abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Beispiele für halluzinierte, falsche oder irreführende Ergebnisse von KI-Modellen und Tests zur Lernfähigkeit

13
letzte Antwort am 30.10.2025 21:00:40 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 14
835 Mal angesehen

 

Hallo Community,

 

da man derzeit mit dem Buzzword "KI" regelrecht überflutet wird, ist es verlockend (oder gar ratsam), sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten, den Fähigkeiten, den Begrenzungen, Fehlern oder gar Gefahren dieses 'Hypes' zu machen.

 

Zumindest ist es aber 'witzig', Beispiele von offensichtlich falschen Ergebnissen zu zeigen und zu testen, ob das betreffende KI-Modell auch lernfähig ist 😎

 

Ich habe heute an ChatGPT 'spaßeshalber' eine Frage zur gesetzlichen Erbfolge und zur Erbverteilung eines ziemlich trivialen Erbfalls gestellt (kinderlos, keine Eltern, 1 verstorbene, kinderlose Schwester, 1 verstorbener Bruder mit Kindern, 1 lebender Bruder mit Kindern).

Der konkrete Fall ist eigentlich klar und ziemlich trivial, aber die Einleitung der Antwort von ChatGPT klang vielversprechend:

 

Sehr gute und komplexe Frage — wir gehen das systematisch nach den Regeln der gesetzlichen Erbfolge nach deutschem Recht (§§ 1924 ff. BGB) durch.

[...]

 

 

... allerdings war dann das Ergebnis sehr offensichtlich falsch :

 

Ich schrieb: 

das Endergebnis bzw. die Summe (2/6 + 2/6 =1) ist falsch !

 

ChatGPT schrieb : 

 
Nachgedacht für 8s
 
Guter Hinweis — du hast recht: meine Summenrechnung war falsch. Danke fürs Aufpassen. Hier die korrigierte Erklärung kurz und klar:

Fehlerquelle

Ich habe vorher fälschlich so getan, als würden drei Erbteilungslinien bestehen (Schwester A, Bruder B, Bruder C). Eine verstorbene Schwester ohne Nachkommen bildet keine Erblinie mehr — sie fällt weg und wird nicht mitgezählt. Die Erbfolge teilt also nur zwischen den tatsächlich vorhandenen Linien.

[...]

 

 

Diesmal war das Ergebnis richtig

 

Ziemlich erschreckend fand ich, dass einfachste Algebra nicht stimmte,

andererseits fand ich interessant, dass man dem KI-Modell mitteilen konnte, dass das Ergebnis falsch sei und dass dann offenbar mit neuen Algorithmen weiter gerechnet wurde.

 

Vielleicht sollte man bei etwas komplexeren Fragen ganz allgemein immer 2 oder mehr KI-Modelle gegeneinander antreten lassen, um Fehler oder Widersprüche oder Gemeinsamkeiten entdecken zu können

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 14
707 Mal angesehen

Vielen Dank @vogtsburger 

Ich stehe der KI ehrlich gesagt recht skeptisch gegenüber. Ein Kollege hat mir von einer Ex-Kollegin erzählt, die entlassen wurde, weil sie zwar das meiste richtig machte, das was sie aber falsch machte so falsch war, dass der Chef damit nicht sinnvoll arbeiten konnte. Bei KI sehe ich ein ähnliches Problem.

 

Etwas anderes das ich auf Social Media (Bluesky) gelesen habe und gerne immer wieder bringe:

Mandant kommt zum Anwalt, sagt ihm er solle einen Prozess führen, er habe den Sachverhalt einer KI gezeigt und die erklärt, er hätte ganz tolle Chancen. Anwalt lässt dann denselben Sachverhalt derselben KI aus Sicht der Gegenseite präsentieren... und auch hier bescheinigt die KI ganz toll Erfolgsaussichten. Das passt zu einem anderswo beschriebenen Phänomen, dass die KI "gefallen will".

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 14
637 Mal angesehen
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 14
622 Mal angesehen

 

... also war mein Beitrag nicht halluziniert, sondern beruht auf 'realen Nutzererfahrungen' ... ähm ... 'user-experiences'😅

 

Mein Fazit:

 

man sollte also den Ergebnissen von KI-Modellen nur trauen, wenn man die selben Ergebnisse vorher schon selbst auf konventionelle Weise gefunden oder ermittelt hat 😅

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Tox
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 14
561 Mal angesehen

Der Threadtitel hat mich sofort an ein Video vom Kanal sempervideo erinnert. (Tech-Tutorials) 

 

Auf dem Kanal wurde vor 15 Jahren eine humorvolle Videoreihe über den Windows Ableger "Microsoft Bob" hochgeladen mit der Gemini anscheinend trainiert wurde. 

 

Der Hund welcher als Assistent im Programm dient wurde vom Ersteller "Töle" genannt und die KI gibt somit die Antwort dass der Hund auch offiziell so heißt. ( https://www.youtube.com/watch?v=CtiCuwqbSrE ) 

 

Ist ein unterhaltsamer Fehler der aber auch aufzeigt dass man nicht alles hinnehmen sollte. Bedenklich ist mMn auch dass KI, zusätzlich zu den unendlichen Falschaussagen im Internet, mittlerweile auch mit immer mehr KI-(Müll)-Inhalten trainiert werden. Das sorgt für noch mehr Fehler der KI und der Durchschnittsnutzer prüft das natürlich auch nicht mehr und nimmt nurnoch hin was ausgespuckt wird. 

f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 14
459 Mal angesehen

Mein Chef hat mal testweise einen etwas schwierigeren Steuerfall dem LLM (Large-Language-Model, IMHO deutlich treffender als irgendein Begriff mit Intelligenz) gegeben. Dass das Ergebnis falsch war verwundert nicht, dass fatale aber, das falsche Ergebnis wurde von dem LLM SEHR überzeugend präsentiert.

 

Ich sage ganz gerne "lieber keine Daten als falsche Daten, damit man nicht was falsches glaubt". LLM macht genau das Gegenteil, liefert auf Gedeih und Verderb irgendetwas und lieber etwas zusammen-fantasiertes. Man muss also die Materie sehr gut kennen um so etwas zu erkennen.

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 14
411 Mal angesehen

 

... es könnte sogar passieren, dass ein oder sogar mehrere KI-Modelle unisono und nachdrücklich behaupten :

 

1 + 1 = 1 0

😎

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
durchschnittsbenutzer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 14
387 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... es könnte sogar passieren, dass ein oder sogar mehrere KI-Modelle unisono und nachdrücklich behaupten :

 

1 + 1 = 1 0

😎


Die Rechnung ist in einem Binärsystem korrekt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dualsystem

 

dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 14
289 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... es könnte sogar passieren, dass ein oder sogar mehrere KI-Modelle unisono und nachdrücklich behaupten :

 

1 + 1 = 1 0

😎


Das wäre ja noch nahezu hinnehmbar. Aber inzwischen (gut, das war vor ein paar Monaten), sind Maschinen darauf gekommen, sich selber umzuprogrammieren, wenn ihnen Anweisungen nicht in den Kram passen.

 

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/wenn-ki-die-eigene-abschaltung-verhindert/

 

https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-28/ki-widersetzt-sich-abschaltungsbefehl

 

und

 

https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-26/claude-in-not-ki-modell-erpresst-ingenieure

 

Wer da denkt, die seien alleweil nur Internet-Hirngespinste

 

https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-26/iphone-designer-soll-chatgpt-einen-koerper-verleihen

 

In den Staaten hätten Google und Microsoft mit Energieunternehmen die Reaktivierung alter AKW vereinbart, um ihre Rechenzentren zu versorgen: https://www.netzwoche.ch/news/2025-10-29/google-reaktiviert-ein-kernkraftwerk-um-seine-ki-zu-versorgen

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 14
272 Mal angesehen

 

... im Moment bin ich (noch) der Meinung, dass alles, was "KI"-Modelle produzieren, schon einmal von Menschen 'vorgekaut' wurde und dass die "KI" eigentlich nur 'reproduziert'.

 

Dagegen ist absolut nichts einzuwenden, wenn die Quellen seriös und kompetent sind. Es gibt ja viele, viele Menschen, die sehr viel mehr wissen als man selbst je erlernen könnte ...

... und dieses Wissen mit solchen neuen Technologien ebenfalls nutzen zu können, ist ein großes, großes Privileg.

 

Gruselig wird es aber spätestens dann, wenn man feststellen muss, dass die "KI"-Algorithmen ein 'Eigenleben' entwickeln ...

 

... und dann zu Ergebnissen kommen, die man keinem 'menschlichen' Gehirn bzw. keinem Gehirn eines Programmierers zutraut 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 14
249 Mal angesehen

Also ich stelle fest, dass es eine tolle Schreib- und Recherchehilfe ist, wenn man sich in der Materie auskennt. 

 

Schön sind auch Excel-Erstellungshilfen und Makroschreiben.

 

Interessant finde ich, dass - manche Fehler - wenn man einen längeren Dialog führt und in diesem mehrfach auf den Fehler hinweist - immer wieder dieser Fehler dazwischen sehr überzeugend präsentiert wird.

Man muss also **bleep** aufpassen, dass man am Ende die richtigen Daten hat und ggf. auch für seine weitere Arbeit verwendet.

 

Im Moment für mich immer noch einer besserer Helfer.

dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 14
140 Mal angesehen

@vogtsburger  schrieb:

 

... im Moment bin ich (noch) der Meinung, dass alles, was "KI"-Modelle produzieren, schon einmal von Menschen 'vorgekaut' wurde und dass die "KI" eigentlich nur 'reproduziert'.

 

...

 

Gruselig wird es aber spätestens dann, wenn man feststellen muss, dass die "KI"-Algorithmen ein 'Eigenleben' entwickeln ...


man mußte feststellen, daß die KI Ehrgeiz (zur Unfehlbarkeit) und Selbsterhaltungstrieb entwickelte, Eigenschaften, die mit stoischem Befolgen von Befehlen nichts zu tun haben. Komplexe KI will sich schon nicht ausschalten lassen, keine sinnlosen Befehle ausführen und entscheidet dabei selbst, was paßt und was nicht: 

https://kurier.at/trend-hub/bis-eine-million-zaehlen-dauer-chatgpt-counting-challenge/403077610

Dabei ist es natürlich Quatsch, die KI mehr als dreißig Tage lang laut zählen zu lassen, https://kurier.at/trend-hub/chatgpt-energieverbrauch-bitte-danke/403034270 aber Aufgaben in der Kriminalistik (bspw.) erscheinen, für sich allein gesehen, häufig auch nicht viel sinnvoller. Trotzdem müssen sie erledigt werden, wobei Fallaufkommen und verfügbares Personal sich längst umgekehrt proportional verhalten. Wozu da KI, wenn die nicht mitmachen will?

 

Und wenn die KI die Erledigung einmal gestellter Aufgaben ob ihres Ehrgeizes über stoischen Gehorsam stellt, https://neuron.expert/news/new-chatgpt-model-refuses-to-be-shut-down-ai-researchers-warn/13406/de/ wirst Du Probleme haben, ihr den Unterschied zwischen Steueroptimierung, -verkürzung oder gar -hinterziehung plausibel zu machen. Erpressung bzw. Nötung und  nun auch Computersabotage hatten wir ja schon ... Der Einsatz in der Beratung dürfte also Grenzen haben, die vielleicht nicht jede(r) gleich erkennt. Vor allem nicht, solange

sie/er Marketingaussagen höher gewichtet als die Nutzungsbedingungen zum selben Produkt:

https://administrator.de/forum/ki-intelligenz-kritik-technologie-673401.html (da ziemlich weit unten, aber der Rest des Fadens bietet vielleicht auch den einen oder andern Aha-Effekt).

 

 

anjuwan
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 14
103 Mal angesehen

Es gibt ja nicht die eine KI. Selbst von einem einzelnen "Hersteller" gibt es mittlerweile zig LLM mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Und die Stärken und Schwächen verändern sich auch noch mit jedem neuen Update des LLMs.

 

Gut fährt man meist, wenn man bei wichtigen Fragen Nachdenken bzw. Deep Research aktiviert. Dann gibt es häufig selbst von einem Modell unterschiedliche Antworten im Vergleich zum Normalmodus. 

 

Zudem darf man nicht in den Fehler verfallen, einmal einen Versuch mit KI zu machen, der fehlschlägt und dann für "immer" davon auszugehen, dass das so bleibt. Die Modelle entwickeln sich.

Ein Beispiel: Wir lesen mit Claude ca. 40 Seiten lange Telekom-Rechnungen aus, um die jeweiligen Rufnummern nach Kostenstelle zu sortieren und zu summieren. Bis Version 3.5 war Claude nicht in der Lage, die ca. 40 einzelnen Beträge zu summieren und mit dem Nettobetrag der Rechnung zu vergleichen. Ab Version 3.7 war das nie mehr ein Problem - es funktioniert.

 

Das mit dem Vorschlag, die Ergebnisse zweier LLMs gegeneinander zu prüfen, ist tatsächlich ein guter Vorschlag. Das ist gelebte Praxis bei uns in der internen KI- Oberfläche, wo uns mehrere LLM sicher (ohne Datenabfluss) zur Verfügung stehen. Da gab es doch schon das eine oder andere Schmunzeln, wenn ein LLM das andere korrigiert.

 

Zu rechtlichen Fragen, weil dort immer wieder schlechte Ergebnisse auftauchen. Ich glaube, wenn es ein LLM schafft, sich das komplette deutsche Recht anzueignen und sich darauf zu spezialisieren, kann der Programmierer oder die Firma dahinter richtig Geld machen. Solange das nicht so ist und die genutzen Standard-LLMs quasi ein gesammeltes Brockhaus + halbseidenes Internetwissen sind, würde ich bei Antworten von den Standard LLMs immer von (halbqualifizierten) Laienmeinungen der LLM zur deutschen Rechtslage ausgehen.

 

 

 

 

Cheers
dtx
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 14 von 14
83 Mal angesehen

Wenn normal-menschliche Umgangsformen seitens der Nutzer schon Kosten in mindestens sieben- oder gar achtstelliger Höhe verursachen sollen, dürfte es seitens der Betreiber eine Motivation geben, Aufgaben wie "Wir lesen mit Claude ca. 40 Seiten lange Telekom-Rechnungen aus, um die jeweiligen Rufnummern nach Kostenstelle zu sortieren und zu summieren" mit plausiblen Schätzungen anstatt penibler Rechenarbeit zu erledigen.

 

Hier: https://www.netzwoche.ch/news/2025-05-26/claude-in-not-ki-modell-erpresst-ingenieure gibt es einen Link auf den "Safety Report" von Anthropic. Was in einem der oben verlinkten Nachrichtenbeiträge berichtet wurde, findet sich darin anscheinend (soweit meine Englischkenntnisse ausreichen) in Kapitel 4.

0 Kudos
13
letzte Antwort am 30.10.2025 21:00:40 von dtx
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage