abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

RZ Bankinfo, Rückwirkende Bereitstellung durch Sparkasse

7
letzte Antwort am 18.06.2025 07:50:28 von acnaib
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
NadineM
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
372 Mal angesehen

Hallo liebe Gemeinde,

 

habe gesehen, dass das Thema hier schon behandelt wurde, allerdings wollte ich noch mal nachfragen, ob jemand konkret einen Fall mit der Sparkasse durch hat. 

 

"Mandant hat Geschäftskonto seit 01.03.25 und auch DUO; am 12.06.25 wurde endlich die Teilnahmeerklärung zur elektronischen Übertragung abgegeben und erst ab diesem Datum sind die Umsätze einsehbar."

 

Sparkassen Mitarbeiter behauptet nun, diese könnten nicht rückwirkend bereitgestellt werden. Hat zufällig jemand auch positive Erfahrungen gemacht?

 

Falls nein, sollte ja ein Export im MT940-Format aus dem Online-Banking möglich sein. Allerdings habe ich hier dann das Problem das die Umsätze nicht in DUO angezeigt werden. Oder gibt es hierfür dann eine Import-Möglichkeit?

 

 

 

An Fachabteilung Betriebliches Rechnungswesen verschoben.
GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
367 Mal angesehen

Hallo,

 

habe da positive Erfahrungen bei der Sparkasse, sogar rückwirkend ganze Vorjahre. 

 

Ob das bei der "Erstbestückung" berücksichtigt werden muss oder danach noch funktioniert weiß ich nicht. 

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
365 Mal angesehen

@NadineM  schrieb:

 

Falls nein, sollte ja ein Export im MT940-Format aus dem Online-Banking möglich sein. Allerdings habe ich hier dann das Problem das die Umsätze nicht in DUO angezeigt werden. Oder gibt es hierfür dann eine Import-Möglichkeit?


Um in DUO angezeigt zu werden, muss über Bank online per HBCI oder EBICS abgerufen werden. In den meisten Fällen ist es einfacher, diesen Zeitraum via MT940 in der Kanzlei zu buchen. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
NadineM
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
340 Mal angesehen

Hier muss ich noch mal blöd fragen: Also nicht über RZ Bankinfo. Sondern extra einen HBCI / EBICS Zugang einrichten?

0 Kudos
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
299 Mal angesehen

MT940 kann direkt (ohne Zugänge / Umwege) importiert werden (1036444 / Abschnitt 2.4).

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 8
286 Mal angesehen

m.E. KANN die sparkasse das ohne probleme rückwirkend bereitstellen. Das problem ist eher, dass man das VORHER explizit sagen muss und dann man jemanden dort braucht, der sich auskennt und davon kenntnis hat.

 

denn meistens geben die den zettel einfach irgendwo ab und schalten das frei und das wars. da macht sich keiner gedanken. ich hab nen mandanten persönlich hingeschickt, mit der aufgabe das explizit zu sagen und darauf zu bestehen, dass er die umsätze auch rückwirkend braucht und es hat ohne weiteres geklappt.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 8
228 Mal angesehen

@NadineM  schrieb:

Hier muss ich noch mal blöd fragen: Also nicht über RZ Bankinfo. Sondern extra einen HBCI / EBICS Zugang einrichten?


Ja genau, für die Zeit vor Rz-Bankinfo kann HBCI genutzt werden, entweder in DUO oder im Zahlungsverkehr, Hauptsache es wird ins RZ zurückgeschrieben, dann taucht es auch in DUO auf. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

acnaib
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 8
164 Mal angesehen

Die Sparkasse sollte grundsätzlich in der Lage sein, dies umzusetzen. Allerdings ist – wie bereits erwähnt – ein zuständiger Sachbearbeiter erforderlich, der sich mit dem Verfahren auskennt.

 

Wichtig ist außerdem: Sobald die rückwirkenden Bankdaten bereitgestellt wurden, muss die DATEV am selben Tag eine Benachrichtigung an RZ-Bankinfo@DATEV.de erhalten. Nur dann können die Daten noch am gleichen Tag abgeholt werden. Erfolgt die Benachrichtigung nicht rechtzeitig, werden die Daten in der Nacht gegen 2 oder 3 Uhr automatisch überschrieben und sind anschließend nicht mehr verfügbar.

 

7
letzte Antwort am 18.06.2025 07:50:28 von acnaib
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage