abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Saldo Klasse 9 - AKTIVA - was ist hier versteckt? Gewinnvorträge?

19
letzte Antwort am 10.06.2024 20:26:31 von Forensiker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Forensiker
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 20
1493 Mal angesehen

Ich habe hier eine Bilanz vorliegen mit einem sehr hohen Betrag unter dem Punkt Saldo Klasse 9 (AKTIVA). 

Was genau versteckt sich dahinter?
Sind das falsch gebuchte Gewinnvorträge? Oder kann man das gar nicht extern beurteilen?
Sofern es sich um Gewinnvorträge handelt, würde dies einzelne Positionen des Unternehmens "aufwerten" (Denn die Bilanz bleibt gleich)? 

Es handelt sich nicht um die Bilanz meines Unternehmens, daher kann ich nicht weiter Einsicht nehmen, als in den Jahresabschluss selbst. 

Danke im Voraus. 

PS: Ich habe natürlich das hier in der Hilfe gefunden, was mir aber nur bedingt weiterhilft: https://apps.datev.de/help-center/documents/1019445

Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 20
1483 Mal angesehen

Kann man aus der Entfernung nur raten.

Ich rate mal: EB-Werte nicht vollständig/korrekt erfasst. Z.B. das EK mal checken.

Sind gern gemachte Anfängerfehler.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 20
1429 Mal angesehen

Ohne den  Kontennachweis Vojahresbilanz und dem Kontoblatt 9000 keine Chance das nachzuvollziehen. Hier bleibt dann nur raten ? 

wie von @Hauke_Hamann beschrieben ek nicht vorgetragen ?  ust-vbk nicht vorgetragen. 

 

EB-Werte noch nicht final von VJ Bilanz übernommen oder nur teilweise. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 20
1410 Mal angesehen

Die Klassiker sind eigentlich, das etwas nicht vorgetragen wurde (leider wird über die automatische EB-Wert-Übernahme nicht alles berücksichtigt) - wie auch schon von meinen beiden Vorrednern beschrieben:

 

  • Eigenkapital bei Einzelunternehmen
  • Gewinn-/Verlustvortrag (inklusive Gewinn/Verlust Vj.) bei Kapitalgesellschaften
  • Umsatzsteuer bei abweichendem Wirtschaftsjahr

Ich hatte auch mal ein Problem bei Debitoren/Kreditoren, da musste ich alles einzeln manuell vortragen, aber da weiß ich nicht mehr, wie der genaue Zusammenhang war.

 

Was mir auch immer geholfen hat: Die Bilanz des Vorjahres daneben legen und die einzelnen Positionen abhaken, die auf 9000 gebucht wurden, 9008 muss mit der Summe von 1400 (Aktiva ./. Passiva) aus dem Vorjahr übereinstimmen, 9009 mit der Summe von 1600 (Passiva ./. Aktiva) aus dem Vorjahr übereinstimmen. Die Nummern bezogen auf SKR03

 

 

Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 20
1382 Mal angesehen

Wenn man wirklich mal in die Abstimmung der Konten (EB-Werte) einsteigen muss, eignet sich dafür übrigens die Kontenabstimmliste (bei der SuSa auszuwählen) hervorragend. 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 20
1379 Mal angesehen

@Forensiker  schrieb:

Ich habe hier eine Bilanz vorliegen mit einem sehr hohen Betrag unter dem Punkt Saldo Klasse 9 (AKTIVA). 
........................................

Es handelt sich nicht um die Bilanz meines Unternehmens, daher kann ich nicht weiter Einsicht nehmen, als in den Jahresabschluss selbst. 

Danke im Voraus. 

PS: Ich habe natürlich das hier in der Hilfe gefunden, was mir aber nur bedingt weiterhilft: https://apps.datev.de/help-center/documents/1019445


Ohne Ihren steuerlichen Berater werden Sie vermutlich keine Lösung finden.

0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 20
1347 Mal angesehen

@cro  schrieb:

Ohne Ihren steuerlichen Berater werden Sie vermutlich keine Lösung finden.


Wohl eher dem steuerlichen Berater des Unternehmens dieser Bilanz 😉

 

Liest sich so als wäre man hier an einem Unternehmenskauf interessiert...

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 20
1337 Mal angesehen

Wenn dem so ist, dann ist es etwas peinlich aus Verkäuferseite das das Konto 9000 nicht auf Null ist bzw. der Saldo von 9000,9008 und 9009. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 20
1320 Mal angesehen

Naja, das sehe ich nicht so eng. Das kann ja Gründe haben, zB das der Verantwortliche gekündigt hat und das nicht anders ging. Soll in allen Branchen Unternehmen geben wo es manches mal nicht mehr ganz rund läuft obwohl es früher immer gepasst hat...

 

Seitdem ich in selbst einem UN tätig bin sehe ich meine Kanzleizeit auch mit anderen Augen. 😉

 

Zum anderen: Welche Gründe kann es haben wenn man als UN die Bilanz eines anderen UN vor sich liegen hat? Da fehlt mir tatsächlich auch ein bisschen die Fantasie.

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 20
1315 Mal angesehen

Erklärbar ist oft alles, aber wenn die Bilanz und davon gehe ich aus im Falle eines Unternehmensverkauf von einem Kollegen kommt und dem nicht aufgefallen ist das 9000 ff nicht Null sind da finde ich das schon peinlich oder vornehmer ausgedrückt befremdlich, so etwas darf aus meiner Sicht Kanzlei nicht verlassen. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 20
1307 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

... von einem Kollegen kommt ...


Genau das habe ich ja bewusst nicht unterstellen wollen. 😄 Es soll tatsächlich ja schon Unternehmer geben, die zu befreundeten UN gehen um dort anzuklopfen ob man es sich vorstellen könnte...

 

Sollte die Bilanz tatsächlich vom StB gekommen sein fände ich es auch peinlich. Dann hätte der wahrscheinlich nicht drüber geschaut und der Azubi hat das anfertigen müssen.


Aber alles Spekulatius den ich jetzt nicht essen mag 😄

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 20
1295 Mal angesehen

@renek  schrieb:


Aber alles Spekulatius den ich jetzt nicht essen mag 😄


Ach zum Kaffee oder Espresso passt der auch in dieser Jahreszeit🤣

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
dirkschmakies
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 20
1233 Mal angesehen

Spekulatius geht doch zu jeder Jahres-, Tag- oder Nachtzeit 😋

Forensiker
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 20
1206 Mal angesehen

Erstmal vielen Dank für die rege Teilnahme und die zahlreichen Antworten. 

Es handelt sich nicht um einen beabsichtigten Unternehmenskauf. 
Beim Unternehmen handelt es sich um eine GmbH.

Das Unternehmen möchte wenn dann mit dieser Bilanz etwas negativer darstellen als es ist. Das Unternehmen wurde gerichtlich zur Vorlage der Bilanz aufgefordert.

Ich hätte daher vermutet, dass man wenn dann Gewinnvorträge dort "verstecken" möchte. Ich kann aufgrund meiner Kenntnisse leider nicht beurteilen, ob es sich bei der Position um etwas "Gutes" oder "Schlechtes" handelt. 

Aber Sie scheinen alle der Meinung zu sein, dass man trotz Verortung in der Aktiva dies nicht bestimmen kann. 


Ich weiß nicht, ob Folgendes bei der Beurteilung hilft: 2 Jahre zuvor war Saldo Klasse 9 noch bei 0 EUR, dann vor 1 Jahr im 5-stelligen positiven Bereich, nun im 7-stelligen positiven Bereich (immer Aktiva). 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 20
1202 Mal angesehen

Nein kann man definitiv nicht. 

 

Kommt die Bilanz aus dem Unternehmen oder vom STb / WP ? 

 

Beurteilung geht nur dann wenn Sie wie ich oben erwähnt habe die Bilanz des Vorjahres (Kontennachweis) vorliegen haben und das Kontoblatt zu 9000.  Dann kann man ermitteln wie sich der Saldo auf 9000 ergibt . 

 

Wenn ihnen eine Aktivposition fehlt kann das natürlich auch negatives Eigenkapital sein und das wiederum wäre nicht positiv sondern negativ. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Forensiker
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 20
1200 Mal angesehen

Die Bilanz kommt vom Unternehmen. 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 20
1197 Mal angesehen

Alles klar - trotzdem nicht gut , weil ich unterstelle jetzt einfach mal das da zumindest auch ein Bilanzbuchhalter sitzen sollte, der aber aus welchem Grund auch immer das Konto 9000ff nicht aufgelöst hat. 

 

Vielleicht haben Sie Recht und soll etwas versteckt werden, wenn die gerichtlich angefordert ist könnte natürllich auch ein neg. EK versteckt worden sein wg. pot. Insolvenzantragspflicht.  Aber jetzt bemühe ich gerade in der Tat meine Glaskugel in Verbindung mit Erfahrung. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 20
1138 Mal angesehen

@Forensiker  schrieb:

Es handelt sich nicht um einen beabsichtigten Unternehmenskauf. 


War reine Mutmaßung meinerseits, weil ich mir keinen vernünftigen Grund vorstellen kann, der darlegt wieso ein UN die Bilanz eines anderen UN zu bekommen hat. Aber das ist Gott-sei-Dank keine Frage die es zu beantworten gilt...

 


@Forensiker  schrieb:

Das Unternehmen möchte wenn dann mit dieser Bilanz etwas negativer darstellen als es ist. Das Unternehmen wurde gerichtlich zur Vorlage der Bilanz aufgefordert.


Lässt dann eher vermuten dass man ein berechtigtes Interesse hat (zB weil man Gläubiger ist). Da kann man dann natürlich auch auffordern den Posten zu erklären...

 

Ich möchte hier auch keine Tipps geben wie man etwas wirklich negativer darstellen kann. Aber so wüsste ich jetzt nichts. Und den Rest behalte ich mal für mich, bevor da noch was hinein interpretiert wird.

 

Wenn Sie wissen wollen wie man Dinge verschleiern kann: Lesen Sie sich alles zu Wirecard durch 😄

 


@Forensiker  schrieb:

Ich hätte daher vermutet, dass man wenn dann Gewinnvorträge dort "verstecken" möchte. Ich kann aufgrund meiner Kenntnisse leider nicht beurteilen, ob es sich bei der Position um etwas "Gutes" oder "Schlechtes" handelt. 


Gewinnvorträge in der Aktiva verstecken? Muss man mir auch mal erläutern wie das geht 😉 Gewinn steht ja in der Passiva, wäre also wenn überhaupt ein möglicher Verlust.

 

Und da ist es auch wieder: Vermutung. So wie ich etwas anderes vermutete tun Sie das auch. Vielleicht ist es ja ganz simple ein bisher nicht aufgefallener Fehler. Klar sollte wie @bodensee es schreibt ein Bilanzbuchhalter (ich ergänze: fähiger BiBu) da sitzen und das richtig machen. Vielleicht gibt es den aber nicht mehr, die Stelle wurde noch nicht nachbesetzt und der Rest der Buchhaltung sind keine SFA's, sondern "nur" Kaufmann/Kauffrau Büromanagement o.ä.? Da passiert dann genau so was.

 

Oder das Vorjahr ist noch gar nicht fertig? Hier gibt es doch sicher einen StB oder Prüfer für das UN? Dort könnte die Frage notfalls auch beantwortet werden.

 


@Forensiker  schrieb:

Aber Sie scheinen alle der Meinung zu sein, dass man trotz Verortung in der Aktiva dies nicht bestimmen kann. 


Ja, da sind wir uns sicher alle einig das man keine pauschale Aussage treffen kann. Ist doch auch schön zu sehen wie sich eine Community so einig sein kann.

Forensiker
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 20
1078 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre ausführlichen Ausführungen. Wirecard🤣

Bzgl. der Vermutung, dass sich dahinter Gewinnvorträge verstecken könnten haben Sie bzgl. Aktiva und Passiva absolut Recht. 🙈

Das man die Position (unabsichtlich) übersehen hat, kann ich mir kaum vorstellen, da Saldo Klasse 9 ein Viertel der Bilanzsumme und ca. 2/3 des Fehlbetrags ausmacht. Also keine kleine Position. 

0 Kudos
Forensiker
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 20
1012 Mal angesehen

Ich kann meinen letzten Beitrag leider nicht mehr editieren. 

Ich wollte nur kurz aufzeigen, wie ich zum falschen Schluss möglicher Gewinnvorträge in der Position Saldo Klasse 9 kam:

 

"Wenn Sie die Gewinnvorträge nicht korrigieren, wird in der Bilanz ein Saldo Klasse 9 ausgewiesen. "

https://apps.datev.de/help-center/documents/9211757

Dort wird nämlich kein Unterschied bzgl. der Veortung des Saldo Klasse 9 gemacht, was natürlich aber nichts an Ihrer richtigen Erklärung ändert.  

0 Kudos
19
letzte Antwort am 10.06.2024 20:26:31 von Forensiker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage