abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Offenlegung Unternehmensregister/fehlerhafte Übermittlung - Identitätsmerkmale falsch

12
letzte Antwort am 05.07.2024 10:28:09 von SvenHe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
2430 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

ich habe mal wieder eine Frage:): 

Bei Übermittlung der Jahresabschlüsse bekommen wir oft die Meldung "Übermittlung ist fehlgeschlagen - Identitätsmerkmale falsch". Das Info-Dok. 1025858 ist mir bekannt und wir haben die Identitätsmerkmale so oft gecheckt wie sie eingegeben sind, die stimmen. Ich bin da echt etwas ratlos, warum das manchmal bzw. die meiste Zeit nicht geht...

Hat das was mit der Beraternummer zu tun mit der übermittelt wird, nein oder? Weil da haben wir mehrere...

 

Würde mich mal interessieren, ob da jmd. ähnliche Erfahrungen hat!?

Vielen Dank fürs Feedback  und Grüße

Larissa 

AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 13
2419 Mal angesehen

War bei uns auch. zu 99% lag es an einem für den Einrichtenden unbekannten zweiten oder sogar dritten Vornamen, welche alle angegeben werden müssen. 

 

larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 13
2406 Mal angesehen

Ja daran lag es ganz am Anfang auch mal, aber der Fehler ist beseitigt...es muss noch was anderes sein!

0 Kudos
noescher
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
2402 Mal angesehen

Hallo @larissa,

 

eine mögliche Fehlerquelle:

Bitte die verwendeten Personennamen genau prüfen.

Ich bin über das "ö" gestolpert, das mit "oe" umgesetzt wurde

 

Die Namen müssen exakt so im Offenlegungsassistenten angegeben werden, wie sie bei der Registrierung beim Bundesanzeiger hinterlegt sind.

 

 

Viele Grüße
Peter Nöscher
0 Kudos
Superpinguin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 13
2369 Mal angesehen

Hallo Larissa,

 

bei uns lag es daran, dass im Personalausweis alle Vornamen und der Nachname in Großbuchstaben ausgewiesen werden. Dieses muss dann identisch in der Registrierung so erfasst werden, sonst scheitert es daran.

 

Viele Grüße

 

Gaby

larissa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 13
2357 Mal angesehen

Die Registrierung hat ja geklappt, nur beim übermitteln gibt es dann Probleme...

Ich glaube ich lösche die ganze Registrierung nochmal und mache sie neu...lt. Bundesanzeiger haben wir uns auch "vereinfacht" registriert, evtl. ist das auch ein Problem...obwohl das ja für Datev gilt!

 

 

larissa_0-1693304809525.png

 

0 Kudos
jbcl07
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 13
2054 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

das Problem mit den mehreren Vornamen hatte ich auch. Das ist echt blöd.

 

Ich habe aber noch ein anderes Problem. Bei mir kommt der Button Identifikationsmerkmal speichern nicht. Ich muss das jedes mal neu eingeben und das ist mühsam. Hat jemand eine Idee warum das so ist oder ähnliches Problem ?

 

Guten Rutsch nach 2024. 

 

Vielleicht wird es ein angenehmeres Jahr.

 

Grüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Bernhard_Frauenknecht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 13
1949 Mal angesehen

Hallo jbcl07,

 

besteht das Problem auch dann, wenn Sie über die kontextbezogenen Links den Link zur Erfassung der Identifikationsmerkmale aufrufen?

 

Ungeachtet dieser Möglichkeit, sollten Sie sich dennoch zur Klärung des von Ihnen geschilderten Problems an den Kundenservice Kanzlei-Rechnungswesen Jahresabschluss wenden.

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Bernhard Frauenknecht
Service Jahresabschluss
DATEV eG

0 Kudos
jbcl07
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 13
1916 Mal angesehen

Hallo,

 

vielen Dank für die Info. Den Kontextbezogenen Link gibt es bei mir nicht. Ich habe mich an den Kundenservice gewand.

 

Grüße Jörg Baumhämmel

0 Kudos
jbcl07
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 13
1909 Mal angesehen

Alles schon geklärt. Wir nutzen noch Zuordnungstabellen und da kann man nicht speichern. Vielen Dank für die schnelle Erledigung vom Kundenservice

0 Kudos
SvenHe
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 13
1566 Mal angesehen

Seit gestern habe ich genau diese Fehlermeldung auch. Bis dahin hat die Übermittlung immer problemlos funktioniert. Dabei habe ich nochmal alle Daten überprüft und zigfach neu eingegeben. Zweiter Vorname, alles in Großbuchstaben da es so im Ausweis steht, auf Umlaute geachtet. Zur Sicherheit noch mal das ID Kennzeichen angefordert und kopiert, auf Leerzeichen geachtet. Alles also genauso wie auf der Publikationsplattform hinterlegt. Ich bin auch so registriert, dass ich für andere Bilanzen veröffentlichen kann. 

 

Ich weiß gerade keinen Rat. Hat das Problem zufällig aktuell noch jemand, so dass das etwas temporäres sein könnte? Ich muss bis nächste Woche noch zwei 2022er Nachzügler Bilanzen hinterlegen sonst wird es für die Mandanten teuer. Notfalls werde ich wenn es nicht anders geht den Weg über die manuelle Veröffentlichung versuchen. Aber das kann doch eigentlich nicht sein, dass "über Nacht" solche Probleme und Meldungen entstehen. 

 

Edit: Nachdem ich jetzt nochmal den Status geholt habe, wird mir angezeigt, dass vorhin kurz nach 9 Uhr ans RZ übermittelt worden wäre. D.h. ich gehe davon aus, dass es jetzt funktioniert hat. Vielleicht ist es tatsächlich nur eine temporäre Störung. Werde am Montag wohl mal versuchen beim Bundesanzeiger in Erfahrung zu bringen, ob sie sehen können ob bei ihnen etwas eingegangen ist. 

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 13
1535 Mal angesehen

@SvenHe  schrieb:

Seit gestern habe ich genau diese Fehlermeldung auch. Bis dahin hat die Übermittlung immer problemlos funktioniert. Dabei habe ich nochmal alle Daten überprüft und zigfach neu eingegeben. Zweiter Vorname, alles in Großbuchstaben da es so im Ausweis steht, auf Umlaute geachtet. Zur Sicherheit noch mal das ID Kennzeichen angefordert und kopiert, auf Leerzeichen geachtet. Alles also genauso wie auf der Publikationsplattform hinterlegt. Ich bin auch so registriert, dass ich für andere Bilanzen veröffentlichen kann. 

 

Ich weiß gerade keinen Rat. Hat das Problem zufällig aktuell noch jemand, so dass das etwas temporäres sein könnte? Ich muss bis nächste Woche noch zwei 2022er Nachzügler Bilanzen hinterlegen sonst wird es für die Mandanten teuer. Notfalls werde ich wenn es nicht anders geht den Weg über die manuelle Veröffentlichung versuchen. Aber das kann doch eigentlich nicht sein, dass "über Nacht" solche Probleme und Meldungen entstehen. 

 

Edit: Nachdem ich jetzt nochmal den Status geholt habe, wird mir angezeigt, dass vorhin kurz nach 9 Uhr ans RZ übermittelt worden wäre. D.h. ich gehe davon aus, dass es jetzt funktioniert hat. Vielleicht ist es tatsächlich nur eine temporäre Störung. Werde am Montag wohl mal versuchen beim Bundesanzeiger in Erfahrung zu bringen, ob sie sehen können ob bei ihnen etwas eingegangen ist. 


Sie müssen im OWI-Verfahren "nur" nachweisen, dass fristgerecht über DATEV an das Register eingereicht wurde.

So war es des Öfteren (leider) bei uns. Die Rückmeldung vom Register kann ja schon mal eine Woche dauern, und wenn die Rückfragen haben, verlängert das die fristgerechte Einreichung weiter.

 

Das DATEV-Programm -Übersicht Offenlegungen- ist da auch manchmal sehr hilfreich.

SvenHe
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 13
1526 Mal angesehen

Vielen Dank für die Information. Tatsächlich musste ich mich jetzt auch zum ersten Mal tiefergehende mit der Materie befassen, da es sonst problemlos lief. Dadurch, dass die DATEV Hilfen häufig auch nur kurz auf andere Programme oder Kontrollmöglichkeiten verweisen, hatte mir die Geschäftsfeldübersicht - Jahresabschluss zunächst nicht viel geholfen und ich habe mit der Statusabfrage gearbeitet. Hier waren die Informationen aber für mich jetzt auch nur bedingt beruhigend.

 

Eher durch Zufall habe ich in der Geschäftsfeldübersicht dann tatsächlich das Kontextmenü gefunden, in dem ich mir wiederum die Eingangsbestätigung des Bundesanzeigers abrufen konnte. Somit habe ich die Bestätigung, dass bis auf eine Übermittlung heute alle fehlerbehafteten Übermittlungen von gestern durch gelaufen sind. 

 

Der ganze Spaß hat mich jetzt in der Summe 3 Stunden und eine schlecht geschlafene Nacht gekostet. Ich hoffe das war jetzt eher eine einmalige Sache.

0 Kudos
12
letzte Antwort am 05.07.2024 10:28:09 von SvenHe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage