Ein Mandant hat mir seine Freigabe erteilt - mit Unterschrift auf der Papierversion, weil die Freigabe über das Portal eine Zumutung sei.
Die Übermittlung hat dann nach einigen Versuchen geklappt, wie man auf dem Screenshot sieht.
Weitere Mandanten konnte ich leider nicht bearbeiten, weil alle Erklärungen in der Übersicht gelöscht wurden - zum Glück nur vorübergehend.
Mein Vertrauen in das Programm hält sich bisher in Grenzen. Wenn in ein paar Jahren die Daten aus den Erklärungen nochmal gebraucht werden, greife ich lieber auf etwas handfestes zurück.
@ChristianVosfino Wie lange dauert eigentlich so eine Elster-Übermittlung über grundsteuerdigital? Die erste Erklärung hängt da schon ein paar Tage.
Hallo,
hat sich das Problem bei Ihnen mittlerweile gelöst? Bei uns hängen die Erklärungen seit über 24 Stunden in der Übermittlung fest. VG
Meine Erklärungen hängen seit 15 Tagen in der Übermittlung fest...
Antwort vom Support steht noch aus.
Danke für die schnelle Antwort! Wir kommen gerade aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Dann hoffen wir mal das Beste...
@Gutti schrieb:
Wenn in ein paar Jahren die Daten aus den Erklärungen nochmal gebraucht werden, greife ich lieber auf etwas handfestes zurück.
Dann aber bitte richtig archivieren 😉. Wälder in ganz Europa brennen gerade ab, wir haben Rekordtemperaturen und 2021 sind wie viele Kanzleien und ggf. auch Archive von der Flut weggerissen worden? Da hilft auch kein Papier 📜 mehr, wenn's "nur so" im Keller liegt. Wird das Haus weggerissen, hilft auch kein Archiv im Dachboden.
@Gutti ,
ich gehe davon aus, dass 'Groß-Lieferanten' von Steuererklärungen spezielle Schnittstellen bzw. Kanäle nutzen.
Die 'normale' ELSTER-Übermittlung ist ja eine Sekundensache.
... aber wenn man von 'Schmalspur' auf 'Breitspur' oder umgekehrt wechseln muss, wird es zäh, wie bei der guten alten Eisenbahn 😎
Nach 8 Wochen bekomme ich immer noch von der fino taxtech GmbH so eine Antwort:
Durch den großen Ansturm von Erklärungen haben wir uns entschieden, jeden Tag eine gewisse Menge an Erklärungen zu übertragen, somit vermeiden wir einen Absturz und Störungen. Nach und nach steigern wir unsere Menge an Übertragungen am Tag.
Die DATEV eG ist sicher auch ein Groß-Lieferant von Steuererklärungen und -anmeldungen und benötigt auch nicht Tage und Wochen, um etwas an die Finanzverwaltung zu übermitteln.
Die Kooperations-(Lösung ist das wohl das falsche Wort!) sollte eigentlich dem Berufstand hilfreich sein. Hilfe und Unterstützung sieht anders aus.
Beste Grüße
H. Müller - StB
@HGM-AUDIT schrieb:
Die DATEV eG ist sicher auch ein Groß-Lieferant von Steuererklärungen und -anmeldungen und benötigt auch nicht Tage und Wochen, um etwas an die Finanzverwaltung zu übermitteln.
Oh oh oh, war da nicht was zur letzten (oder vorletzten) Abgabefrist der Steuererklärungen?