abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Zahlungsverkehr 10.3 - Abruf Kontoumsätze

8
letzte Antwort am 23.01.2025 11:18:43 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
brueck
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
337 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

nach dem Update vom 30.12.2024 werden die Kontoumsätze immer 2 mal abgerufen.

 

1. Abruf im hinterlegten EBICS-Format ==> fehlerfrei

2. Abruf im EBIS 3.0-Format ==> läuft bei jeder Bank auf einen Fehler.

 

Wie konnte dieser Fehler entstehen??

 

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar!!

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 9
268 Mal angesehen

Hallo @brueck ,

 

was meinen Sie den genau mit EBICS-Format 3.0? Meinen Sie die EBICS-Version 3.0 bei Ihrem User?

Falls ja dürften Sie im Logbuch ja einen Rückmeldung erhalten wieso der Abruf nicht funktioniert hat.

Mit dieser könnte man Ihnen evtl. je nach Rückmeldung mehr Infos geben und Ihnen bei der Lösung helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
brueck
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
260 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Obermeier,

 

anbei erhalten Sie eine Logbuch-Detailansicht des Fehler; dieser Fehler tritt bei jeder Bankverbindung auf; der Normale Abruf mit EBICS 2.5 wird auch durchgeführt und funktioniert!

 

 

 

Schwärzung aus Datenschutzgründen (Nutzungsbedingungen & Datenschutzhinweise) von @Katharina_Schoenweiss vorgenommen.

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 9
219 Mal angesehen

Hallo @brueck , 

 

mit dem Auszug bzw. dieser Meldung kann man so alleine stehend nicht viel dazu sagen.

 

melden Sie sich bitte bei uns im Service, damit wir den  gesamten Sachverhalt genau prüfen können.

Sie erreichen uns entweder unter der Hotline-Nummer 0911319-37303 oder unter der Mailadresse zahlungsverkehr@service.datev.de

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
IW_DP
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
169 Mal angesehen

Hallo Zusammen, 
sehr interessant, wir haben ebenfalls diese Merkwürdigkeit: 
(Datum und KontoId habe ich mit einem X versehen) 

XX.XX.2025 07:00 EBICS-Benutzerdaten (Status=Initialisiert, EBICS Version >= 3.0) nicht vorhanden! Fehler beim GetDataFromBtxOnline Aufruf: KontoId = XXXX, Probeabruf = True

Die User sind auf EBICS 2.5, die Kontoauszüge werden Ordnungsgemäß abgerufen. 

0 Kudos
Daniel21
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
160 Mal angesehen

Moin,

nur zur Info: selbe Fehlermeldung heute hier. 

Bei einigen (nicht alle!) der angelegten Gesellschaften konnten heute die Kontoumsätze erst nach rund 2h abgerufen werden.

Gleicher Fehler schon einmal vor rund 1-2 Wochen, auch da halfen manuelle Eingriffe nichts und das Problem erledigte sich nach einiger zeit von alleine.

Grüße 

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 9
145 Mal angesehen

Ja, der Fehler trat im Dezember und im Januar schon einmal auf, heute bei uns auch.

 

Betroffen ist ausschließlich der Abruf über EBICS!

 

Folgender Rat: Da über EBICS die gleichen Daten rein kommen wie über RZ-Bankinfo und die Banken beides parallel machen ohne Mehrkosten (zumindest unsere Banken), sollte man sich beides einrichten und notfalls schauen wie die Daten in DUO oder ReWe/Zahlungsverkehr rein kommen und das umstellen.

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
106 Mal angesehen

Hallo @IW_DP ,

 

in folgendem Dokument erhalten Sie  unter Punkt 2.1 eine Temporäre Abhilfe für diesen Sachverhalt. Und unter Punkt 2.2 wird informiert sobald der Sachverhalt bereinigt ist.

 

Entsprechender Eintrag in Tabelle aAlleAuftrgKton konnte nicht gefunden werden! Beim Abruf der Kontoumsätze im DATEV Zahlungsverkehr

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 9
98 Mal angesehen

Hatte ich auch schon mal gemacht. Soll man das dann jedes mal machen wenn es zu Problemen kommt?

 

Hört sich danach an: "schalten Sie mal aus und wieder an, wenn es nicht hilft, versuchen Sie die Software neu zu installieren".

 

Nicht falsch verstehen, aber man zahlt nicht wenig Geld um ein Betatester zu sein? Scheint mir immer mehr so zu sein...

0 Kudos
8
letzte Antwort am 23.01.2025 11:18:43 von renek
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage