Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Import von MT 940-Dateien aus dem Online-Portal von BFS (Bank für Sozialwirtschaft)?
Es wird aus dem Portal eine txt-Datei ausgegeben.
Die folgenden Einstellungen habe ich bei der Bank gesetzt:
Nicht aufgeführtes Programm - den entsprechenden Pfad mit *.txt - und MT940-SWIFT als Format.
Bei der Prüfung wird angezeigt:
Für die Bank für Sozialwirtschaft wurde im Zeitraum 01.01. - 28.08.2019 in der entsprechenden Datei keine EUR-Kontoumsätze gefunden.
Ich habe außerdem die Datei in .sta umbenannt. Das Ergebnis war das gleiche.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke im Voraus.
Nur um sicher zu gehen - welchen Zeitraum haben Sie für den Export ausgewählt?
Geben Sie mal als Pfad beim letzten Unterordner ein "Stern" ein, damit werden dann alle einspielbaren Dateien mit dem Format angezeigt.
Beispiel:
C:\User\Desktop\Buchungsdaten\*
Hallo Herr Heggi,
ich habe als Zeitraum August ausgewählt.
Das mit dem * habe ich probiert - da macht er die gleiche Fehlermeldung. Die Datei scheint er zu erkennen - aber innerhalb der Datei die Umsätze nicht.
Was kommt denn bei "Eingaben prüfen" raus?
hallo Herr Bloch,
ich würde an Ihrer Stelle 'einen Blick in die Textdatei werfen' und mit einer anderen MT940-Datei vergleichen.
Die Struktur sollte gleich aussehen.
Jedenfalls können Sie die Kontodaten und die Umsätze herauslesen.
Die Datei muss natürlich genau zum Stapel passen, für den Sie Buchungsvorschläge generieren wollen.
VG
Michael Vogtsburger
Genau die von mir oben beschriebene Fehlermeldung.
Die MT940-Dateien sind sehr komplex - man kann alerdings die Beträge erkennen in der Textdatei.
Ich habe aber leider keine Vergleichsdatei - ansonsten wird bei uns für Bankumsätze immer der Kontoauszugsmanager benutzt.
..... nur ein Musterbeispiel für MT940 ....
:20:AUFTRAGSREFERENZ
:28C:5/1
:60F:C080128EUR10000,00
:61:0802010128CR1000,TRFNONREF//1111
:86:166?00SEPACREDITTRANSFER?101234/5678?20EREF+123456789?22MREF+123456789?24CRED+
123456789?26SVWZ+UEBERWEISUNGABCDEFGHIJK123456789?27ABCDEFGHIJK?30ABCXXXXXXXX?31XX12345
678901234567890?32ZAHLUNGSEMPFÄNGER?62ABWA+ABWEICHENDER EMPFÄNGER
wie gesagt:
wenn die Datei tatsächlich im MT940-Format vorliegt und die Bankdaten korrekt sind und wenn die übrigen Daten stimmen (Mandant, Wirtschaftsjahr, Zeitraum usw.) sollte Rewe bei "Eingaben prüfen" Umsätze finden.
Manchmal sind es klitzekleine Fehler, die den Importvorgang blockieren.
Als Quelle können Sie direkt die entsprechende Datei angeben/auswählen.
VG
Michael Vogtsburger
ein Auszug der Datei sieht so aus: (also mit veränderten Werten):
:20:STARTUMS
:25:XXXXDE33XXX/DE003702050000012345678
:28C:999/1
:60F:D190801EUR99999,99
:61:1907310801CR999,990000NONREF
:86:166?00GUTSCHRIFT?100000000000?20EREF+1234567890123456?21KRE
F+CB20190731GT999999A9999999999000001114?23SVWZ+Rechnung-Nr. XXX
XX-XX?2450 vom 01.07.2019 9999925EREF+1234567890123456
KREF+?26
CB20190731GT219212A382
6494?27000001114
SVWZ+Rechnung-Nr.?28 XXX
XX-14
50 vom 01.07.201?299 999.99?30XXXXDEFFXXX?31DE1234567890123
9999999?AUFTRAGGEBER?99999?609 999,99
Woran wird in der MT940 denn der Mandant erkannt?
Die Datei direkt anzugeben habe ich auch schon probiert.
ist der richtige Mandantenbestand und das entsprechende Wirtschaftsjahr geöffnet,
das richtige Bank-Konto vorhanden und angelegt,
der Stapel für den richtigen Zeitraum angelegt ?
Apropos richtiger Zeitraum:
Sind Sie sicher, dass in der Datei auch Umsätze für August vorhanden sind ?
Wie gesagt, alles muss zusammenpassen, dann klappt das einwandfrei.
Die Datei hat jedenfalls das MT940-Format.
VG
Michael Vogtsburger
Das ist alles richtig geöffnet.
Die Umsätze sind auch aus August.
Ich habe heute mit DATEV telefoniert. Eine Lösung habe ich trotzdem nicht.
Die erste Idee war, das ich einen ASCII-Import mache.......
Ich warte jetzt auf einen weitern Rückruf.
Danke aber schon mal für die Unterstützung.
VG
Jochen Bloch
mit dem MT940-Format lässt sich (meiner Meinung nach) kein ASCII-Import machen.
Der ASCII-Import erfordert eine Tabellenstruktur.
Das MT940-Format hat aber keine Tabellenstruktur (also keine Zeilen und Spalten, wie in Excel).
Wenn Ihr Online-Portal von BFS (Bank für Sozialwirtschaft) auch ASCII-Dateien (z.B. als CSV- oder TXT-Datei mit Tabellenstruktur) anbietet, könnte auch ein ASCII-Import funktionieren. Allerdings ist diese Methode auch ziemlich 'hakelig', da Sie wahrscheinlich eine eigene Importvorlage erstellen müssen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Ihre MT940-Datei funktionieren müsste, wenn alle Einstellungen in REWE korrekt sind (z.B. Quelle, Optionen, das Bankkonto, der Zeitraum usw., am besten alle entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten kontrollieren) und wenn die Datei tatsächlich auch Umsätze aus dem gewünschten Zeitraum enthält.
VG
Michael Vogtsburger
Nachtrag:
Aus meiner Sicht ist das MT940-Format am besten für solche Aktionen geeignet, da es standardisiert ist, im Gegensatz zum "dummen" ASCII-Format
.. aber ich gebe zu, dass der Kontoauszugsmanager sehr "zickig" sein kann, wenn die Einstellungen nicht absolut korrekt sind. 'Auf Zuruf' irgendwelcher Daten reagiert er überhaupt nicht.
Man kein eine MT940 auch nicht als ACII-Import einspielen.
Das wusste DATEV allerdings nicht...
Aus dem Portal kann man auch "DATEV-ähnliche" Dateien auswerfen.
Da wird allerdings keine Mandanten- und Beraternummer ausgeworfen.
Auch kein Zeitraum - und man müsste sich auf jeden Fall eine Importvorlage machen.
Ich warte jetzt mal auf einen weiteren Anruf von DATEV.
Die BFS behauptet, dass alle Steuerberater die Dateien einspielen können. Ich bleibe mal weiter dran.
VG
Jochen Bloch
Mal eine ganz dumme Frage: haben Sie die Datei einfach noch einmal neu erstellt? Vielleicht ist einfach nur die Datei defekt - kann ja mal passieren.
ein Datev-Hotliner, der sich mit dem Kontoauszugsmanager auskennt, würde wahrscheinlich mit ein paar Klicks (per Fernbetreuung) schnell zur Fehlerquelle oder gleich zum Ziel kommen.
Nachtrag:
Herr Bloch, wenn Sie die Bank-Umsätze aus dem gewählten Zeitraum zum Test in einem anderen Format, z.B. in Tabellenform (ASCII-Format) exportieren, sehen Sie wenigstens, welche Buchungssätze auch in der MT940-Datei enthalten sind bzw sein müssen.
Eine MT940-Datei ist nämlich nur schwer zu lesen.
Hallo Herr Kahl,
das habe ich probiert - hat leider auch nicht funktioniert.
Danke für die Info - ich bekomme die in Tabellenform oder auch als pdf.
Dann werde ich das mal versuchen abzugleichen.
Hätte ja sein können.
Dank der DATEV habe ich rausgefunden was das Problem ist.
Der Export von BFS ist leider falsch. Es sind 2-3 Kleinigkeiten die man in der Datei ändern müsste, dann könnte man diese einspielen.
sind diese 2-3 Kleinigkeiten 'jugendfrei', also für uns 'junge Wilde' in der Community geeignet oder ist das ein Betriebsgeheimnis der Datev ?
Die Fehler sind folgende:
:20:STARTUMS
:25:XXXXDE33XXX/DE003702050000012345678
:28C:999/1
:60F:D190801EUR99999,99
:61:1907310801CR999,990000NONREF
:86:166?00GUTSCHRIFT?100000000000?20EREF+1234567890123456?21KRE
F+CB20190731GT999999A9999999999000001114?23SVWZ+Rechnung-Nr. XXX
XX-XX?2450 vom 01.07.2019 9999925EREF+1234567890123456
KREF+?26
CB20190731GT219212A382
6494?27000001114
SVWZ+Rechnung-Nr.?28 XXX
XX-14
50 vom 01.07.201?299 999.99?30XXXXDEFFXXX?31DE1234567890123
9999999?AUFTRAGGEBER?99999?609 999,99
Unter "25" steht die IBAN - das muss zwangläufig die Kontonummer sein.
Deshalb hat DATEV nichts erkannt.
Unter "61" steht hinter dem Betrag "0000" - hier muss die erste Null ein "N" sein. Ansonsten wird ein falscher Betrag erkannt.
Wenn man das also bei jeder Datei und jedem Umsatz der Datei ändert, dann kann man die Datei einspielen. Also lasse ich das lieber. 😉
Danke für das Feedback,
... man will ja auch nicht dumm bleiben
VG
Michael Vogtsburger
Guten Morgen,
ich mache diesen alten Thread nochmal für eine aktuelle Frage auf:
So wie ich das verstehe, klappte das vor 2 Jahren nicht (zumindest ohne eine ziemliche Nachbearbeitung der Datei), eine MT940-Datei aus dem BFS-Portal einzuspielen.
Weiß zufällig jemand, ob es mittlerweile eine Möglichkeit gibt? Hintergrund ist, dass wir ein neues Mandat übernommen haben mit Factoring über BFS, der alte Berater hat alles von Hand gebucht, bei BFS weiß man nicht so richtig Bescheid und ansonsten finde ich keine konkreten Aussagen dazu.
Auf dem Marktplatz gibt es zwar ein Tool, das in die andere Richtung arbeitet (man kann die Forderungen an das Factoring übergeben), aber das bringt mich nicht wirklich nach vorne.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem konkreten Anbieter...
MfG,
Dirk Schmakies
Hallo zusammen,
ich habe leider seit der neuen Bankverbindung der bfs keinen Übertrag in Datev hinbekommen.
Vorher hat das mit dem MT940 gut geklappt, nun zeigt mir Datev, dass Umsätze da sind, aber sobald ich diese importieren will, findet er keine Datei.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Was war denn vorher anders als jetzt mit der neuen BFS-Bankverbindung?
Es gab für alle eine neue IBAN. Ich habe auch im Datev die Bankeinstellungen dementsprechend angepasst. Nach dem ich auf Eingabe prüfen gehe, sagt das Programm an dass es Kontoumsätze gefunden hat.
Ich kann zwar eine MT940 runterladen und die Datei sieht auch m.E. aus wie eine. Jedoch komme ich beim import nicht weiter, hier sagt er dann, dass keine Dateien vorhanden sind.
Wenn eine Datei im 940er-Format hochgeladen werden soll, muss das auch in der Dateiextension berücksichtigt werden. Ist das vielleicht "verstellt"?
@Deleted_Sendepause schrieb:
Ist das vielleicht "verstellt"?
Dann würde die Prüfung nicht erfolgreich sagen, meine ich.
@Lucie: Beim Einspielen der Umsätze kann man ein Datum festlegen, ab wann DATEV Umsätze finden soll. Steht da vielleicht ein Quatschdatum drin?
Die MT940 und auch das Datum sind korrekt enthalten.