abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beispiele für "Digitalisierungs-Mogelpackungen" (außerhalb der Datev-Welt) ... oder ... "viel Lärm um nichts"

5
letzte Antwort am 03.08.2023 08:15:51 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 6
845 Mal angesehen

 

Hallo,

 

vermutlich begegnet jedem Community-Mitglied immer wieder mal eine "Digitalisierungs-Mogelpackung", die 'breitbeinig' daherkommt, aber 'in der schicken Verpackung' ('in der dicken Hose') nur viel 'heiße Luft' und wenig Substanz anzubieten hat

 

Vielleicht sind es ja bloß die 'Hirngespinste' der Werbetexter, die den Ärger und den Frust verursachen.

Denn ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die Software-Entwickler nicht selbst genau die Schwächen und Grenzen ihres Produkt kennen. Die Entwickler müssten ja direkt lügen, was sie natürlich nicht riskieren wollen 😉 .

 

Ich fände es hilfreich, wenn man hier einige typische Beispiele sammeln und 'an den Pranger stellen' könnte, um dieser Unsitte an falschen Versprechungen etwas entgegen zu setzen

 

Hier gleich ein erstes Beispiel (ein Zitat von der Website eines Software-Anbieters) :

Quelle: www.bomito.com/und_die_buchhaltung

 

Und die Buchhaltung?

 

Finden Sie es nicht auch seltsam, dass bestimmte Arbeiten immer wiederholt werden, obwohl man diese doch automatisieren könnte? Routinearbeiten wie zum Beispiel das Kontieren einer Rechnung oder eines Artikels, das Erfassen einer Zahlung, das Buchen aller Vorgänge oder das Auswählen eines Bankkontos im Online Banking. Sie tun es immer wieder, das Steuerbüro, die Logistiker, die Bänker und alle, die für oder gegen Sie arbeiten. Sie finden es grauenvoll für solche stupiden Arbeiten auch noch Geld zu bezahlen? Dann werden Sie sich mit Bomito so richtig wohlfühlen und es nie wieder missen wollen.

 

(der Text steht schon laaange auf der Website)

Ob die Entwickler immer noch mit den Basics der Buchführung kämpfen, weiß ich nicht.

Ich habe keinen Versuch mehr gestartet, es herauszufinden 😉 

Man will ja einen Fehler nicht ohne Not wiederholen.

 

Frage an die Rechtsanwälte unter den Community-Mitgliedern:

Dürfen die Software-Anbieter denn irgendetwas versprechen, was sie nachweislich nicht halten ?

Oder kommt es auf die exakte Formulierung an ?

 

Oder anders gefragt:

Hätte ich ein Rückgaberecht, wenn eine versprochene Leistung nicht erbracht wird ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
792 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

Und die Buchhaltung?

 

Finden Sie es nicht auch seltsam, dass bestimmte Arbeiten immer wiederholt werden, obwohl man diese doch automatisieren könnte? Routinearbeiten wie zum Beispiel das Kontieren einer Rechnung oder eines Artikels, das Erfassen einer Zahlung, das Buchen aller Vorgänge oder das Auswählen eines Bankkontos im Online Banking. Sie tun es immer wieder, das Steuerbüro, die Logistiker, die Bänker und alle, die für oder gegen Sie arbeiten. Sie finden es grauenvoll für solche stupiden Arbeiten auch noch Geld zu bezahlen? Dann werden Sie sich mit Bomito so richtig wohlfühlen und es nie wieder missen wollen.


Der Fehler sitzt ja am Ende nicht (notwendigerweise) im Programm, sondern vor dem Bildschirm. Das Problem ist ja, dass sich tatsächlich regelmäßig 80% der Buchungen einfach automatisieren lassen, nur den Rest bekommt man ohne entsprechendes Wissen nicht so abgebildet, wie es das FA gerne bei einer Prüfung sehen möchte. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 6
774 Mal angesehen

...  wenn die Entwickler nicht mit Buchführungswissen  vorbelastet sind, wird es schwer, die 80%  zu erreichen.

 

... so etwa wie einen wissenschaftlichen Text mit Hilfe eines Wörterbuchs in eine völlig fremde Sprache zu übersetzen  

 

Die ersten Datev-Buchungsstapel, die uns der Mandant bzw. der Nutzer einer Software, schickte, erreichten noch nicht mal 1%, weil kein einziger Buchungssatz stimmte.

 

Durch Klärung einiger grundsätzlicher Fragen (brutto, netto, Konto, Gegenkonto, Leistungsdatum, Rechnungsnummern, Belegfeld 1, OPOS etc.), konnte der Prozentsatz der verwendbaren Buchungssätzen deutlich gesteigert werden.

Leider sind aber immer noch 'stupide Arbeiten' erforderlich, für die sogar noch Geld zu bezahlen ist 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 6
621 Mal angesehen

Das Thema "Digitalisierung" ist doch Fluch und Segen zugleich.

 

Zum einen wundert es, an wie vielen Stellen heute noch völlig unnötige manuelle Abschriften erfolgen, auf der anderen Seite wird der Begriff dagegen von völlig unqualifizierten Laien instrumentalisiert, glorifiziert und propagiert.

Weil in vielen Bereichen gewisse Fördermittel und öffentliche Investitionen im Spiel sind, kennen auch die Fachfirmen keine Grenzen, um unter dem Deckmantel Digitalisierung ein gutes Stück vom Kuchen abzubekommen. Da wird dann schon mal eine einfache Kupplung zur "digitalen Kupplung" (PS: rede ist hier vom Bahnsektor - es ist nur eine mechanische Kupplung, die auch elektrische Leitungen kuppelt, über die elektrische - auch digitale - Signale geführt werden können -> logischerweise eine förderfähige "digitale" Kupplung???).

 

Im Gegensatz dazu, möchte ich aber festhalten, dass im steuerberatenden Bereich von echter Digitalisierung gesprochen werden kann, welche das Potenzial hat, Abläufe massiv zu optimieren.

Leider wird hier in meinen Augen die Kuh aber von zu vielen Stellen smart abgemolken. Im Ergebnis reduziert sich der Arbeitsaufwand, aber die Preise steigen zumindest teilweise, weil jeder der jemals eine Programmzeile verfasst hat, die Hände aufhält und möglichst per Abo für trivialste Leistungen kontinuierlich Umsätze generieren möchte.

Interessant ist, wie mitunter die SW-Entwickler selbst ihre teilweise aus Freeware zusammengebastelten Programme in Business-Cases für die Kunden fassen und die besinnungslos reden (Motto: Gier frisst Hirn), bis die endlich bestellen oder dies gar müssen, weil z.B. große Dienstleister wie die Datev, wesentliche Programmfunktionen outsourcen, um die eigenen Risiken bei unveränderten Einnahmen zu reduzieren...

 

Schade, des es offensichtlich ein Haufen Gesetze und Vorgaben zur digitalen Buchhaltung und Kommunikationen mit den Behörden gibt, aber leider keine vereinheitlichten Datenformate, die einen universellen Datenaustausch erlauben, vorgeschrieben sind. So muss man dann Schnittstellen für Amazon, PayPal, z.T. bei den Banken mit separaten Programmen realisieren, deren Aufgabe, darin besteht, Spalten in einer Liste korrekt zuzuordnen ...

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 6
455 Mal angesehen

Fand die heutige Meldung ganz passend zum Thema Digitalsierung in Deutschland. Scheinbar mag man in allen Belangen Schlusslicht werden

 

Kahlschlag für die Digitalisierung oder von 377 auf 3 Milliionen 

 

Na ja, da fällt einem nichts mehr ein . . . 😞 Wir sind sowas von im A . . .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 6
338 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... Frage an die Rechtsanwälte unter den Community-Mitgliedern:

Dürfen die Software-Anbieter denn irgendetwas versprechen, was sie nachweislich nicht halten ?

Oder kommt es auf die exakte Formulierung an ?

 

Oder anders gefragt:

Hätte ich ein Rückgaberecht, wenn eine versprochene Leistung nicht erbracht wird ?

 


Jetzt kommt die Juristenantwort:  es kommt darauf an, a) was im Vertrag steht und b) um welche Art von Vertrag es sich handelt. 

 

Nach einem Blick auf die Internetseite würde ich vermuten (ich kenne weder die AGB noch sonstige Details), dass es sich um einen Lizenzvertrag mit Dienstleistungselementen oder einen Mietvertrag handelt.  Anders als bei einem Kaufvertrag bei dem auch Werbeaussagen die "übliche Beschaffenheit" des Produkts beschreiben können, gibt es solche Regelungen im Lizenzrecht nicht.  In diesem Fall müssten Sie die Werbeaussagen als Leistungsbeschreibung in den Vertrag aufnehmen.   Vergleichbares gilt bei einem Mietvertrag, wenn auch hier über die Auslegung der "Gebrauchstauglichkeit" ggf. diese Werbeaussagen einbezogen werden können.  

 

Ansonsten bleibt nur nach das "Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb" (UWG) um krass falsche und irreführende Angaben zu bekämpfen; und dann sind wir im Bereich der Nachweisbarkeit.

 


@vogtsburger  schrieb:

 

... vermutlich begegnet jedem Community-Mitglied immer wieder mal eine "Digitalisierungs-Mogelpackung", die 'breitbeinig' daherkommt, aber 'in der schicken Verpackung' ('in der dicken Hose') nur viel 'heiße Luft' und wenig Substanz anzubieten hat

 Das ist heute doch die Regel und nicht die Ausnahme.😎 Ich denke da nur an so Worte wie "klimaneutral", "nachhaltig" ...😉

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
5
letzte Antwort am 03.08.2023 08:15:51 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage