Hallo Community,
seit dem heutigen Update der Service-Releases vom 30.10.2025 werden bei der Buchhaltung die Belegabbilder (gescannte Belege) fehlerhaft verzerrt, das heißt stark in die Breite gestreckt dargestellt. Die Beleg stammen aus der lokalen DMS (bei Kleinmandanten verwenden wir noch kein Unternehmen Online, bevor die Frage kommt).
Hat jemand ebenfalls dieses Phänomen und hat eventuell einen Lösungsvorschlag?
Danke und schönes Wochenende.
Hier dasselbe. Offenbar wird das Seitenverhältnis verdreht. Der Inhalt selbst ist in der richtigen Richtung (z. B. Hochformat), aber die Seite wird wie im Querformat dargestellt - also viel zu breit. Dadurch wird das Belegbild in der Höhe gestaucht und in die Breite gezogen.
Hallo @janm ,
vielen Dank. In unserem Fall liegen die Dokumente in Belege online (wo sie auch korrekt angezeigt werden). Nicht jedoch in DMS oder der Dokumentenablage. Aber das Problem ist dasselbe. Es sind merkwürdigerweise nicht alle Belege betroffen und auch nicht alle Mandanten.
Eben hatte ich auch das Problem, dass anstatt des korrekten Inhalts auch nur Hieroglyphen dargestellt wurden (also offenbar falsche Zeichensätze). Das Originaldokument konnte in dem Fall, lokal geöffnet, korrekt dargestellt werden. Also scheint im Dokumentviewer von Kanzlei-Rechnungswesen tatsächlich der ein oder andere Bug enthalten zu sein.
Grüße
Es sind Dokumente in alten PDF-Formaten wie PDF 1.4 betroffen. Neuere Formate sind nicht betroffen.
Der Viewer überschreibt bei den betroffenen Formaten den Orientation-Tag mit Landscape (Querformat). Seiten, die als Landscape/Seascape getaggt sind, funktionieren. Portrait und Upsidedown nicht. Nur falls jemand von Datev den Fehler suchen sollte.
Fast hätte ich DATEV dafür applaudiert, weil ich für diese Darstellung keinen pivotierten Monitor mehr verwenden muss, um Belege bildschirmfüllend darzustellen. Schade, dass es ein Update dazu geben wird. Das sollte zumindest als Option weiterbestehen.
@JörgW schrieb:Schade, dass es ein Update dazu geben wird. Das sollte zumindest als Option weiterbestehen.
Diesen Humor verstehe ich nicht. Sie möchten, dass die Belege mit verzerrten Seitenverhältnissen dargestellt werden, damit der 16:9 Monitor besser ausgefüllt ist?
Dachte ich hätte einen Knick in der Optik, aber es ist nur ein weiterer DATEV Fehler...
Hallo @blacky1973, hallo Community,
der Fehler in der Belegdarstellung wird mit der nächsten Version von DATEV Basisdienste Ausgabe (Bereitstellung voraussichtlich 06.11.2025, 18:15 Uhr) behoben. Sie werden im Dokument Dokumente werden im DATEV Dokument-Viewer verzerrt und im falschen Format dargestellt informiert, sobald die fehlerbereinigte Version bereitsteht.