abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Womit verbringt ihr in der Steuerberatung unnötig viel Zeit?

66
letzte Antwort am 28.05.2025 15:16:05 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 61 von 67
455 Mal angesehen

 


@deusex  schrieb:

Ich finde allerdings der Vergleich mit dem Umsatzsteuerbetrug hinkt, da die betroffenen Unternehmen größtenteils beim Finanzamt seit "Jahren" aktiv sind und nur Unternehmen gefördert werden, die vor "Tag X" angemeldet waren; hier hätte der Fiskus schon gut einschätzen können, welche Unternehmen "Schein", "Ruhend" oder "Inaktiv" sind.

Man hätte hier schon eine Verifzierung durchführen können bzw. war diese bereits aktenkundig, aber letztlich bleibe ich da schon bei meiner Auffassung, dass man nicht vorhandene Kapazitäten an die Steuerkanzleien ausgegliedert hat, die zweifelsohne durchgängig mehrfach belastet wurden und sich zum Dank für diese Dienste nun noch mit haftungsrechtlichen Problemen auseinandersetzen müssen; auf das Salär dafür hätte ich gerne verzichtet, wenn  diese "Auftragsgunst" vermeidbar gewesen wäre.

 

Wie heißt es schön: Was bleibt, wenn der nützliche I_diot nicht mehr nützlich ist ? 

 

Wenigstens kann man diese wirklich schreckliche Zeit nunmehr langsam mental abhaken.


Natürlich hinkt mein Vergleich, war aber nur ein Beispiel  beim Ust Betrug dürften im Regelfall hochkriminelle Banden oder Clanstrutkutren dahinterstecken. Aber Sie zeigen halt auf das die Behörden hier die Finanzverwaltung immer hinterherhinkt. Und das ist das übliche Spiel zuerst kommt das Verbrechen- hier Betrug- dann die ermittelnden Behörde wenn Sie denn gemerkt hat. Bei cum ex oder cum cum taucht die Frage auf ob es überhaupt bemerkt wurde und verfolgt werden will. Ich bin mir sicher das wir - nützliche **bleep**en gefällt mir für mich eigentlich nicht wirklich als Berufsbezeichnung- auch wenn ich verstehe was Du meinst -hier schneller und besser arbeiten konnten als die Verwaltungen oder auch die Hiwis von KPMG und wer noch so alle sin die Prozesse involviert waren. 

 

Die nächste Krise und Pandemie kommt bestimmt , in der Hoffnung das aus dieser etwas an allen Stellen gelernt wurde.  Sicher bin ich mir da nicht. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 62 von 67
393 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

 

 I_diot

Ah so umgeht man den Bleep- nicht daran gedacht. Aber alles gut , es weiß ja jeder was ich geschrieben hatte. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 63 von 67
281 Mal angesehen

Andauerndes Neuanmelden bei den Datev-Online Anwendungen sobald man "mal" von DUO nach mydatev wechseln will (oder ähnliche Anwendungen), mitunter auch mit schließen des Browsers überhaupt erst möglich sich neuanzumelden...... NERVT!!!!!!!

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 64 von 67
255 Mal angesehen

Das es immer noch nicht möglich ist, wie im DMS, ein vernünftigen Freigabeprozess (SB bereit vor - Berufsträger übermittelt) für die Schreiben in der Kommunikation Finanzverwaltung gibt. Die Freigabemöglichkeit, mittlerweile, per Mail ist besser als nichts, jedoch nicht optimal.

 

Noch nervtötender ist das Fehlen einer Signaturverwaltung - gibt es nur beim Einspruch 

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 65 von 67
238 Mal angesehen

@tu_heggi  schrieb:

Andauerndes Neuanmelden bei den Datev-Online Anwendungen sobald man "mal" von DUO nach mydatev wechseln oder ähnliche Anwendungen, mitunter auch mit schließen des Browsers überhaupt erst möglich sich neuanzumelden...... NERVT!!!!!!!


Sogar innerhalb von MyDATEV Bestandsmanagement wird man rausgeworfen, wenn gerade ein Auftrag für einen Export erstellt wurde und man dann zu den Aufträgen gehen möchte. Hilft auch kein neu laden. Der Tab muss geschlossen und der Link neu aufgerufen werden😵😠

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 66 von 67
183 Mal angesehen

@314159  schrieb:

 

Sogar innerhalb von MyDATEV Bestandsmanagement wird man rausgeworfen, wenn gerade ein Auftrag für einen Export erstellt wurde 

Paralleles Arbeiten in den Beständen war schon immer das tolle an DATEV 🤣

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 67 von 67
99 Mal angesehen

Viel Zeit geht mir drauf um bei den vielen Quellen zu schauen, wo es irgendwas Programmtechnisch Neues gibt. 

 

Ich hab bisher noch keine übersichtliche Seite gefunden, die mir alles wichtige aufzeigt. 

66
letzte Antwort am 28.05.2025 15:16:05 von AKW
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage