abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

die Leistung Buchführung eines Mandanten ist verschwunden

14
letzte Antwort am 31.10.2025 08:49:47 von schad
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 15
443 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben ein großes Problem: Die Leistung Buchführung und Jahresabschluss eines Mandanten ist komplett verschwunden und nirgends zu finden. Weder unter der Übersicht noch unter der Geschäftsfeldübersicht Buchführung oder Jahresabschluss. Unsere IT Firma kann auch keine Daten auf der Datensicherung finden (Frage was ist das für eine Sicherung?) und auch die DATEV hat angeblich keine Sicherungsdaten. Verstehe ich nicht.

 

Wie kann das passieren? Als Anwender kann man doch keine Daten bzw. Leistung einfach löschen ohne besondere Rechte, die in der Rechteverwaltung freigeschaltet werden müssen.  

 

Ist es ggf. möglich, dass die Leistungen verschoben werden können? 

 

Hat jemand eine Idee, wie wir wieder an die Daten kommen? Ohne das komplette Jahr neu zu buchen?

 

Vielen Dank für die Hilfe

 

Viele Grüße

Ines Harnack-Schad

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 15
431 Mal angesehen

Hallo @schad ,

 

gibt in den Bestandsdiensten Rechnungswesen den Datenbestand noch?

 

Eventuell hat jemand den Bestand einer anderen ZMSD zugeordnet. 

 

da würde ich mal anfangen zu suchen.

 

Edit:

Im Bestandsdienste Rechnungswesen gibt es eine Bestandsprotokoll, da dürften Infos stehen, fall etwas gelöscht oder verschoben wurde.

 

https://help-center.apps.datev.de/documents/9211308 

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 15
410 Mal angesehen

Wurden die Daten wenigstens ins RZ gesendet? Dann kann man sich, wenn alle Stricke reißen, zumindest den aktuellen RZ Bestand holen.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 4 von 15
404 Mal angesehen

Mal in den Bestandsdienste Rechnungswesen" unter 

 

andreashofmeister_0-1761136246665.png

 

geschaut? Dort stehen dann (unter normalen Umständen) die Mandanten aufgeführt, die gelöscht wurden.

 

Aber Achtung: erst sicherstellen, ob die entsprechenden "Zeitstempel" auch einen Sinn ergeben...

schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 15
372 Mal angesehen

Leider steht der Mandant nicht dort

0 Kudos
schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 15
371 Mal angesehen

Wenn die Umsatzsteuer-Voranmeldung gesendet wird, werden die Daten automatisch ins Rechenzentrum geschickt. Aber DATEV kann nichts finden.

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 15
361 Mal angesehen

Sie werden ja nicht automatisch gesichert, wenn die Daten nicht auch im RZ gespeichert werden, sondern nur die UST-VA über DATEV gemeldet wird.

 

Das ist ein kleiner, aber wichtiger Unterschied.  An "DATEV senden" bedeutet nicht "bei DATEV speichern"...

 

Vielfach hat man sich für "nur senden" aus Kostengründen entschieden....ein paar Cent mehr machen da den funktionalen Unterschied aus...

0 Kudos
StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
327 Mal angesehen

ich würde 9 € für den Datev Eilservice ausgeben und um Unterstützung bei der Suche bitten

0 Kudos
schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 15
314 Mal angesehen

Wir haben die DATEV schon bemüht, u.a. über unsere IT Firma und zum anderem über unseren DATEV Beauftragten. Leider sind dort keine Daten vorhanden. 

0 Kudos
Diederich
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 15
313 Mal angesehen

@StB_in  schrieb:

ich würde 9 € für den Datev Eilservice ausgeben und um Unterstützung bei der Suche bitten


Da hat wohl jemand Sonderkonditionen. 😁

0 Kudos
schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 15
311 Mal angesehen

Dafür müssen wir dann unsere IT Firma bezahlen, also umsonst gibt es gar nichts

0 Kudos
StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 15
294 Mal angesehen

Sorry, das ist der Normalpreis, Eilservice 25 €.

Wenn die Alternative alles neu buchen ist, ist es ja vielleicht nicht so eilig... oder auch egal, ob 9 oder 25 €

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 15
287 Mal angesehen

Ihr IT-Firma hat doch dann sicherlich eine Datensicherung für ein backup, das sie wieder einspielen können. Die Rewe-Daten sind m.W. ja isoliert wieder einspielbar.

 

Sie haben keinerlei Sicherung ?! Sie sollten Ihren IT-Beuftragten feuern, wenngleich dies natürlich nicht ihr Dilemma behebt.

Sorry, für die klaren Worte.

 

Ggf. sollten Sie in den Bestandsdienste Rechnungwesen mal das versuchen:

deusex_0-1761149522228.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 15
268 Mal angesehen

DAs die Leistung nicht mehr angezeigt wird passiert manchmal aber selten. 

 

Das die Daten unwiderruflich verschwunden = gelöscht sind vermag ich eigentlich nicht zu glauben. 

 

Sie waren defnitiv im Programm  Kanzlei Rewe Bestand / Bestandsdienste Rechnungswesen ( V. 14.24) drin und suchen bitte nicht nach dem zentralen Mandant der kann durch verschieben verloren gegangen sein, sondern auch bei den Namenslosen, dort würde ich den Mandant vermuten. 

 

Dort können Sie den Mandaten - falls wirklich gelöscht , müsste er im Papierkorb sein und wiederherstellbar sein , die Zuordnungen anzegien lassen und ihm auch wieder einem zentralen Mandaten zuordnen, müsste glaube ich über die Zusaztfunktionen gehen. 

 

Das alles weg ist - habe ich zumindest noch nie erlebt- weil erst wenn dem so ist stellt sich die Frage nach der Datensicherung bzw. ihrem Konzept der Datensicherung. In Nürnberg RZ speicherung ? parallel vor Ort Datensicherung ( macht mein Server automatisch) und ggf. noch eine dritte Datensicherung die die Daten außerhalb der Kanzlei ( Brand) sichert ( online oder manuell  je nach Einrichtung. 

 

 

 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
schad
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 15
67 Mal angesehen

Bei den gelöschten Mandanten ist der Mandant nicht vorhanden. 

 

Auf der Datensicherungskassette ist der Mandant nicht zu finden. Das verstehe ich leider nicht, es konnte mir auch keiner erläutern.

 

Es wird laut IT-ler so sein, dass jemand die Daten auf ein anderen Laufwerk verschoben hat (weiß nicht, wie das so einfach gehen soll ohne Admin-Rechte) und dann wurden wohl von diesem Laufwerk Daten gelöscht, um Speicherplatz zu bekommen. 

 

Daher haben wir die Mandantendaten neu gebucht. 😞

 

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Hinweise und Vorschläge.

 

Viele Grüße

 

Ines Schad

14
letzte Antwort am 31.10.2025 08:49:47 von schad
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage