Liebe Leidensgenossen,
sollte noch jemand vor dem Problem stehen, dass das Portal für die Überbrückungshilfe im Antrag für die Novemberhilfe auf Seite 1 zwingend die StIdNr. fordert, aber das Feld nicht aufzufinden ist:
Sie sind nicht allein und es liegt auch nicht an den Augen oder der Brille!
Ich habe bereits eine entsprechende Mail an die Hotline geschrieben (genauer gesagt zwei Mails) und hoffe, dass das schnell gefixt wird.
Bis dahin wünsche ich uns allen weiterhin vieeeel Geduld und noch mehr Gesundheit.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo zusammen,
schön dass dies hier einer schreibt. Ich werde noch irre in dem Portal und dachte ich bin alleine mit dem Problem.
Hänge gerade in der Hotline. Schöne klassische Musik zu Beruhigung. Na immerhin. Aber viel zu laut ...
Grüße
Hallo,
seit heute bei mir ebenso.
Samstag ging es noch ohne, heute dieser Fehler obwohl keine Möglichkeit der Eintragung besteht.
Es scheint im Hintergrund an der Plattform geschraubt zu werden, und wie erklärt man dies nun dem Mandanten der nach seiner Erwartungshaltung das Geld eigentlich schon auf dem Konto haben "müsste"?
Lösungsmöglichkeit habe ich keine gefunden.
Neuladen bringt nichts, neu Anlegen auch nicht.
Ggfs. jmd. eine Idee?
wer "fummelt" da wieder rum, wenn gerade rush hour ist..
alle anderen würden sowas nachts oder sonste wann machen.
aber hier ist alles möglich..
Hallo,
bei uns ging es heute morgen noch bis ca. 11.30 Uhr.
Beim nächsten Antrag kam dann der Fehler. Hoffentlich wird das bald behoben.
Die Mandanten laufen sonst Amok.
Der Bescheid über die Abschlagszahlung war allerdings schon nach 2 Stunden da. Damit hätte ich nicht gerechnet. Mal sehen, ob die Auszahlung auch so schnell geht.
Viele Grüße
Problem mit Id Nr. immer noch da ?!
Guten Morgen,
Problem immer noch da, gerade einen neuen Antrag angelegt.
Toll ist ja, dass man den Fehler nirgendwo melden kann und somit der Fehler nicht behoben wird ?
Grade geschaut. Sieht nicht so aus.
Möglicherweise wurde die Steuer-ID-Nr. entfernt, weil bspw. GmbH´s keine haben und der Bezug nur noch auf die valide Steuernummer (betrieblich) erfolgt.
Nachvollziehbar ist es. Wenn aber keine Abfrage da ist, braucht man doch auch nichts vermissen.
Es sei denn, die Prüfung im Vertrag weist einen Fehler bezüglich der fehlenden Steuer-ID aus. Wenn nicht, ist doch alles gut.
Ja leider. Habe es gerade probiert.
Schön , dass shasieber gepostet hat, dass es gestern bis 11.30 Uhr noch funktionierte. Hatte schon die ersten Mandanten, die mir das nicht geglaubt haben, weil doch andere sogar schon ihr Geld bekommen haben.
Wer greift eigentlich in ein laufendes System ein und korrigiert es dann nicht wenn Hinweise kommen? Machen die keinen Probelauf?
Euch allen viel Durchhaltevermögen.
Neuerungen bitte posten.
Danke.
Es ist nicht außergewöhnlich, dass die Antragsformular, wie auch die FAQ, laufende geändert werden. Ich kann mich da noch an die Soforthilfe erinnern. Dort wurde auch so vorgegangen.
Die Überlegungen und Programmierungen wurden unter hohem Druck erstellt und da ist es m.E. auch nicht verwerflich, dass laufend nachgebessert wird. Ganz im Gegenteil.
Wenn die Anträge auf Grund der Änderungen korrekt erstellt und eingereicht werden können, steht auch einer Bearbeitung nichts entgegen; hoffe ich zumindest.
Ich persönlich rechne noch mit reichlich Änderungen zum Antrag auf Novemberhilfe. Für Zweifel bei der Erfüllung der Antragsvoraussetzungen warte ich zumindest mit den Anträge noch ein wenig zu, um Rechtssicherheit zu erhalten.
Die Ersten bei der Soforthilfe im April bspw. hatten die 1.180 € für Lebenshaltung nicht beantragen können, was nachgebessert wurde. Insofern kann ein wenig Zuwarten durchaus positiv ausfallen.
man kommt leider nicht weiter durch den Fehler, das ist die SCH …..
Doch, ich hab gestern sowohl über das Kontaktformular (zu erreichen über die FAQ´s, oben rechts Kontakt und Hotline) als auch direkt per Mail an die Hotline (die Mailadresse hatte ich noch vom letzten Fehler, den ich gemeldet hatte) den Fehler gemeldet.
Edit: Ergänzung Kontaktformular
Ja, das stimmt. Aber immerhin kann ich heute trotzdem speichern, das ging gestern nämlich auch nicht, so dass ich jedes Mal die erste Seite neu ausfüllen musste, um zu prüfen, ob der Fehler noch besteht. 🙄
Ich habe auch übers Kontaktformular geschrieben ...
Danke für die Info. Das ist tatsächlich sehr sch...lecht.
gerade eben konnte man die USt-ID-Nummer und die persönliche Steuer-ID erfassen (ging gestern bei mir auch noch nicht). Aber jetzt scheint es (hoffentlich dauerhaft) zu funktionieren
Gruß
Karl Hörterer
Bei mir ist das Feld auch wieder da und die Antragstellung funktioniert soweit wieder. Gerade an zwei neuen Anträgen getestet.