Hallo,
ich habe eine Tierarztpraxis als Mandant, die Praxis hat umgestellt auf die Software inBehandlung. Leider habe ich erhebliche Probleme mit den von der Software zur Verfügung gestellten Exporten für Datev.
Es geht um den Datev-Export und den Steuerberaterexport-keine dieser beiden Exporte ist zum Einlesen in Kanzlei-Rechnungswesen für mich sinnvoll.
Hat jemand Erfahrung damit und könnte mir Hinweise und/oder einen Tip geben, wie sich die Buchhaltungsexporte aus der Software sinnvoll und vor allem effektiv verarbeiten lassen.
Ich wäre für eine Rückmeldung überaus dankbar, bin gerade kurz vorm verzweifeln damit.
Wo genau hakt es beim Import in DATEV?
Entspricht die Datei dem DATEV-Format?
Wenn nicht, ist der ASCII Import eine Option?
Wie sieht der Export aus inBehandlung inhaltlich aus?
Sind alle Daten für die Vollständigkeit der Buchungssätze vorhanden?
Hallo,
die Datei entspricht dem Datev-Format.
ASCII habe ich umständlich mit Umstellungen in dem Steuerberater-Export, der von der Software auch angeboten wird für den April hinbekommen, ist aber nicht zielführend für die Zukunft.
Im Februar und März hat die Stapelverarbeitung funktioniert, allerdings fehlte in Datev dann das Belegdatum und es war ein Leistungsdatum enthalten. Da musste ich dann händisch das Belegdatum ergänzen, das ist auch nicht im Sinne des Erfinders.
Eigentlich ist in dem Datev-Export alles richtig enthalten, jedenfalls soweit ich das feststellen kann. Ich hatte jetzt auch diese Woche einen Onlinetermin mit der Beraterin des Mandanten von der Softwarefirma, wir konnten aber das Problem auch nicht lösen, haben alle Einstellung in der Praxissoftware kontrolliert, da scheint alles zu stimmen.
Im Moment habe ich das Problem, dass ich Datei im richtigen Format, in Datev bei der Stapelverarbeitung gar nicht erst angezeigt bekomme, egal wo ich sie ablege.
@JStar schrieb:
Im Moment habe ich das Problem, dass ich Datei im richtigen Format, in Datev bei der Stapelverarbeitung gar nicht erst angezeigt bekomme, egal wo ich sie ablege
Der Dateiname muss mit EXTF_... beginnen. Ohne diese fünf Zeichen wird die Datei nicht angezeigt.
Kommentar bearbeitet durch @Andreas_Thaler der Datei-Name muss mit EXTF_ beginnen DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1044208 Punkt 2.4
@Andreas_Thaler : Hoppla, danke für Korrektur! 😀
Hallo,
ja, die Datei beginnt mit EXTF_, das hatte ich schon nachgelesen.
Leider bekommt ich Sie trotzdem nicht angezeigt.
Danke für den Hinweis.
Ich befürchte, dass kein Weg an einem Servicekontakt bei DATEV vorbeiführt.
Es wäre bei einer derartigen Anfrage (egal, ob hier in der Community oder über einen anderen Kanal) super hilfreich, wenn du das Problem und deine bisher durchgeführten Schritte und Tests genau schilderst. Soll kein Vorwurf sein, lediglich ein Tipp. Leider kommt es auch bei uns häufig vor, dass mir einfach nur gesagt wird „geht nicht, mach was“.
Hallo @JStar,
ich bin derzeit ebenfalls mit einer Mandantin beschäftigt, welche inBehandlung im Einsatz hat. Besteht dein Problem aktuell noch?
Hallo,
ja zum Teil.
Die Dateien kommen vom Mandanten immer wieder leer, und es ist auch immer noch überall ein Leistungsdatum drin, dass ich dann händisch für die Barrechnungen rauslöschen muss.
Ansonsten gibt es noch den Steuerberater Export, der ziemlich schwierig ist. Ich habe am 30.09.2025 nochmal einen Termin mit dem Mandanten vor Ort, um die Einstellungen zu überprüfen und die Weiterleitung an die Kanzlei.
Können gerne mal dazu telefonieren, wenn Sie auch Probleme haben. Mein Mandant ist auch nicht gerade zufrieden mit dem Programm insgesamt.
Gruß Jutta Stern
Hallo Frau Stern,
ich bin morgen ebenfalls bei der Mandantschaft vor Ort, zwecks Einrichtung des Exports und dem Aufbau eines neuen digitalen Prozesses zum Datenaustausch. Gerne können wir uns im Anschluss austauschen, wie man die Daten möglichst unkompliziert ins DATEV Ökosystem bekommt.
Ich lasse Ihnen meine Kontaktdaten als Direktnachricht zukommen.
LG TA