abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mahnvorschlag Dialog - Anzeige Kommentar in OPOS-Liste?

5
letzte Antwort am 10.04.2025 19:45:34 von fb-stb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
136 Mal angesehen

Ist es möglich sich den Kommentar des Mandanten zu den offenen Posten auch in der OPOS-Liste anzeigen zu lassen? Habe dazu nichts gefunden.
Wenn nein, ist das in Planung? Würde die Abstimmung mit den Mandanten ungemein erleichtern. Man könnte sich die wiederholte Nachfrage und das Auflisten der einzelnen Posten sparen. 

 

 

 

Kategorie angepasst von @Angelika_Roßmeisl 

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 6
121 Mal angesehen

Wir halten es mit allen Mandanten so, dass als Text lediglich -fehlt- oder -klären- verwendet wird. Da alle auf UO mit Belegen umgestellt sind, erübrigt sich nahezu jeder Text.  Und der Mandant sieht sofort, wo er in der Pflicht ist. Hat sich bewährt.

 

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
112 Mal angesehen

@cro  schrieb:

Wir halten es mit allen Mandanten so, dass als Text lediglich -fehlt- oder -klären- verwendet wird. Da alle auf UO mit Belegen umgestellt sind, erübrigt sich nahezu jeder Text.  Und der Mandant sieht sofort, wo er in der Pflicht ist. Hat sich bewährt.

 


Aber hier ging es doch um die Kommentare, die der Mdt. im Mahnvorschlag Dialog zu den offenen Posten erfasst. Da halte ich Texte wie -fehlt- oder -klären- für nicht zielführend. Aber das war vermutlich so auch nicht gemeint.

 

Und es wäre tatsächlich schön, wenn die Kommentare des Mdt. im OPOS-Konto mit angezeigt werden können.

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 6
105 Mal angesehen

@Uwe_Lutz  Danke für die Ergänzung. Es ist tatsächlich so gemeint und praktizieret.

 

Gegen eine Kommentar-Funktion hätte ich nichts einzuwenden.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
54 Mal angesehen

Hallo @fb-stb ,

 

der Kommentar des Mandanten im Mahnvorschlag-Dialog dient als temporäre Information für einen konkreten Mahnvorschlag.

 

Sollte sich aus dem Kommentar ergeben, dass ein Posten nicht (mehr) angemahnt oder für einen bestimmten Zeitraum von der Mahnausgabe ausgeschlossen werden soll, besteht im Mahnwesen die Möglichkeit, den entsprechenden Posten entweder temporär oder dauerhaft zu sperren.

 

Wir verstehen Ihre Frage und Anregung, jedoch ist in Zukunft keine Weiterentwicklung des Mahnvorschlag-Dialoges hinsichtlich einer Übernahme der Kommentare in die OPOS-Liste geplant.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
fb-stb
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
42 Mal angesehen

Schade, sonst hätte man die Infos ja für Jahresabschlussarbeiten verwenden können. So fragt man wieder mühselig Posten für Posten beim Mandanten an. 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 10.04.2025 19:45:34 von fb-stb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage