Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage und vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Unser Chef speichert Dokumente in einem lokalen Ordner auf unserem Rechner. Diese einzelnen Dokumente sind bereits fein säuberlich benannt. Früher konnte ich alle Dokumente einfach auswählen und im Arbeitsplatz bei den Mandanten speichern ohne das sich die Beschreibung geändert hat. Wenn sich die Eigenschaften geöffnet haben stand bei der Beschreibung <mehrfache Werte> und abgelegt unter Dokumente waren sie dann mit der originalen Beschriftung aus meinem lokalen Ordner.
Seit ein paar Monaten funktioniert das nicht mehr. Sobald ich die Dokumente rüber ziehe und ich den Ablage-Knigge ändere (weil das ja ein Pflichtfeld ist), ändert er mir die komplette Beschreibung. Heißt, alle Dokumente die vorher eine eigene Beschreibung hatten, heißen jetzt alle so wie im Ablage-Knigge angegeben. Also gehe ich wieder in jedes Dokument und ändere die Eigenschaften.
Da das früher ging, verstehe ich nicht ganz, was jetzt anders ist und ob ich das wieder zurück ändern kann.
Bei täglich 20 Dokumenten, die bereits beschriftet sind, ist das eine Menge Mehraufwand, der nicht sein muss.
Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem oder kann mir sagen woran das liegt. Lieben Dank schonmal 🙂
Hallo @SabrinaHit
Wurde bei Ihnen DMS eingeführt? So klingt jedenfalls die Existenz eines "Ablage-Knigge", den ich aus der Dokumentenablage nicht kenne.
Bei der Dokumentenablage entspricht das Programmverhalten dem von Ihnen bisher geschilderten Verhalten, jedenfalls für die Fälle, in denen kein "Speichern zur Akte..." verwendet wird. Dort werden tatsächlich bei Mehrfachablagen die Dateibezeichnungen "angepasst".
Ja bei uns wurde DMS eingeführt. Darüber können wir auch den Ablage-Knigge verwalten.
Das Speichern in Akten hat vorher definitiv auch funktioniert, geht jetzt aber auch nicht mehr.
Hallo @SabrinaHit ,
entweder Sie nutzen die Funktion Speichern zur Akte (rechte Maustaste im Explorer auf die Dokumente). Dann kommt der Anlage-Knigge nicht zum Einsatz: Dokumente im Datei-Explorer zur Akte speichern
Um mehrere Dokumente zur Akte zu speichern, löschen Sie den vorbelegten 1. Dateinamen aus dem Feld Beschreibung. Dann wird jeweils nur mit dem Dateinamen des Dokuments abgelegt.
Wenn Sie den Ablage-Knigge in der Kanzlei nutzen müssen, legen Sie einen neuen Ablage-Knigge-Eintrag für Akten ohne Beschreibung an: Eintrag des Ablage-Knigge anlegen
@SabrinaHit schrieb:Ja bei uns wurde DMS eingeführt. Darüber können wir auch den Ablage-Knigge verwalten.
Das Speichern in Akten hat vorher definitiv auch funktioniert, geht jetzt aber auch nicht mehr.
Dann bin ich raus. Ich nutze "nur" die Dokumentenablage.
@agmü schrieb:[...]
Dann bin ich raus.
[...]
... aber draußen regnet es gerade ...
... also besser 'mit Schirm, Charme und Melone' rausgehen 😎
Da halte ich es mit Gene Kelly - Singin' in the Rain - YouTube 😎
... wäre mal was Neues:
... ein RA, der nicht klagt, wenn er im Regen steht 😎
... (bitte ein Beweis-Video posten 😂)
@SabrinaHit schau mal hier, man kann den Knigge aushebeln. Vielleicht funktioniert es noch.
Die Ablage ganz ohne Ablagefenster mit der rechten Maustaste funktioniert ebenfalls. Sie müssen dann aber zuvor in der Aktenliste die Akte wählen und in der Schnellinfo Dokumente den Ordner und ggf. das Register wählen, in dem Sie die markierten Dokumente ablegen möchten.