abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlagen aus dem beA gehen spiegelverkehrt beim Empfänger ein

17
letzte Antwort am 31.08.2023 19:07:20 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
benjamin_koebel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
518 Mal angesehen

Liebe KOB-Community,

 

kennt von Ihnen/ Euch jemand das Phänomen, das Anlagen zu Schriftsätzen (ausdrücklich nur eingescannte Kontoauszüge auf Thermopapier), die korrekt eingescannt wurden, korrekt in DMS abliegen, korrekt von DMS an das beA via DATEV Anwaltspostfach übergeben werden und - ausweislich des Sende und Zugangsprotokolls (inkl. Hashwertüberprüfung) auch korrekt beim Webclient des Empfängers eingehen(!) - bei diesem spiegelverkehrt angezeigt werden? 

Das Phänomen ist mir unerklärlich, ich habe aber tatsächlich die spiegelverkehrten Ausdrucke beim Empfänger gesehen.

 

Hat hier jmd. eine Idee woran das liegen könnte? Wenn der Hashwert identisch ist, kann die "Verkehrung" eigentlich auch nicht i.R. des Versands stattfinden!?

 

Beste Grüße + vorab vielen Dank!

 

Benjamin Köbel  

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 18
504 Mal angesehen

@benjamin_koebel schrieb:

ausdrücklich nur eingescannte Kontoauszüge auf Thermopapier


Da liegt schon der Fehler 🙈. Wer macht denn sowas? 🤔

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 18
496 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@benjamin_koebel schrieb:

ausdrücklich nur eingescannte Kontoauszüge auf Thermopapier


Da liegt schon der Fehler 🙈. Wer macht denn sowas? 🤔


Die Antwort hilft aber dem Fragesteller nicht...

 

 

Ganz abgesehen davon, dass es sein mag, dass Ihr Mandanten rausschmeißt, die noch Kontoauszüge in gedruckter Form abgeben. Irgendwie muss man die aber auch bearbeiten...

 

Und da es hier um eine Anwaltsfrage geht, geht es vermutlich auch nicht um Buchführung, so dass die Original-Kontoauszüge vermutlich eher als Nachweis benötigt werden.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 18
494 Mal angesehen

@Uwe_Lutz schrieb:

Irgendwie muss man die aber auch bearbeiten...


Wie lange will man an Altem noch festhalten? Die Schreibmaschine hat's leider auch nicht geschafft. Hm. 

 


@Uwe_Lutz schrieb:

so dass die Original-Kontoauszüge vermutlich eher als Nachweis benötigt werden.


Davon gehe ich aus. Auch dann kann man mindestens eine PDF aus dem online Banking ziehen. Die kann man auch nicht buchen aber dann wird das Problem zu 99,7% nicht mehr auftreten und man hat vom Zweck her das Gleiche. 

 

Eine Lösung hast Du nun auch nicht. Meine indirekt vorgeschlagene PDF Idee 💡 wäre eine. Repariere die Ursache, nicht das Symptom 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 18
465 Mal angesehen

sind Sie sicher, dass die Kontoauszüge tatsächlich richtig eingescannt wurden? 

 

Gewisse Anzeigeprogramme haben nach meiner Beobachtung die Angewohnheit solche "Fehler" für den Betrachter in der Vorschau zu korrigieren. 

 

Ist nur eine Spekulation, da ich selbst gelegentlich Anlagen von Kollegen erhalte, bei denen ich mich dann frage, warum diese vor dem Versand nicht mehr geprüft wurden.

Allerdings ist mir in diesen Fällen meine Arbeitszeit zu schade beim Kollegen nachzufragen.  Mit dem Freewaretool pdf24 lassen sich solche Darstellungsfehler dauerhaft korrigieren. 

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 18
452 Mal angesehen

Als Anwalt darf man sich auch mit Privatpersonen auseinandersetzen, die weder der Generation Golf, X, Y und wie sie alle genannt werden, angehören sondern zu den Babyboomern oder noch früher gehören.  

 

Diese besitzen zwar alle "Smartphones" und nutzen Onlinebanking, allerdings sind diese häufig bereits bei der Bitte, die Unterlagen, die sich auf dem "Smartphone" befinden an die Kanzlei-E-Mail-Adresse weiterzuleiten, überfordert. 

 

Wenn Du eine Erbauseinandersetzung betreust können Unterlagen aus Zeiten relevant sein, als Digitalisierung noch bedeutet hat, dass der Programmcode auf Lochkarten gestanzt der weltweite Bedarf an Computern mit 5 Stück beziffert wurde.

 

Gleiches gilt für Auseinandersetzungen im Familienbereich, wenn es um das Anfangsvermögen geht. Eine unserer Empfehlungen ist zwischenzeitlich, dass die (künftigen) Ehegatten am Tag der Eheschließung einen Kontoauszug / Kontoübersicht erstellen lassen und sich diesen gegenseitig unterzeichnen, dann gibt es später keinen Streit mehr über den Umfang dieser Vermögensposition. 

 

Daher sind Kontoauszüge auf Thermopapier leider in der Praxis keine Seltenheit; und werden es auch noch viele Jahre bleiben.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 18
442 Mal angesehen

@agmü schrieb:

allerdings sind diese häufig bereits bei der Bitte, die Unterlagen, die sich auf dem "Smartphone" befinden an die Kanzlei-E-Mail-Adresse weiterzuleiten, überfordert.


Nicht Bitte, Bitte 🙏 machen 🚫 - aktiv helfen, weil ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zwischen Kanzlei und Mandant besteht. Dann zeigt man dem Mandanten das einmal / macht's mit ihm zusammen und beide Seiten haben Vorteile: Kanzlei hat digitale Daten ohne Papier und das Mandat hat wieder was IT-mäßig gelernt. Dass man als Kanzlei dann nicht in Ruhe oder "aus Versehen" alle Fotos anschaut und auch sonst nichts gelesen und gemerkt hat, sollte ja bereits im Verhältnis zueinander klar sein = Vertrauen. 

 


@agmü schrieb:

Wenn Du eine Erbauseinandersetzung betreust können Unterlagen aus Zeiten relevant sein, als Digitalisierung noch bedeutet hat, dass der Programmcode auf Lochkarten gestanzt der weltweite Bedarf an Computern mit 5 Stück beziffert wurde.


Hier geht' um Kontoauszüge. Das war mir bei meiner Antwort ebenfalls sehr bewusst 😉. Oder sind's Auszüge von 1764? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 18
421 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@agmü schrieb:

allerdings sind diese häufig bereits bei der Bitte, die Unterlagen, die sich auf dem "Smartphone" befinden an die Kanzlei-E-Mail-Adresse weiterzuleiten, überfordert.


Nicht Bitte, Bitte 🙏 machen 🚫 - aktiv helfen, weil ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zwischen Kanzlei und Mandant besteht. Dann zeigt man dem Mandanten das einmal / macht's mit ihm zusammen und beide Seiten haben Vorteile: Kanzlei hat digitale Daten ohne Papier und das Mandat hat wieder was IT-mäßig gelernt. Dass man als Kanzlei dann nicht in Ruhe oder "aus Versehen" alle Fotos anschaut und auch sonst nichts gelesen und gemerkt hat, sollte ja bereits im Verhältnis zueinander klar sein = Vertrauen. 

Mache ich auch, in den Fällen, in denen ich erkenne, dass der Mandant grundsätzlich sein Mobiltelefon beherrscht; in der Regel sind diese Unkenntnisse mit der Aussage gekoppelt:  "Meine Kinder wollen dass ich das nutze!" 

 

und wenn ich auch noch kostenfreie Nachhilfe in Digitalisierung gebe bleibt meine eigentliche Arbeit, die den Kostendeckungsbeitrag erwirtschaftet auf der Strecke.

 


@metalposaunist  schrieb:

 

Hier geht' um Kontoauszüge. Das war mir bei meiner Antwort ebenfalls sehr bewusst 😉. Oder sind's Auszüge von 1764? 

Ja, auch in Erbschaftssachen / Familiensachen geht es häufig um unbare Zahlungen und deren rechtliche Einordnung.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 18
404 Mal angesehen

@agmü  schrieb:

Gewisse Anzeigeprogramme haben nach meiner Beobachtung die Angewohnheit solche "Fehler" für den Betrachter in der Vorschau zu korrigieren


Das habe ich bislang nur in Bezug auf die Drehung des Dokuments gesehen, nicht aber

.bɿiw Ɉlɘϱɘiqƨɘϱ ƨɘ ƨƨɒb

Deleted_Sendepause
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 18
402 Mal angesehen

Man kann nicht davon ausgehen, dass alles, was nicht "digital" ist, aus "1764" stammt.

 

 

Aber zu der Erkenntnis kommt man auch erst, wenn man selbst mal in einer solchen Situation ist, @metalposaunist , wie @agmü sie beschrieben hat.

 

Liegt wohl am zarten Alter, @metalposaunist . Zumindest kann man heutzutage schon den EPerso einsetzen. Für was auch immer. Letztendlich ein Fortschritt. Kennt nur keiner.....

 

 

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 18
386 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

@agmü  schrieb:

Gewisse Anzeigeprogramme haben nach meiner Beobachtung die Angewohnheit solche "Fehler" für den Betrachter in der Vorschau zu korrigieren


Das habe ich bislang nur in Bezug auf die Drehung des Dokuments gesehen, nicht aber

.bɿiw Ɉlɘϱɘiqƨɘϱ ƨɘ ƨƨɒb


Ich kenne das spiegelverkehrte zwar bisher auch nur bei Aufnahmen mit der Kamera des Mobiltelefons, aber: who know's welche Features in so manchem Tool versteckt sind. 🤔

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 18
372 Mal angesehen

@Deleted_Sendepause schrieb:

Kennt nur keiner.....


Jein. Man kann wohl seine Punkte in Flensburg damit abrufen und auch ein polizeiliches Führungszeugnis kann man damit online beantragen. In wie weit das einem "täglich" hilft - aber besser als nichts. Wobei die AusweisApp2 am iPhone bisschen komisch aussieht und sich nicht an bekannte UX wie WhatsApp, Signal und Co. hält. 

 

Wir schweifen ab 😆.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 13 von 18
343 Mal angesehen

@benjamin_koebel 

 

Mal ganz profan gedacht, es gibt Druckertreiber wo die spiegelverkehrte Anzeige einstellbar ist. Hier einmal die Einstellungen des vom Browser genutzten Druckertreibers prüfen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
benjamin_koebel
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 18
288 Mal angesehen

@einmalnoch Danke für den Hinweis. Habe ich geprüft. Einstellungen sind korrekt.

0 Kudos
benjamin_koebel
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 18
284 Mal angesehen

@metalposaunist Ist nicht auf "meinem Mist gewachsen". Leider bekommen wir im Treuhandbereich noch regelmäßig Auszüge in Papier/ auf Thermopapier.

 

Das Problem tritt so unregelmäßig auf, dass ich hier einen Fehler des Scanners oder eines Anwenders ausschließe. Da die Auszüge im gesamten internen Verarbeitungsprozess (DMS, Anwaltspostfach, Webclient) korrekt dargestellt werden, vermute ich das Problem eher beim Empfänger - dem Gericht. Das kennt die Problematik unglücklicherweise nur bei unseren Sendungen 😕

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 18
258 Mal angesehen
Spoiler
uǝqǝıɹɥɔsǝƃ ʇɟıɹɥɔslǝƃǝıds uı ɹǝqlɐɥsǝssɐds ʇɐɥ ıɔuıʌ ɐp opɹɐuoǝl

Leider kann man ihn nicht mehr dazu befragen 😎

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 18
205 Mal angesehen

@benjamin_koebel schrieb:

Leider bekommen wir im Treuhandbereich noch regelmäßig Auszüge in Papier/ auf Thermopapier.


Abweisen und digitale Auszüge anfordern geht nicht?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 18
200 Mal angesehen

 

@benjamin_koebel ,

 

... nur so eine Idee:

 

wäre es evtl. möglich, dass die Belege durchscheinend sind und dass unbemerkt die Rückseite gescannt wurde ?

 

Das PDF-Anzeige-Programm (z.B. "Adobe Acrobat" u.a.) erkennt das evtl. mit "künstlicher Intelligenz" und korrigiert automatisch die Anzeige, aber die Software des betreffenden Gerichts nimmt das PDF-Dokument "as is", zeigt also die spiegelverkehrte Rückseite an und druckt sie auch so.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
17
letzte Antwort am 31.08.2023 19:07:20 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage