Nein, auch der ist korrekt.
... wenn in REWE die Funktion "Eingaben prüfen" erfolgreich ist, kann es mE nur noch an einer Kleinigkeit liegen, dass keine Daten gefunden werden.
Mein Favorit wäre auch ein Datumsproblem. In den Einstellungen gibt es eine Möglichkeit, das Datum manuell zurückzusetzen.
... von unterwegs habe ich leider keinen Zugriff und kann keinen Screenshot machen
editiert:
wg. Rechtschreibung, Linkschreibung und Falschschreibung 😉
Dann warte ich mal, auf deinen Screenshot. Ich selbst habe es leider nicht gefunden, auch unser Steuerbüro kann mir leider nicht weiterhelfen 😒
@Lucie schrieb:
auch unser Steuerbüro kann mir leider nicht weiterhelfen 😒
Vielleicht mal den Berater wechseln 😇. Die Welt da draußen wird nicht einfacher 😉.
Ja ein Wechsel war überlegt...nur leider nicht ganz so einfach mit unserem Schulverein jemanden zu finden.
Zumindest habe ich auch das Datum gecheckt und auch das geht nicht 😞
So ein Mist.
@Lucie schrieb:
nur leider nicht ganz so einfach mit unserem Schulverein jemanden zu finden.
Warum? Nutzt Du www.easyverein.com zur eigenen Verwaltung oder wirklich nur DATEV? Mit Vereinen und SKR49/42 kennen wir uns aus 🤓. Wenn man zu 100% digital arbeitet, ist auch der Standort vom Berater in Deutschland egal.
Wir haben erst seit 2 Jahren auf Datev umgestellt und seit dem auch auf SKR03 für Schulen in freier Trägerschaft 😉und für Mitgliederverwaltung nutzen wir noch linear, das war vorher zu 100% das Buchhaltungsprogramm.
Aber du hast recht, auf digital bin ich aus und versuche peu á peu umzustellen, bin auch erst seit 1,5 Jahren hier daher bedarf es etwas Zeit...
Nun ja, aber aktuell scheitere ich ja trotzdem am Import dieser MT940 ...
@metalposaunist, scheinst Dich auszukennen mit Schulvereinen?
Ist eine ziemlich "undankbare" Aufgabe und meist nur von kurzer Dauer (hängt ab von Dauer der Schulzeit der Kinder).
Ist doch gut, wenn DATEV dort zum Einsatz kommt. Kann jeder Berater schnell nen JA machen und die Formalismen um die Gemeinnützigkeit. Man sieht es doch hier schon, dass mit dem Digital-Hype nicht jeder klarkommt.
Warum willst Du da gleich wieder mit Deinem "versuch es doch mal mit diesem und jenen Programm; ist besser als DATEV" auftreten?
@Deleted_Sendepause schrieb:
@metalposaunist, scheinst Dich auszukennen mit Schulvereinen?
Mit Vereinen kennen wir uns megra aus, ja. Davon haben wir ein paar, die wir buchen und betreuen. Ist also kein #Neuland für uns.
@Deleted_Sendepause schrieb:
Warum willst Du da gleich wieder mit Deinem "versuch es doch mal mit diesem und jenen Programm; ist besser als DATEV" auftreten?
Weil man in DATEV "nur" buchen kann und Vereine brauchen sowas wie eine Mitgliederverwaltung und allerlei Funktionen, die DATEV nicht hat, wenn man einen Verein administrativ verwalten will.
Besser ist also nichts; es sind 2 unterschiedliche Bereiche, die man betrachten muss und weil wir uns als Berater des Mandanten verstehen, schauen wir auch über den Tellerrand des Rechnungs- und Personalwesens hinaus und beraten aktiv bei der Digitalisierung und Verbesserung. "Nur buchen reicht nicht" sage ich öfters 😉.
Schön, dass Ihr Euch auskennt.
War hier aber nicht die Frage. Sondern einfach nur die nach Einlesen der Bankumsätze. Natürlich kann man jetzt wieder die Leier mit der RZ-Übermittlung der Bankumsätze anstossen. Und noch zig anderer Themen.
Ist zwar mega, wurde aber nicht nachgefragt.
Ist das eigentlich Werbung, dieser Hinweis auf "Megra"?
@Deleted_Sendepause schrieb:
Ist das eigentlich Werbung, dieser Hinweis auf "Megra"?
Nein, das war der Hinweis auf die Unterscheidung zwischen ich und wir. Auch wenn ich unerreicht bin, kann ich leider noch immer nicht alles im Leben alleine 😉.
Finde es nur schade, dass selbst der Steuerberater da keine Lösung zu hat 😔 und auch nicht auf einen IT-Dienstleister verweisen kann, der bei @Lucie mal aufs System schaut? Weil ich als Fremder Externer das nach DSGVO ja nicht ohne Papier und Unterschrift darf. Dabei sind's bestimmt nur 15min, wenn man das vor Augen hat anstatt lange beschreiben muss.
#lösungsorientiert - auch für die Zukunft 😎
@Lucie ,
... bin noch unterwegs ..
Ich würde mir die mt940-Datei mit Hilfe eines Editors (z.B. notepad.exe) näher anschauen und die Bankverbindung (IBAN) und die Datums-Werte checken.
REWE prüft mit "Eingaben prüfen" nur, ob es sich um das mt940-Format handelt, aber nicht, ob die Daten in die Buchungsperiode passen.
Wenn keine Bankumsätze in die Buchungsperiode des Buchungsstapels fallen, kann REWE nichts finden.
.... hier einen anonymisierten Auszug der mt940-Datei zu posten, würde auch nicht schaden
Apropos, wenn wir Archäologen wären, würde uns der Name Lucie in Aufregung versetzen 😉
Danke für den Tip mit dem Editor. Das schau ich mir morgen noch einmal genauer an.
Und ich habe den archäologischen Namen mit "Lucy" gelernt...😉
Kleine Abwandlung.
... deshalb ja die Aufregung:
Ein Paläoanthropologe würde nämlich sofort der Frage nachgehen, ob Lucie mit Lucy verwandt ist 😉
Ging bei mir bei einem Mandaten auch nicht.
Habe im Editor geguckt was bei anderen Mandaten anders ist.
:25 alles bis auf die IBAN gelöscht, dann ging es. 🙂