Ist die von uns betreute Kanzlei mit WTS 2016-Server die einzige, die ein Problem beim "Speichern zur Akte" bzw. beim "Schreiben erstellen" im Anwalt classic hat? Vor einer Woche habe ich bei DATEV per Servicekontakt angefragt, Service-Reports hingeschickt, sogar den Eilservice bemüht, doch es hat bisher noch keiner reagiert. So etwas habe ich bei DATEV in knapp 19 Jahren noch nie erlebt, dass man Kunden bar jeglicher Kommunikation hängen lässt
Einer der Fehler wurde in der Info-DB schon erfasst, https://www.datev.de/dnlexom/client/app/index.html#/document/1001516 , dort wird auch nur lappidar darauf verwiesen, dass im Dokument darüber informiert wird, wenn es eine permanente Problemlösung gibt.
Sehr geehrter Herr Wilkening,
es tut mir leid, dass Sie auf Ihren Servicekontakt noch keine Antwort von DATEV erhalten haben. Wenn Sie mir eine Servicekontakt-ID nennen, kann ich prüfen, was mit Ihrem Kontakt passiert ist. Nur, wenn Sie als Produkt "Anwalt classic" angegeben haben, landet der Kontakt auch bei unserem Anwalt Service-Team. Möglicherweise betrifft der Fehler aber auch die Dokumentenablage, jedenfalls das Dokument 1001516 würde darauf deuten.
Wie lauten denn die Fehlermeldungen beim Speichern zur Akte? Mit dem nächsten Service-Release am 23.02.2018 werden folgende Fehler beim Speichern zur Akte behoben ( Aktuelle Version von DATEV Anwalt classic😞
Beim Ablegen von Dokumenten zur Akte über Microsoft Outlook, Microsoft Word, Windows-Explorer (über das Kontextmenü | Speichern zur Akte), Anwalt E-Mail Tool oder Juristische Textanalyse erscheint nicht mehr die Meldung:
#EXC824717369
OK:
Während der Ausführung der Methode 'Datev.Phantasy.Services.Workflow.ZurAkteSpeichernActionContext.SaveToAkte()' des ActionTarget 'Datev.Anwalt.Services.SaveToAkte' trat ein Fehler auf.
#EXC824717369
Abbrechen:
Während der Ausführung der Methode 'Datev.Phantasy.Services.Workflow.ZurAkteSpeichernActionContext.CancelDlg()' des ActionTarget 'File.Close' trat ein Fehler auf.
Und welcher Fehler tritt beim Erstellen von Schreiben auf?
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Sehr geehrte Frau Kubisch,
es freut mich, dass die Anfrage letzlich doch noch an kompententer Stelle angekommen ist. Die Service-Kontakt-ID lautet 41088340.
Neben der in Dokument 1001516 benannten Fehlermeldung tauchten auf:
Beim Öffnen der Schnellinfo Dokumente im Arbeitsplatz pro
#DOK90006 Es ist ein Fehler beim Zugriff auf die Dokumente aufgetreten.
Beim Erstellen in der Dokumentenablage über Dokument erstellen in der Ablagestruktur unter Akten
#EXC1288550972 Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sollten noch Auskünfte benötigt werden, stehe ich hierzu gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wilkening
Klingt beides nach einem Problem mit der Dokumentenablage...
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Sehr geehrter Herr Wilkening,
der Kontakt liegt bei uns im Postfach; wir haben aber derzeit sehr viele offene Kontakte, weshalb die Bearbeitung leider etwas länger dauert.
Kann es sein, dass die Kanzlei noch mit der Historie arbeitet? Die Screenshots deuten darauf hin. Die Historie wurde bereits 2016 abgekündigt. Seit der DVD 11.1 sind die Historien-Dokumente nicht mehr in der Akte sichtbar. Die Kanzlei muss dann das Dokumentenmanagement auf die Dokumentenablage umstellen, damit wieder gearbeitet werden kann. Darüber wurden die Kanzleien bereits seit 2015 informiert. Wir empfehlen, die Umstellung nach Rücksprache mit Ihrem Kundenverantwortlichen durchzuführen. Es gibt aber auch ein Info-Dokument mit der Anleitung zur Umstellung (Updateleitfaden Historie - Digitale Dokumentenablage).
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Sehr geehrter Herr Wilkening,
ein Servicekollege hat vorhin zu diesem Kontakt versucht, bei Ihnen anzurufen, aber niemanden mehr erreicht.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Sehr geehrte Frau Kubisch,
die Umstellung der Historie wurde am 04.02.2017, vor etwas über einem Jahr bereits vollzogen.
Mittlerweile gehe ich auch davon aus, dass das Problem im Bereich der Kommunikation
Office-Schnittstelle ./. Dokumentenablage liegt. Insofern setze ich meine Hoffnung auf
das für Freitag angekündigte Service-Release.
Viele Grüße
Michael Wilkening
P.S. Sie erreichen mich morgen mobil unter meiner Gehrdener Büronummer mit der Durchwahl 73,
da ich ganztägig außer Haus bin. Der Niemand hatte übrigens 38 Sekunden Kontakt mit Ihrem Servicekollegen
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Im Kontakt steht "RR - nicht mehr im Haus", also hat Ihr Mitarbeiter wohl gestern die Auskunft gegeben, dass Sie nicht mehr im Haus sind.
Sehr geehrte Frau Kubisch und Herr Wilkening
Ich hänge mich mal an das Thema. Bei uns scheint ein ähnliches/dasselbe Problem vorzuliegen. Es hat ebenfalls mit dem Upgrade auf 11.1 begonnen und ist auch nach dem, heutigen, Einspielen des Service-Release nebst aktueller Hotfixe persistent. Der Vorgang ist leider auch schon seit Montag, unter der ID 50215630 offen.
Zumindest bei uns wird die digitale Dokumentenverwaltung verwendet. Von einer Historie kann ich nichts finden. Schreibrechte im Benutzerverzeichnis bestehen und die Datenbank ist auch unter 10 GB. (bisherige Vorschläge der Hotline)
Um noch ein paar Exceptions in den Ring zu werfen:
#EXC1288550972
Erscheint in ~98% der Fälle, beim Erstellen eines Schreibens aus einer Akte heraus und auch an anderen Stellen.
#EXC2653665613
Erschien ab und zu bei "Im Dokumentenmanagement speichern" über das Word-Plugin
#EXC3961314823
Während der Installation des Service Release.
#DOK00019
Erschien erst nur bei einigen Akten, inzwischen scheint die Meldung ständig vorzukommen.
Wenn Sie mal selbst suchen wollen, hier etwas vielleicht interessantes.:
BG Mario
Hallo Herr Biermann,
ich kann Ihre Beobachtungen nur bestätigen. Das am 23.02.2018 installierte Service-Release hat die Probleme nicht behoben. Die vielfach von der Hotline beschworene Historie wurde bereits vor über einem Jahr in die Dokumentenablage überführt.
Das Kanzlei-Sekretariat kann unter den gegebenen Umständen bestenfalls 50% der eigentlichen Schreibarbeiten erledigen und hat ständig mit einer Kollektion von Fehlerdialogen zu kämpfen.
Aktuell geht die Odyssee weiter:
Will man ein bereits erstelltes und neu geöffnetes Schreiben nach ein paar Änderungen abspeichern, wird man mit diesem Dialog konfrontiert:
Probiert man es alternativ über den Reiter "DATEV" - In Dokumentenmanagement speichern..
.. und vergibt einen neuen Dokumentennamen folgt jetzt noch das Beste: Das neue Dokument ist der Fehlermeldung zum Trotz in der Dokumentenablage gespeichert und enthält auch den abgespeicherten Inhalt. Das zuvor geöffnete Dokument wird jedoch nicht eingecheckt.
Auch "#DOK20064 - Es ist ein Fehler beim Ermitteln der WTS-Session (Session Id: *) aufgetreten. Dokumente können nicht bearbeitet werden." ist weiterhin präsent und führt dazu, dass sich Benutzer erst einmal ab- und wieder neu anmelden müssen.
@DATEV- Wann ist hier eine wirkliche Lösung in Sicht?
VG
M.Wilkening
Sehr geehrter Herr Biermann,
eine Service-Kollegin hatte heute zu dem o. g. Kontakt mit Ihrem Techniker Kontakt und hat sich mit ihm angesehen, wann die o. g. Fehlermeldungen auftreten. Der Fall ist aktuell in Analyse.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Hallo Herr Wilkening,
haben Sie dazu noch einen Servicekontakt offen? Falls nicht, melden Sie sich bitte noch einmal im Service mit der aktuellen Situation. Leider kann ich das hier im Chat nicht analysieren, da muss sich jemand in der Kanzlei aufschalten.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Gleiches Problem bei uns seit einiger Zeit. Die Anwälte verlieren viel Zeit und Nerven bei uns und ich komme nicht weiter. Die Empfehlungen per SK der Hotfixes etc., Office Reparatur Installation etc. alles gemacht. Auch die Updates vom Wochenende eingespielt.
Probleme: Rechnungen / Schreiben erstellen hängt sich auf beim Abspeichern über DMS. Danach hängt das Dokument zwar im Mandanten, aber der Benutzer hat es angeblich ausgecheckt - mit erheblich komplizierten Folgen...
Die Fälle produzieren Fehlermeldungen im Rechnungsfall (bereits an Datev geschickt), beim normalen Schreiben ohne Fehlermeldungen und mit Endlosschleife beim Erzeugen - bzw.: Abspeichern, das Dokument gibt es ja schon in dem Fall!
Wer Hilfe gefunden hat bitte melden!
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Problem ist endlich behoben. Die Datenbanken enthielten nach dem Update Fehler. Deshalb konnte die Dokumentenablage nicht mehr korrekt arbeiten. Der Support hat die Fehler Donnerstag/Freitag mit ein paar SQL-Befehlen korrigiert. Bisher sind keine weiteren Fehlermeldungen aufgetaucht.
BG Mario
Sehr geehrter Herr Biermann,
vielen Dank für die Information.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Hallo,
da sich das Problem zumindest manuell beheben lässt (Beitrag 14), ist nun meine Frage. Gibt es eine offizielle Fehlerbereinigung? Wir sind aktuell ebenfalls von diesem Problem betroffen. Ich denke mal, wir sollen nicht alle die Hotline anrufen und darum bitten, irgendetwas an den SQL Datenbanken zu verändern. Die letzte Aussage der Hotline war, das Problem ist bekannt und wir arbeiten an einer Lösung. Für eine Info wäre ich dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas Eger
Hallo Herr Eger,
Ihrer Forderung kann ich mich nur anschließen. silviakubisch, gibt es hier alsbald von DATEV ein Hotfix als Abhilfe?
Viele Grüße
Michael Wilkening
Sehr geehrter Herr Eger,
sehr geehrter Herr Wilkening,
es handelt sich jeweils um Einzelfälle, auch wenn die Fehlermeldungen teilweise ähnlich klingen. Die Fehler hatten jeweils unterschiedliche Ursachen und lassen sich daher nicht durch ein Hotfix beheben.
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
Ich hatte nun erneut Kontakt mit der Hotline. Das Problem wird aktuell noch analysiert. Es wird auf das Dokument 1001517 bzw. 1001516 verwiesen.Beide Dokumente sind für mich identisch. Es gilt also für alle, diese 2 Dokumente im Auge zu behalten. Dort wird es eine Lösung geben, wenn es sie denn gibt. Die Meldung mit der WTS Session ID kann im Moment nur durch erneutes anmelden am Terminalserver umgangen werden, tritt aber immer wieder auf.
Also abwarten
Gruß
Thomas Eger
Hallo zusammen,
es handelt es sich um einen Fehler von Microsoft. Microsoft hat zur Fehlerbehebung für Server 2008 R2 einen Patch (KB4091290) bereitgestellt, jedoch noch nicht für Windows Server 2012 (R2) und Windows Server 2016.
DATEV hat deshalb eine eigene Lösung entwickelt und stellt Ihnen diese im Hotfix vom 23.03.2018 für alle freigegebenen Server-Betriebssysteme K0005100-08120 bereit. Installieren Sie den Hotfix.
Anleitung: Dok. DATEV-Hotfixes abrufen und installieren
Dok. Zugriffsrechte, Lizenzen und Software abrufen und abgerufene Software installieren
Mit freundlichen Grüßen
Silvia Kubisch
Produktmanagement Rechtsanwaltsmarkt
@Vielen Dank für den Hinweis, Herr Ganter - ich habe die Links korrigiert.
Zur Ergänzung: Der Hotfix ist vom 23.03.18, wer also "aktuell" ist, hat den schon drauf...
An Fr. Kubisch: Die Links funktionieren nicht.