1. Was ist KLARTAX Ideen?
KLARTAX Ideen ist eine Co-Creation Plattform, die dazu dient die KLARTAX Steuer-App kontinuierlich gemeinsam mit deren Usern weiterzuentwickeln.
Unter Co-Creation verstehen wir die verstärkte Berücksichtigung der Anregungen und Wünsche unserer User in der Produktentwicklung. Durch die User-nahe Weiterentwicklung von KLARTAX möchten wir sicherstellen, dass KLARTAX voll und ganz den Wünschen und Bedürfnissen unserer User entspricht. Zu diesem Zweck haben wir KLARTAX Ideen ins Leben gerufen. Die Co-Creation Plattform dient dazu Anregungen und Wünsche unserer User zu erfassen und zu bewerten. Dabei bewerten die User selbst, welche Ideen sie als wichtig und welche Ideen sie als weniger wichtig erachten. Die Top 5 Ideen werden quartalsweise an unsere Entwickler weitergegeben und in deren Backlog einpriorisiert.
2. Wie funktioniert KLARTAX Ideen?
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Anregungen und Wünsche zur KLARTAX Steuer-App zu beschreiben, miteinander zu diskutieren, weiterzuentwickeln und zu voten.
Ziel ist, die Transparenz und Anforderungsqualität zu steigern und den frühen Kundeneinbezug zu fördern.
Wir werden Ihre Beiträge aufmerksam verfolgen, uns jedoch nur in Ausnahmefällen in die Diskussion einmischen. Denn KLARTAX Ideen dient in erster Linie Ihnen als User und dem Ideenaustausch unter Ihnen.
Im Rahmen unserer Quartalsplanung werden wir die TOP 5 Ideen herausgreifen und deren Umsetzbarkeit gemeinsam mit unserem Entwicklungsteam prüfen.
Das Ergebnis spiegeln wir direkt in KLARTAX Ideen mithilfe der Kommentarfunktion wieder. So behalten Sie stets den Überblick über den Stand bestimmter Ideen.
3. Wann werden die Ideen und Verbesserungsvorschläge umgesetzt?
In die Priorisierung im Rahmen der Quartalsplanung fließen neben Ihren Ideen und Verbesserungsvorschlägen auch gesetzliche, technologische und strategische Themen ein. Ein genaues Umsetzungsdatum kann daher nicht garantiert werden.
4. Was muss bei der Einreichung einer Idee beachtet werden?
Bitte achten Sie bei der Formulierung Ihrer Idee auf folgende Punkte:
"Als <Privatperson/Steuerberater/Unternehmer etc.> möchte ich <Aktion/Funktion>, um damit <Nutzen/Zweck> zu erzielen."