern bis Sie das gesuchte Dokument gefunden haben? Gibt es hier Unterschiede zwischen Schnellinfo und Gesamtbestand?

Gefühlt um die 5-10 / ohne Unterschiede

 

3.         Wie viele Dokumente in der Trefferliste blättern Sie maximal durch, bevor Sie Ihre Suche anderweitig einschränken?

Schnellinfo mangels Platz bzw. aufgrund Platz-Verschwendung eher ab 10, andere große Masken  bis zu 25

 

4.         Wie alt sind die Dokumente, die in der Regel gesucht werden (aktuelles Jahr, letztes Jahr oder älter)?

Standardfall vermutlich aus den letzten 365 Tagen,

auch sehr individuell abhängig vom Sach-/Tätigkeitsgebiet (Fibu eher die letzten 1 - 3 Monate, JA z.B. Arbeitspapiere und Steuerbescheide zum Vorjahr...)

 

blum
Experte
Offline Online
1241 Mal angesehen

Hallo Frau Müller,

 

wir suchen auch in ca. 9 von 10 Fällen in der Schnellinfo zur Auftragssicht (EO-Comfort: mal zum Auftrag und mal zu allen Dokumenten zum Mandanten - hier fehlt eine schnelle "Umschaltmöglichkeit"). Und in ca. 1 von 10 Fällen in der Schnellinfo Mandantenübersicht.

 

Evtl. 1 von 100 Suchen über alle Dokumente. Im Gesamtbestand sind es meistens leider viele Dokumente, die dann gefunden werden. Gefühlt wird aber einer Anzahl von 50 Dokumenten dann über Strg + Shift + I (funktioniert zumindest unter DMS classic nicht immer; in unserem Testserver zu DMS neu sind zu wenige Dokumente)

Suche DMS.JPG

weiter eingegrenzt oder alternativ die "Detailsuche" verwendet.

 

Bei der Suche über alle Dokumente, sind es oft alte Dokumente (Hinterste Ecke der Erinnerung: da war doch etwas bei irgend einem Mandanten mit einem ähnlichen Fall) und leider dann auch noch zusätzlich Volltextsuche. D. h. bei der Suche über alle Dokumente wird mit allen möglichen Suchkriterien gearbeitet. Bei der Suche in der Schnellinfo zum Auftrag genügt in der der passende Knigge.

 

Gruß

 

Ralf Blum

DATEV-Mitarbeiter
Nicole_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
774 Mal angesehen

@marcohüwe 

 

Ja, das gilt leider nur für das "neue" DATEV DMS. 

 

Viele Grüße, 
Nicole Müller (DATEV eG) 

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
652 Mal angesehen
Status geändert in: Umgesetzt

Hallo DATEV community,

 

wie von Frau Müller bereits geschrieben, wird an der "Such-Performance" laufend gearbeitet. So wurden auch für die DATEV-Programme 14.0 Verbesserungen vorgenommen, daher wird die Idea auf "Umgesetzt" geändert. Kommentare sind weiterhin möglich und willkommen.

 

Kleiner Tipp: Im Bereich "Volltextsuche" ist seit der 14.0 eine Suche direkt innerhalb des Viewers möglich und Suchergebnisse werden innerhalb einer Struktur/Vorgangsmappe "fett" gekennzeichnet.

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Helmut Lerm

 

 

Umgesetzt
letzte Antwort am 31.08.2020 09:16:48 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen