abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis

Haben die User die Möglichkeit an Klartax Ideen teilzunehmen?

5
letzte Antwort am 07.01.2020 09:13:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 6
679 Mal angesehen

Wenn ich die Intention für Klartax-Ideen lese, wird insbesondere der User (Steuerbürger) aufgefordert Ideen einzubringen. 

 

Vielleicht sollten WIR Steuerberater und die sonstigen Anwender der DATEV-Programme uns in dieser Angelegenheit gar nicht erst so stark einbringen. Bei uns ist es der Fall, dass wir Klartax durch die Brille des gewöhnlichen Anwenders der DATEV-Steuerprogramme sehen.

 

Vielleicht ist der Steuerbürger lässiger drauf und akzeptiert das "einfache" Programm. Die Zielgruppe ist ja auch schließlich der Berufsanfänger, Azubi, "Nurarbeitnehmer" mit ein paar oder keinen Werbungskosten sowie 2 Versicherungen.

 

Mein Tipp. Das regelt der Markt. 

 

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 6
644 Mal angesehen

 

... es ist vermutlich der Versuch, die Merz'sche Idee der "Steuererklärung auf dem Bierdeckel" digital umzusetzen 😁

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
614 Mal angesehen

Eben! Der Markt wird es richten.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Steffen_Goetze
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
533 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

@martin65 Wie Sie schon richtig vermuten, richtet sich KLARTAX Ideen an die Anwender von KLARTAX. Es ist eine Co-Creation Plattform, die dazu dient die KLARTAX Steuer-App kontinuierlich gemeinsam mit deren Usern weiterzuentwickeln. Durch die User-nahe Weiterentwicklung von KLARTAX möchten wir sicherstellen, dass KLARTAX voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen unserer User entspricht. Zu diesem Zweck haben wir KLARTAX Ideen ins Leben gerufen.

 

Die Co-Creation Plattform dient dazu Anregungen und Wünsche unserer User zu erfassen und zu bewerten. Dabei bewerten die User selbst, welche Ideen sie als wichtig und welche Ideen sie als weniger wichtig erachten. Die Top 5 Ideen werden quartalsweise an unsere Entwickler weitergegeben und in deren Backlog einpriorisiert. Fehlerbehebungen und andere kurzfristige Entwicklungen werden selbstverständlich gesondert betrachtet und fallen nicht in unsere Ideen Plattform.

 

Das schließt Sie als Mitglieder und Kanzleimitarbeiter aber keinesfalls aus. Ganz im Gegenteil: Auch Sie sind ein gern gesehener Nutzer unserer App/Anwendung und jedes Feedback ist uns willkommen.

 

Details zu KLARTAX Ideen und den Spielregeln können Sie auch hier noch einmal kurz zusammengefasst nachlesen:

https://www.datev-community.de/t5/Fragen-zu-KLARTAX/Spielregeln-zu-KLARTAX-Ideen/td-p/129466

 

Viele Grüße

 

Steffen Götze vom KLARTAX-Team

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
492 Mal angesehen

 

Die Co-Creation Plattform dient dazu Anregungen und Wünsche unserer User zu erfassen und zu bewerten. Dabei bewerten die User selbst, welche Ideen sie als wichtig und welche Ideen sie als weniger wichtig erachten. Die Top 5 Ideen werden quartalsweise an unsere Entwickler weitergegeben und in deren Backlog einpriorisiert.

 

Das schließt Sie als Mitglieder und Kanzleimitarbeiter aber keinesfalls aus. Ganz im Gegenteil: Auch Sie sind ein gern gesehener Nutzer unserer App/Anwendung und jedes Feedback ist uns willkommen.

 

Sehr geehrter Herr @Steffen_Goetze ,

 

danke für den Hinweis:

 

1. Umsetzung von Klartax-Ideen: Ich halte es für wichtig, Änderungen umzusetzen. Allerdings, was nützt es, wenn Sie die Probleme erst 3 Monate eruieren und dann anschließend die Lösungen  einzuarbeiten. Glauben Sie, dass dies bei den üblichen  Entwicklungs- und Umsetzungszeiten der DATEV innerhalb eine "Jahresfrist" erledigt werden kann? Skepsis scheint angebracht; jedenfalls von meiner Seite. Vielleicht ist die Community anderer Meinung?

Die Programmverbesserungen und vor allem die Fehlerbehebungen müssen sehr kurzfristig umgesetzt werden. 

 

2. Mitwirkung der Beraterschaft beim Ausbau von Klartax: Meine "Lust" bei der Entwicklung von Klartax mitzuwirken hält sich in Grenzen. Ich glaube die meisten Community-Mitglieder haben die Anwendung nur testweise ausprobiert um festzustellen, ob DATEV einen Fortschritt gemacht hat und ob sich der Kampf des Vorstandes um die Satzungsänderung gelohnt hat. Ich werde mich jedoch an der Entwicklung nicht weiter beteiligen, da ich keinen "persönlichen Nährwert" durch den Ausbau der Anwendung erzielen kann. 

 

Gruß

 

Martin Heim

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 6
458 Mal angesehen

Zumal, was nützt mir ein Steuererklärungsprogramm, was noch nicht einmal die Grundbedürfnisse abdeckt. Ich möchte heute die StErkl. erstellen und nicht vielleicht 3 Monate warten, bis mal was umgesetzt wird. Wobei 3 Monate ja bei sofortiger Umsetzung ja schon sehr sportlich ist.

 

DATEV: Wir reden von einer ESt.-Erklärung für den Einfachstfall.

 

Gruß Achilleus

0 Kudos
5
letzte Antwort am 07.01.2020 09:13:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage