Guten Morgen Community,
Kann mir wer zeigen wie KaReWe die Kurse bei Fremdwährungsbuchungen automatisch aktualisiert?
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes Junker
Geht das überhaupt? Ich habe dunkel im Kopf, dass man das nicht automatisieren kann.
Und: Fremdwährungen: ReWe Kurstabelle / Wochenend- Wechselkurse
Nutze mal die Suche. @kolberg kann Dir dazu bestimmt was sagen 😉.
Der Wunsch wurde zumindest schon einmal in 2012 bei DATEV aufgenommen, das kommt bestimmt noch:
Aboauftrag für Fremdwährungskurse (datev-community.de)
Wieso habe ich das auch schon vermutet
Der Umstand das in D mit DATEV Programmen wahrscheinlich täglich tausende Buchungen manuell mit einem Kurs versehen werden müssen scheint bei DATEV niemanden zu kümmern.
--> Mal bei Amazon anfragen die können das mit den Kursen denke ich.
🤗
Wenn WKZ ungleich EUR dann aus Tabelle "Kurse*" wenn Datum gleich Belegdatum/Leistungsdatum [wählbar] WKZ = WKZ Buchungssatz..... meine SQL Erfahrungen sind einfach massiv eingerostet aber die Logik kriege ich auch meiner 15 jährigen Tochter noch erklärt.
Mann könnte auch einen kombinierten Schlüssel aus DATUM und WKZ generieren dann bräuchte es nur eine if then Abfrage.......
*die Tabelle Kurse muss es ja im RZ geben, sonnst könnte man die Abholung dort manuell nicht veranlassen.
Weshalb aktualisiert die Buchhaltungssoftware des Marktführers die Kurse nicht automatisch?
Weshalb aktualisiert die Buchhaltungssoftware des Marktführers die Kurse nicht automatisch?
😂😂 Lustige Frage.
entweder
Frau Schönweiß (DATEV) schreibt dazu:
dieser Wunsch wurde bereits in die Planung aufgenommen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Aussage zum Realisierungstermin treffen können.
Mit freundlichem Gruß
Katharina Schönweiß
Kundenservice Kanzlei Rechnungswesen
DATEV eG
Upps, das war 2015. Sorry. Manche Pläne dauern etwas länger, aber dann wird's um so schöner (BER, Stuttgart 21 etc).
ich will keine Ausreden alla oder oder oder hören.
Die Tabelle Kurse wird lokal auf dem Server nicht im RZ bereitgestellt.
Abruf erfolgt automatisch jeden Tag um 05:00 Uhr. Performance mit RZ Anbindung? --> Ausrede.
oder Ausrede
oder AUsrede
oder Ausrede
....
Einfach eine ehrliche Antwort wäre mal fein. @Christian_Bär 2012 erstmalig gewünscht. Bis 2022 nicht umgesetzt. Also eine 9 Jahre und 6 Monate alte Anforderung nicht eingeführt.
Ich weiß Sie sind so lange noch nicht in der verantwortenden Position das haben vorher Andere im Anforderungsmanagement verschlafen. Vielleicht wird es mit Ihnen ja besser.
Warum ich mich gerade leicht aufrege? Ich darf die ganzen Dollareingangsrechnungen eines Mandats nun nochmal OPOS erfassen.... Manuel unser Freund der immer Lust und eigentlich auch Zeit hat ist leider wieder mal im Urlaub.
Vielen Dank für die erneute Nachfrage zur Automatischen Aktualisierung der Währungskurse. Diese Anregung ist natürlich nachvollziehbar und ist bei uns als wichtiger Anwenderwunsch hinterlegt.
Wir werden im Rahmen unserer Weiterentwicklungsplanungen auch dieses Thema in Betracht ziehen und informieren sobald wir hierzu Konkreteres sagen können.
Gerne möchten wir im Kontext „Fremdwährungskurse“ auf den Thread https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Fremdw%C3%A4hrungen-ReWe-Kurstabelle-Wochenend-Wechselkurse/m-p/168971
verweisen. Hierfür ist eine kurzfristige Umsetzung in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen Version 11.0 (Bereitstellung ab Anfang August 2022) geplant.
Mit freundlichen Grüßen
Eduard Torscher, Entwicklung Kanzlei-Rechnungswesen, DATEV eG
@Eduard_Torscher danke für Ihre umfassende Antwort.
Ich kann trotzdem nicht lächeln. Mir sagte ein alter Steuerberater bei DATEV muss man in Dekaden denken. Das habe ich vor drei Jahren noch weg gelächelt und ihm nicht geglaubt. Sie liefern nun den Beweis, dass er Recht hatte. 10 Jahre 2 Monate.
Windows Vista war da gerade am Markt und brachte jemand größeren beinahe in Schieflage. Vielleicht Mal was zum Nachdenken.
Hallo zusammen,
wir haben das Thema der Automatischen Aktualisierung der Währungskurse nochmals geprüft und planen an dieser Stelle Verbesserungen in der nächsten Programmversion 11.0, Auslieferung voraussichtlich August 2022.
Dann wird es unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein, die Kurse für aktivierte Währungen automatisch aus dem Rechenzentrum zu holen.
Weitere Detailinformationen finden Sie rechtzeitig vor Auslieferung der Version in der DATEV-Hilfe Dok.-Nr.: 1021842 - Neuerungen in Kanzlei-Rechnungswesen.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Sehr geehrte Frau @Katharina_Schoenweiss
Wow. Das wäre ein Quantensprung.
Hört sich gut an.
Welche Voraussetzungen müssten gegeben sein?
Schönes Wochenende
Martin Heim
Hallo @martin65,
Voraussetzungen für das automatische Holen der Kurse sind:
• Das automatische Holen ist unter Extras | Fremdwährung | Einstellungen im neuen Punkt „Kurse aus dem DATEV-Rechenzentrum“ aktiviert.
• In der Währungstabelle ist unter Extras | Fremdwährung | Währungstabelle die entsprechende Währung aktiviert.
• Die Kurse für die aktiven Währungen wurden vom Rechenzentrum geholt und haben ein Gültigkeitsdatum innerhalb der letzten 100 Tage.
• Bei USt-Durchschnittskursen liegt das aktuellste Gültig-bis Datum mehr als 31 Tage zurück.
Beim Aufruf des Rechnungswesen-Programmes wird 1 Mal pro Tag und Kanzlei/Unternehmen geprüft, ob die Voraussetzungen vorliegen. Sind diese gegeben, wird folgendes geholt:
• Tageskurse für alle Kurse, die obige Bedingungen erfüllen, für den Zeitraum der kleinsten aktuellsten vorhandenen Gültigkeit bis zum Vortag.
• USt-Durchschnittskurse für das aktuelle Jahr und ggf. das Vorjahr, falls die höchste vorhandene Gültigkeit von USt-Durchschnittskursen noch im Vorjahr liegt.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Vielen Dank Frau Schoenweiss! 🙂
An dieser Stelle würde ich auch gerne meine Bitte wiederholen, Kurse durchgehend und lückenlos zur Verfügung zu stellen, es ist beim buchen recht lästig, wenn man einen Kurs manuell eingeben muss.
Mir ist bewusst, dass es von offizieller Seite für manche Tage keine Kurse gibt. Wenn DATEV da nichts vorgeben möchte kann ich das verstehen. Meiner Ansicht nach aber wäre ins Auge zu fassen, eine automatisierte "Befüllung" anzubieten, z.B. "Nimm bei Lücken den letzten vorherigen gültigen Kurs". Hier kann DATEV ruhig verlangen, dass der Anwender diese Option aktiv auswählt.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer