abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Text unter der Rechnung ändern

8
letzte Antwort am 28.01.2025 18:24:47 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
186 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe unter meinen Rechnungen einen Text:

 

"Bitte zahlen Sie auf unser Bankkonto...."

 

ich möchte dort etwas einfügen.

Den Text finde ich aber nicht in den Vorlagen "phanrech. docx"

Wo kann ich diesen Text im Anwaltsbereich ändern?

 

Beste Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
163 Mal angesehen

Hallo,

 

dazu müssen Sie vorher mit Alt+F9 die Feldfunktionen einblenden.

 

Feldfunktionen für Anpassung / Erstellung von Anwalt-Vorlagen einblenden

 

Aber ACHTUNG: Wie Sie sehen, gibt es in der Vorlage jede Menge Funktionen, die dabei kaputt gehen können, wenn Sie nicht den Text, sondern die Felder ändern. Ändern Sie nur Texte, die Sie meistens daran erkennen, dass sie in Anführungszeichen "" stehen.

 

Allerdings sind auch hier oft weitere Bedingungen an die Textausgabe mit eingebunden; z. B. wird ein anderer Satz ausgegeben, wenn z. B. aufgrund von Fremdgelderhalt ein negativer Rechnungsbetrag herauskommt: "Wir überweisen... auf Ihr Bankkonto."

 

Silvia_Kubisch_0-1737980572618.png

 

Sie sollten auf jeden Fall vor der Änderung eine Sicherung der Datei erstellen!

 

Wir bieten für diese Einrichtung auch Online-Termine an; dieser Service ist kostenpflichtig (35 EUR pro angefangene 15 Minuten): DATEV-Auftragsservice

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 9
157 Mal angesehen

@Silvia_Kubisch Bitte nicht persönlich nehmen. Sie beschreiben hier nur Tatsachen.

 

Wie höchstpeinlich wäre es mir einem Kunden eine solche Antwort geben zu müssen.

 

Lieber Kunde Auftragswesen stammt aus den 90er Jahren und verfügt nicht über eine angemessene Visualisierungskomponente. --> Bitte schlagen Sie sich mit den kryptischen Angaben im "Quelltext" herum. 

 

Was soll sowas?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 9
152 Mal angesehen

Hallo Frau Kubisch,

 

vielen Dank für die Antwort. Ich habe es mir angeschaut und beschlossen, dass nicht anzurühren, da ich schon einmal mir ganz viele Vorlagen mit einer kleinen Änderung zerschossen habe. 

 

Trotzdem vielen Dank.

 

0 Kudos
Götterdämmerung
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 9
110 Mal angesehen

Hallo Frau Kubisch,

 

wenn ich hinter "...Anweisung des vorstehenden Betrages" und vor der Klammer einfüge " innerhalb von 14 Tagen" müsste das doch gehen, oder?

Beste Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
100 Mal angesehen

Hallo @Götterdämmerung ,

 

das sollte funktionieren:

 

Silvia_Kubisch_0-1738058441665.png

 

Allerdings müssen Sie beachten, dass z. B. Vorschussrechnungen andere Textbausteine einbinden (phanvors.docx); dort müssen Sie die Änderung dann ebenso vornehmen.

 

Zusammensetzung der Rechnungs-Dokumente

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
79 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

...

Lieber Kunde Auftragswesen stammt aus den 90er Jahren und verfügt nicht über eine angemessene Visualisierungskomponente. --> Bitte schlagen Sie sich mit den kryptischen Angaben im "Quelltext" herum. 

 

Was soll sowas?


Das war Stand der Technik zu Zeiten der Win32 Ablösung und ein Kompromis zwischen Integration von Office in DATEV und weitgehende Loslösung zur Vermeidung von Kompatibilitätsproblemen😎

 

Im Rahmen der Win32-Ablösung wurde die Anzahl der irgendwann ins System gekommenen Felder um 90% reduziert (nach meiner Erinnerung), ohne dass dies einem Anwender aufgefallen wäre.  Eine erhebliche Reduzierung der Komplexität.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
75 Mal angesehen

@agmü  schrieb:

Im Rahmen der Win32-Ablösung wurde die Anzahl der irgendwann ins System gekommenen Felder um 90% reduziert (nach meiner Erinnerung), ohne dass dies einem Anwender aufgefallen wäre.  Eine erhebliche Reduzierung der Komplexität.


"Musterdokumenteneditor". War schon echt klasse.

 

Die Dokumentation ist immer noch ein Highlight in meiner DATEV-Bibliothek. War sogar mal Bestandteil einer Individualschulung in Nürnberg.

 

Damals, zur Jahrtausendwende...

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
69 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:


"Musterdokumenteneditor". War schon echt klasse.

 

Die Dokumentation ist immer noch ein Highlight in meiner DATEV-Bibliothek. War sogar mal Bestandteil einer Individualschulung in Nürnberg.

 

Damals, zur Jahrtausendwende...


Ne nicht die Umstellung zur Jahrtausendwende, sondern die in den 2010er Jahren.  Der Musterdokumenteneditor stammt vermutlich noch aus der Umstellung von DOS auf Windows - damit vor meiner Zeit.😎

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
8
letzte Antwort am 28.01.2025 18:24:47 von agmü
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage