abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bearbeitungsstand Novemberhilfe Auszahlungen

48
letzte Antwort am 03.02.2021 08:11:50 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 49
1819 Mal angesehen

Ich würde aus Gründen der Übersichtlichkeite einen neuen Beitrag aufmachen. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
stbberlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 49
1819 Mal angesehen

Hallo an alle ""Zwischendenfeiertagenarbeitenden" !

 

Hier noch eine kurze Info für alle Brandenburger, die sich wunder, warum sie noch keinen Abschlag erhalten haben (zu lesen auf der Homepage der ILB)

 

Nach Antragstellung wird ein Teil der Anträge im Rahmen einer haushaltsrechtlich erforderlichen beschleunigten Vorprüfung direkt in das Bewilligungsverfahren der Länder überwiesen. Der Anteil dieser direkt weitergeleiteten Anträge an den Gesamtanträgen beträgt etwa 10 Prozent der Direktanträge und momentan zwischen 25 und 30 Prozent der über die Prüfenden Dritten eingereichten Anträge. Dieser Anteil wird durch eine Optimierung der beschleunigten Vorprüfung weiter reduziert werden. Der Antragsteller erhält in diesen Fällen die gesamte Fördersumme im Rahmen der regulären Bearbeitung seines Antrags durch die Bewilligungsstellen der Länder. Eine Abschlagszahlung kann in diesen Fällen leider nicht erfolgen. Aus technischen Gründen erfolgt in diesen Fällen keine Zwischennachricht an den Antragsteller. Sollte nach Antragstellung innerhalb von 10 Tagen keine Abschlagszahlung erfolgen, kann der Antragsteller aber damit rechnen, dass sein Antrag nach der Vorprüfung direkt an die Bewilligungsstellen der Länder überwiesen worden ist. Nachfragen zum Verfahrensstand bei den Bewilligungsstellen sollten möglichst vermieden werden, um eine rasche Bearbeitung und Bescheidung der Anträge in den Bewilligungsstellen zu ermöglichen. Die reguläre Auszahlung der beantragten Novemberhilfe durch die Bewilligungsstellen der Länder startet voraussichtlich am 10. Januar.“

 

GUTEN RUTSCH AN ALLE!!!

0 Kudos
BigApple
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 49
1815 Mal angesehen
diplodocus
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 34 von 49
1756 Mal angesehen

Im Moment werden Personalausweiskopien

angefordert um das Ganze noch weiter zu

verzögern. Das Ganze iVersagen produziert

massenhaft Insolvenzen und Bürger in Wut.

Datev sollte ein Portal programmieren zur einfachen Bestellung von Impfungen.

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 35 von 49
1441 Mal angesehen

Ich habe soeben den allerersten Bescheid (kein Abschlag!) für die Novemberhilfe erhalten. Absender ist die IB Sachsen-Anhalt. Aus den übrigen Bundesländern kam bisher noch nichts.

 

Es scheint also langsam loszugehen.

 

Allerdings warten wir weiterhin auf die erweiterten Abschläge aus den Auszahlungen VOR der Erhöhung auf 50 TEUR.

Live long and prosper!
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 49
1399 Mal angesehen

und ich habe hier aus NRW heute eine Antwort auf ein mail v. -tätääää-  1.12.2020 erhalten; steht zwar nur dummes Zeugs drin, ich werte es aber einmal als zarten Hinweis darauf, dass sich hier in NRW auch etwas regt......

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 37 von 49
1394 Mal angesehen

Wow! Läuft bei uns!

 

Da stellt man eine Frage und eh man sich`s versieht... *zack* Keine sechs Wochen später hat man schon eine hilfreiche Antwort! So geht digitale Kommunikation! Wie im Silicon Valley hier!

 

Ich warte noch auf meine Antwortmail mit Link auf die FAQs vom 18. Dezember... bin schon etwas aufgeregt! Keine drei Wochen mehr, dann müsste eine Mail kommen!

Live long and prosper!
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 38 von 49
1323 Mal angesehen

Und nun ist auch der erste Bescheid aus NRW aufgeschlagen. Die Länder scheinen also langsam in Schwung zu kommen.

Live long and prosper!
schumaje
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 39 von 49
1279 Mal angesehen

Saarland

 

Heute den ersten Bewilligungsbescheid zur Novemberhilfe erhalten.

stbberlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 40 von 49
1270 Mal angesehen

Keine Neuigkeiten aus Berlin....

 

Wen wundert´s 🙂

0 Kudos
KonradOrtwein
Beginner
Offline Online
Nachricht 41 von 49
1240 Mal angesehen

Berlin hat bei mir 6/22 genehmigt

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 42 von 49
1233 Mal angesehen

Hallo,

bei mir im Zollern-Alb-Kreis/Baden-Württemberg wurde für ausnahmslos ALLE Anträge innerhalb von 30 Sekunden der Antragseingang beschieden.

Weitere gefühlte 5 Sekunden später, lag der Abschlagsbescheid vor und binnen zwei/drei Tagen waren die Abschlagszahlungen auf den Konten der Mandanten.

 

Den letzten Novemberhilfe-Antrag reichte ich am Montag ein und heute war der Abschlag auf dem Konto des Mandanten.
Ich hoffe nun, dass auch die Dezemberhilfe ebenso zügig mit Abschlag ausbezahlt wird.

 

Einen endgültigen Bescheid habe ich allerdings in noch keinem einzigen Fall erhalten, weil hier scheinbar Software-probleme bestünden. 😐

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 43 von 49
1216 Mal angesehen

Kann ich inzwischen auch hier in Konstanz bestätigen. 

 

Gleiches Vorgehen, auch wenn es am Anfang ziemlich lange gedauert hat, aber inzwischen geht das alles ruck zuck. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
Lorenz_Endres
Beginner
Offline Online
Nachricht 44 von 49
1049 Mal angesehen

Bayern

 

Bisher habe ich von 5 Anträgen 3 Bescheide erhalten.

 

Natürlich gibt es für die Anträge mit größeren Summen keine Bescheide, im Gegenteil bisher ist noch nicht mal die erhöhte Abschlagssumme von 50.000 EUR ausgezahlt worden (nur 10.000,00 EUR).

 

Wie ist das bei anderen, sind die erhöhten Abschlagssummen schon ausgezahlt worden?

0 Kudos
Arnd05
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 45 von 49
1006 Mal angesehen

IHK München, heute Bescheid, Summe ca. 30.000,--€.......

0 Kudos
Reinhard54
Beginner
Offline Online
Nachricht 46 von 49
950 Mal angesehen

IHK München, gestern kam der Bescheid.

Die 2. Rate steht aber noch aus.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 47 von 49
938 Mal angesehen

Vorschau Dezemberhilfe:

 

Die ersten drei Anträge auf Dezemberhilfe sind raus.

Kurz nach Übermittlung kommt wie gewohnt die Eingangsbestätigung.

Die Abschlagsbescheide dauerten zwei und drei Tage.

Antragsvolumen: Von 8.000 - 30.000 €.

 

Insbesondere erfreulich für Mandanten der Novemberhilfe, denn die abschließenden Bewilligungsbescheide gehen derzeit fast zeitgleich mit den Abschlagsbescheiden für die Dezemberhilfe ein.

 

Zumindest heute mit einem erfreuten Gastronom telefonieren dürfen; mal wieder eine Abwechslung . . .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
Wohlgemuth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 48 von 49
804 Mal angesehen

Sehr geehrter Antragsteller, sehr geehrte Antragstellerin,

Ihr Antrag auf Novemberhilfe ist bei uns eingegangen. Im Rahmen der Antragsprüfung ist aufgefallen, dass Ihnen beim Ausfüllen des Antrages ein Fehler unterlaufen ist. So fehlt die bei Soloselbständigen, Freiberuflern und Einzelunternehmern verpflichtende Angabe der Steuer-ID. Fehlt diese Angabe in Anträgen, ist keine Förderung möglich.

Leider besteht derzeit noch keine Möglichkeit, den Antrag an dieser Stelle zu korrigieren. Bitte stellen Sie einen Änderungsantrag, sobald dies möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Bezirksregierung Münster

 

 

Original Meldung von Heute...

 

Der Fall ist wie folgt: Die ID Nummer haben WIR NICHT vergessen, Sie konnte schlichtweg einige Zeit nicht im Antragsverfahren einfach nicht eingetragen werden!

 

Nun könnte ich ja die ID Nummer per Rückantwort nachmelden, aber es soll ja lt. obigen Text nichts bringen.

 

SUPER d. h. der Bund programmiert eine Software mit Fehlern, und wer darf es weider ausbaden?

 

Hat noch wer PRobleme damit?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 49 von 49
567 Mal angesehen

Zur Information:

 

Die Bewilligungsstellen fordern bei uns aktuell bei jedem Novemberhilfeantrag über 100 TEUR einen Nachweis der Umsätze an.

 

Wer derartige Fälle hat, kann also schonmal Unterlagen vorbereiten, um die Rückfrage schnell abhaken zu können.

Live long and prosper!
0 Kudos
48
letzte Antwort am 03.02.2021 08:11:50 von andrereissig
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage