Hallo,
wir haben ein Mandatenübertrag über das Rechenzentrum gemacht, es sind soweit auch alle Daten bis 2022 da, aber die Jahresabschlüsse fehlen ab 2014. hat Jemand eine Idee was da passiert ist?
LG
Kategorien von @Katharina_Schoenweiss ergänzt
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Vermutlich hat der abgebende Berater dann nach der Erstellung der Jahresabschlüsse keine Daten mehr für dieses Jahr ins Rechenzentrum gesendet. Passiert leider häufiger, dass man so unvollständige Daten erhält. Ich bitte daher bei Mandatsübernahmen die abgebenden Berater immer, doch noch einmal in den Bestandsdiensten Rechnungswesen eine Komplettsicherung anzustoßen. So kann man sicher sein, denn vollständigen Bestand zu erhalten.
Was meinen Sie mit "Jahresabschlüsse fehlen"? Keine Abschlussbuchungen vorhanden?
Gruß
Martin Heim
Die Leistung Jahresabschluss ist nur bis 2013 vorhanden. Fibu und Steuerprojekte aber bis 2022.
Gab vielleicht keine Abschlussbuchungen. (unwahrscheinlich, aber möglich). Haben Sie mal eine Susa aus den übertragenen Daten mit einem Abschluss verglichen?
Ich tippe aber auch eher auf nicht gesendete Daten.
die buchführungskraft hat einen funktionierenden workflow, der abschlusserstellende nicht…
schon öfter gehabt..
Ist das nicht nur 1 Datensatz und wird durch die Programmfunktion Buchführung und Jahresabschluss zu dem was Sie benötigen?
Haben Sie probiert mit dem Programm Jahresabschluss den Datenabgleich mit den tatsächlichen Zahlen zu machen?
Ja haben wir verglichen und da ist es aufgefallen, dass die Daten nicht stimmen.
In das Rechenzentrum werden nicht die Leistungen "Buchführung" bzw. "Jahresabschluss" übertragen, sondern nur die Buchungssätze + Anlagevermögen und ggf. Kostenrechnung.
Wenn Sie die Daten holen und alle Buchungen (inkl. Abschlussbuchngen) vorhanden sind, dann passt das soweit.
Die Leistung "Jahresabschluss" können Sie dann bei sich anlegen und den JA angucken - Sie sollten diesen dann ggf. mit dem Exemplar vergleichen, den der Mdt. vom bisherigen Berater erhalten hat.
Okay - wenn die Daten nicht übereinstimmen, hat der vorherige Berater die Abschlussbuchungen nicht in das RZ gesendet. Dann müssen Sie gucken, dass Sie sich mit diesem in Verbindung setzen und klären, wie Sie an die restlichen Daten kommen...
Die aktuelle Susa, die ich jetzt ausgeben kann, stimmt nicht nicht mit dem JA Exemplar vom Vorberater. Also muss ja was fehlen.
@CaroWald schrieb:Die aktuelle Susa, die ich jetzt ausgeben kann, stimmt nicht nicht mit dem JA Exemplar vom Vorberater. Also muss ja was fehlen.
Ja, mein Beitrag hatte sich mit Ihrem letzten Beitrag überschnitten.
Es scheinen die Abschlussbuchungen zu fehlen. Jetzt müssen Sie gucken, wie Sie an die restlichen Daten herankommen. Ggf. kann der vorherige Berater die Daten noch ins RZ senden und dann muss der Übertrag neu gemacht werden (ggf. auf eine neue Mdt.-Nr.) - man muss sich dann nur über die Kosten einigen.
Evtl. kann der bisherige Berater Ihnen die Daten auch als Stapel zusenden und Sie lesen diese bei sich noch ein.
Oder Sie erhalten eine Datensicherung vom bisherigen Berater und spielen diese bei sich ein.
Sie sollten sich ggf. mit dem DATEV-Service in Verbindung setzen und dies mit denen genau absprechen, damit es nicht zu noch mehr Problemen führt.