abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Digitale Kommunikation mit dem Finanzamt aus der Mandantenübersicht raus

Abgelehnt
letzte Antwort am 12.10.2021 11:02:09 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen
Prisca
Einsteiger
Offline Online
855 Mal angesehen

Als Steuerberater möchte ich direkt aus der Mandantenübersicht / aus meiner Erledigerliste mit dem Finanzamt (Einspruch, Anpassungsanträge und sonstige Nachrichten!!!) kommunizieren können. Die tägliche Kommunikation mit dem Finanzamt über die DATEV gehört mittlerweile zum Alltagsgeschäft und sollte präsent direkt über die Mandantenübersicht und meine Erledigerliste möglich sein. Besonders die Funktion "Sonstige Nachricht an das Finanzamt" ist viel zu versteckt und umständlich.

Status: Abgelehnt

Hallo DATEV-Ideas,

 

vielen Dank nochmal für diese Idee und die wertvollen Meinungen sowie Tipps dazu. 

 

Wie sich im Austausch gezeigt hat, ist der aktuelle Aufruf für die Mehrheit zielführend, daher wird diese Idee auf "Abgelehnt" gestellt. Weitere Votings und Diskussionen sind aber jederzeit möglich.

 

Viele Grüße

Helmut Lerm

11 Kommentare
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
845 Mal angesehen

Kleiner Tipp. Im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Steuerprogramm klicken und dann auf Übermittlung Finanzverwaltung. Dann lassen sich die obige Punkte direkt über den Arbeitsplatz aufrufen. 

Prisca
Einsteiger
Offline Online
836 Mal angesehen

@merchantofdoubt Lieben Dank für den Tipp. Ist sehr hilfreich. Finde aber in der Tat, dass dies eine so wichtige Funktion ist, dass ich alleine mit rechter Maustaste auf den Mandanten bereits diese Funktion abrufen können muss. Viel wichtiger als die aktuell vorhandenen Funktionen bei rechter Maustaste...

deusex
Allwissender
Offline Online
821 Mal angesehen

Sofern ich einen Mandanten aus der Auswahl ausgewählt habe, empfinde ich es nicht als störend, wenn der Rechtsklick erst im Leistungsbereich erfolgt. Ist kein "Klick" mehr, aber nützt im Gegenteil: Somit kann gleich die "richtige Steuerart" ausgewählt und die Daten programmseitig vorbelegt werden.

 

Wenn man es doch weiß, wo es steckt, hat man es doch im DAP im sofortigen Zugriff. Ich finde, das reicht so vollkommen aus und würde jetzt keinen ersichtlichen Grund finden, warum dies auch auf der Mandantenauswahl gehen sollte, was ich mir programmseitig durchaus komplexer zu programmieren vorstelle und an sich eher Nachteile bringt.

 

Ich kommuniziere auch täglich über diese neuen Medien mit dem Finanzamt und da der Mandant i.d.R. bereits ausgewählt und die Leistungsübersicht geöffnet ist, geht das so "barrierefrei".

 

So manches Mal hätte ich mir jedoch gewünscht, dass ein mandatsunabhängiger Zugang, wie inder Browser-Anwendung, möglich ist um eine Kommunikationsübersicht zu erhalten. Ggf. unter "Digitale Kommunikation mit Institutionen", aber ganz so wichtig erscheint es mir nicht.

 

 

 

 

 

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
815 Mal angesehen

@deusex Dem kam ich mich nur anschließen, sehe ich genauso. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
752 Mal angesehen

schade das man hier keine Kudos geben kann. @deusex 👍

Gelöschter Nutzer
Offline Online
742 Mal angesehen

Das mit dem Rechtsklick auf die Leistungsart Steuern ist goldwert.

Damit kann man in der Tat sehr gut leben.

 

Vielmehr stört mich dann jetzt nur noch der Workflow. Insbesondere bei vielen Dokumenten erwarte ich eine bessere Lösung.

 

Danke an alle für den Tipp (an DATEV)!  😍


Gruß Achilleus

Gelöschter Nutzer
Offline Online
692 Mal angesehen

Dem kam ich mich nur anschließen, sehe ich genauso!

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
427 Mal angesehen
Status geändert in: In Prüfung

Hallo DATEV-Ideas,

 

vielen Dank für diese Idee @Prisca.

 

Wenn ich die Rückmeldungen richtig deute, ist der aktuelle Aufruf soweit in Ordnung.

Sollte es keine Gegenstimme gibt, würde ich den Beitrag in einer Woche auf "Abgelehnt" stellen.

@Prisca: Auch für Sie, als Ideengeberin, ok?

 

Danke für ein kurzes Feedback und viele Grüße

Helmut Lerm

 

Prisca
Einsteiger
Offline Online
393 Mal angesehen

Guten Morgen, im Alltag würde ich mir nach wie vor die Funktion bei den Kontextbezogenen Links wünschen. Kann aber auch so damit leben.

Lieben Dank

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
307 Mal angesehen

Hallo @Prisca,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

 

Beste Grüße

Helmut Lerm

DATEV-Mitarbeiter
Helmut_Lerm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
302 Mal angesehen
Status geändert in: Abgelehnt

Hallo DATEV-Ideas,

 

vielen Dank nochmal für diese Idee und die wertvollen Meinungen sowie Tipps dazu. 

 

Wie sich im Austausch gezeigt hat, ist der aktuelle Aufruf für die Mehrheit zielführend, daher wird diese Idee auf "Abgelehnt" gestellt. Weitere Votings und Diskussionen sind aber jederzeit möglich.

 

Viele Grüße

Helmut Lerm

Abgelehnt
letzte Antwort am 12.10.2021 11:02:09 von Helmut_Lerm
Dieser Beitrag ist geschlossen