Guten Morgen,
wir haben in unserer Kanzlei sehr viele offene Projekte im Bereich der Eigenorganisation bzw. Arbeitsablauf Optimierung der Mitarbeiter. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren haben wir diese Projekte und wer für diese Verantwortlich ist in einer Excel-Tabelle festgehalten.
Sofern hilfreich würden wir das gerne aber in einem hierfür vorgesehen Tool überwachen. Ich habe Trello und awork getestet. Awork gefällt mir besser.
Nutzt Ihr irgendwelche Tools in diese Richtung und falls ja, welche?
Vielen Dank!
Moin,
ich würde noch monday.com in den Raum werfen. Mag aber ein bisschen drüber sein. Trello nutze ich für private Dinge in Vereinen & Co. Das klappt wunderbar.
VG
Ich würde überlegen das auch mit MS Lists zu erledigen. Dann kommt Ihr von der Excel-Liste weg, MS 365 müssen wir eh zahlen und wir können das in Teams einbauen.
VG
Vielen Dank für die Vorschläge.
Wir stellen erst im kommenden Jahr auf MS 365 um und haben noch kein MS Lists.
Wir bleiben auch vorerst bei Excel, da alles andere doch zu komplex wäre für unsere Zwecke. Excel kennen die zuständigen Mitarbeiter bereits und so müssen nicht zunächst alle für Trello / awork schulen.
(sorry, da offtopic, habe ich meinen Post lieber in einen passenderen Thread verschoben)
OT
Have I Been Pwned: Millionen von Trello-Nutzerdaten in Hackerforum aufgetaucht
@AlexanderJ schrieb:Guten Morgen,
wir haben in unserer Kanzlei sehr viele offene Projekte im Bereich der Eigenorganisation bzw. Arbeitsablauf Optimierung der Mitarbeiter. Um dabei nicht den Überblick zu verlieren haben wir diese Projekte und wer für diese Verantwortlich ist in einer Excel-Tabelle festgehalten.
Ich würde eo comfort empfehlen! Das ist alles mit drin und niemand muss die DATEV Umgebung verlassen. Daduch dass Aufträge abgerechnet werden statt Mandanten erhält man eine viel besseren Überblick, ordentliche Aufträge sind so ein Abfallprodukt.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
11.08.2025
13:35
zuletzt bearbeitet am
11.08.2025
15:56
von
Dirk_Jendritzki
Unzulässiger Inhalt durch @Dirk_Jendritzki gelöscht
Siehe Nutzungsbedingungen Nr. 5. Verfassen von Beiträgen und Einstellen von sonstigen Inhalten:
Werbliche Beiträge zum vor dienlichen Zweck der Eigen- oder Fremdwerbung, z. B. durch die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites