abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Periodenabschluss - nutzt das irgendjemand?

33
letzte Antwort am 14.08.2024 11:04:47 von 314159
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Martina_Harwarth
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 31 von 34
289 Mal angesehen

Hallo @LiedlI ,

 

melden Sie sich bitte bei uns im Programmservice Rechnungswesen, dann können wir genau prüfen, warum die Ablage der Auswertungspakete in DMS und UO nicht korrekt erfolgt.  Servicekontakt anlegen 

 

Viele Grüße

Martina Harwarth | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG

0 Kudos
quagamag
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 34
192 Mal angesehen

Lediglich neue funktionelle Anforderungen werden aufgrund der höheren Priorität anderer Themen und des geringen Nutzungsgrades bis auf weiteres nicht umgesetzt.

 

Hallo @Ivonne_Lindt,

ich tue mich da etwas schwer wenn es heißt aufgrund geringer Nutzung. 
Oft nutzt man Dinge, die nicht bis zu Ende gedacht worden sind, nicht.
Es dann nicht zu Ende zu bringen weil es nicht "genutzt" wird, ist dann der falsche Weg.
Denn generell werden moderne Kanzleien mit guten Prozessstrukturen sowas wie den Periodenabschluss mit Kusshand nehmen. Genau die Kanzleien wünschen sich aber auch mehr oder bessere Funktionen.

Ich stelle mal die Frage an die Allgemeinheit:
Wie viele Periodenabschlüsse habt ihr angelegt?
Wie löst ihr einen Monatlichen Periodenabschluss mit vierteljährlicher ZM aus?
Wie bekommt ihr nur in einem Monat das 1/11 mit rein?

Mich würde hier mal ein Best Practise interessieren...

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 33 von 34
174 Mal angesehen

@quagamag schrieb: Wie viele Periodenabschlüsse habt ihr angelegt?
Wie löst ihr einen Monatlichen Periodenabschluss mit vierteljährlicher ZM aus?
Wie bekommt ihr nur in einem Monat das 1/11 mit rein?


Meine Erfahrung ist, dass ein Periodenabschluss je Rewe-Mandant reicht

Das Programm ist bei korrekten Stammdaten ausreichend intelligent, um die vierteljährliche ZM beim entsprechenden Monatsperiodenabschluss mit zu berücksichtigen. Ebenso das 1/11 nur im Dezember.

 

Organschaften müssen allerdings nach wie vor manuell erledigt werden, hier hilft der Periodenabschluss bei der UST-VA/ZM/usw. nicht.

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 34 von 34
164 Mal angesehen

Ich nutze bei jeder Buchführung den Periodenabschluss. Damit bin ich jedoch in unserer Kanzlei einer von sehr wenigen. Ich habe das bereits in unserem Workshop angesprochen. Ohne Erfolg.

 

Bei den restlichen Fragen stimme ich @noescher zu👍

0 Kudos
33
letzte Antwort am 14.08.2024 11:04:47 von 314159
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage