Hallo zusammen,
wir haben kürzlich einen Mandanten übernommen – ein Einzelunternehmen mit Istversteuerung.
Nach dem Einspielen aller Daten ist mir aufgefallen, dass Rückstellungen usw. bebucht wurden. Auf Nachfrage beim Vorberater wurde mir mitgeteilt, dass der Mandant im vergangenen Jahr von der EÜR zur Bilanzierung übergegangen ist.
Ich habe daraufhin die Umstellung bei Datev Stammdaten vorgenommen (von EÜR auf Bilanzierung), nachdem alle Stapel festgeschrieben waren. Trotzdem erhalte ich die Fehlermeldung, dass die Gewinnermittlungsart falsch hinterlegt sei – offenbar, weil der Mandant weiterhin als Einzelunternehmen erfasst ist. Auch bei dem Versuch, die ZM-Meldung zu übermitteln, treten Fehlermeldungen auf.
Muss ich an anderer Stelle noch weitere Einstellungen oder Umstellungen vornehmen?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Kazan
Thread zu Betriebliches Rechnungswesen verschoben durch @Hannes_Muschiol
Grundsätzlich funktioniert beim Einzelunternehmen auch die Bilanz. Eventuell scheitert die Bilanz an der Einkunftsart. Wenn man aus dem Rechnungswesen heraus die Stammdaten öffnet und dann in das Register "Jahresabschluss" geht, kann die Einkunftsart einstellen. Eventuell sind nicht alle Einkunftsarten mit der Bilanz kompatibel.
Ohne konkrete Fehlermeldung fällt mir sonst auch nichts weiter ein. Auch bei der ZM bräuchte man eine konkreten Fehler um nach einer Lösung suchen zu können.
Hallo vielen Dank erst mal.
Jahresabschluss ist noch nicht angelegt. Ich habe Bilder angehängt bzgl der Fehlermeldung.
Kannst du was damit anfangen?
Viele Grüße
Kazan
Mit den Bildern kommt sehr viel Licht ins Dunkle.
Hier geht es um die ausgewählten Auswertungen für die Buchführung. Du musst die gespeicherten Pakete anpassen bzw. bei der Auswahl der Auswertungen darauf achten, um was für Auswertungen es sich handelt. In den Paketen sind Auswertungen für Einnahmen-Überschussrechnungen hinterlegt. Da nun bilanziert wird, müssen andere Auswertungen ausgewählt werden.
Hallo,
bei den BWA-Stammdaten (Stammdaten - BWA-Stammdaten) müsste aktuell noch die BWA-Form 43 "Einnahme-Ausgaben-BWA" hinterlegt sein. Da würde ich mal die DATEV-BWA hinterlegen.