Guten Morgen,
Schreck schon so früh...
Ich buche heute meine Bank und das erste was er mir sagt: Aber aufpassen, Du hast eine Differenz von 26.288,10 Euro 😲
What? Okay, erst mal buchen was da ist und dann schauen.
Wir holen die Umsätze über EBICS (seit gestern ist hier 3.0 eingestellt) ab und speichern diese im RZ. In DUO holen wir uns die Umsätze aus dem RZ.
Die Umsätze werden sowohl in Zahlungsverkehr als auch DUO Bank Online korrekt dargestellt. Aber in Rechnungswesen kommen 8 Umsätze nicht an! Das sind die letzten 8 Umsätze des gestrigen Tages.
Ich hatte das ja 2020 schon mal und musste die Umsätze manuell nachbuchen (war da aber deutlich mehr). Aber kennt das einer? Die Daten innerhalb des DATEV-Ökosystems sind somit inkonsistent.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ich ärgere mich mit einem Phänomen auch schon seit einigen Wochen herum. Zwei Mandanten hat es bisher erwischt.
Ob es das bei Ihnen ist?
DATEV stellt "von Amts wegen" um und dann ist der Abruf -Kontoumsätze RZ-Bankinfo- mal eben und für immer weg.
Von einem auf den anderen Tag ist das dann hier so gewesen.
Naja, ich hole ja diese(!) eine Bank per EBICS ab! Die meisten Banken werden tatsächlich per RZ-BankInfo abgeholt.
Kausaler Zusammenhang könnte es damit geben, dass ich just gestern auf 3.0 umgestellt habe, weil Datev meine Überweisungen nicht bearbeiten wollte 😖.
Aber es darf ja nicht sein, das in den anderen Programmen die richtigen Werte sind, nur in Rechnungswesen nicht...
Moin,
das ist aber eigentlich kein Problem, da lediglich der Schritt "Mandant ergänzen" in Kanzlei-Rewe wegfällt. Wenn man im Belege buchen den Link Buchungsvorschläge bearbeiten aufruft, sind die Kontoumsätze dann einfach da.
Ich hatte zunächst auch in einem Monat das Phänomen, dass nur ein Teilzeitraum eines bereits beendeten Monats angezeigt wurde (z. B. gebucht wurde im Dezember der November, aber es wurde lediglich der Zeitraum 01.11.-19.11. für die Buchungsvorschläge angezeigt). Bei einem erneuten Aufruf wurde dann aber auch der Rest angezeigt und konnte dann bearbeitet werden.
Viele Grüße aus dem Norden,
bfit
@bfit schrieb:das ist aber eigentlich kein Problem, da lediglich der Schritt "Mandant ergänzen" in Kanzlei-Rewe wegfällt. Wenn man im Belege buchen den Link Buchungsvorschläge bearbeiten aufruft, sind die Kontoumsätze dann einfach da.
Richtig, Mandant ergänzen nutze ich nur bei Kassen die ich aus DUO hole.
@bfit schrieb:Bei einem erneuten Aufruf wurde dann aber auch der Rest angezeigt und konnte dann bearbeitet werden.
Das habe ich bereits probiert! Keine Chance, es werden mir exakt die gleichen Daten angezeigt.
Und jetzt wirds noch wilder: Ich hab jetzt Buchungsvorschläge bearbeiten aufgerufen, dann oben auf Bankkontoumsätze geklickt! Wähle ich nun genau diese Bank aus, wird mir der korrekte Endsaldo angezeigt, aber die Umsätze fehlen auch dort in der Ansicht!
Das machte mich stutzig und ich schaute mir die Umsätze im Zahlungsverkehr an. Aber doch, da werden die Umsätze korrekt dargestellt.
Also: In Rechnungswesen zeigt man den korrekten Stand an, hat aber fehlende Buchungen...
Hier mal ein Screenshot. Im Hintergrund das Kontoblatt mit allen gebuchten verfügbaren Umsätzen, und davor die Bankkontoumsätze für eben diese Bank:
Moin,
kann es sein, dass die Umsätze auch in DUO fehlen?
Vielleicht hilft es die Umsätze in DUO noch einmal abzuholen (Auszüge abholen mit Buchungsdatum (Wiederholungsabruf)).
Und ansonsten wäre es vielleicht auch wichtig, die Ursache zu finden (evtl. mit DATEVs Hilfe - Anruf bei der Hotline), warum die Umsätze in DUO nicht abgeholt werden. Denn sollte das an der Umstellung auf EBICS 3.0 liegen, wären die Umsätze von heute, morgen dann ja auch nicht vorhanden.
Viel Erfolg bei der Problemlösung.
Viele Grüße aus dem Norden,
bfit
@bfit schrieb:kann es sein, dass die Umsätze auch in DUO fehlen?
Wie 2. Mail geschrieben: Sowohl Bank Online als auch der Zahlungsverkehr zeigen die vollständigen Umsätze an. Es ist ausschließlich Rechnungswesen wo diese nicht ankommen.
@bfit schrieb:Denn sollte das an der Umstellung auf EBICS 3.0 liegen, wären die Umsätze von heute, morgen dann ja auch nicht vorhanden.
Ja, war auch nur eine Vermutung weil viele dumme Dinge manchmal vorgehen. Kann aber tatsächlich nicht der Grund sein, da die Zahlungen ja dann mit 3.0 erfolgt und diese auf dem Auszug drauf sind.
Im Übrigen hat sich das heute früh nicht ergänzt, es bleibt also dabei diese manuell zu buchen...
Wenn die Bankumsätze im RZ vorliegen (Prüfung: Zahlungsverkehr - Archiv - Archivverwaltung im RZ - Bankverbindungen mit Kontoumsätze), dann in Rewe mal Auswertungen - Fibu - Bankumsätze aufrufen im aktuellen Jahr und mit rechtsklick alle löschen ab 01.01.
Fibu schliessen und neu starten. Mit dem Aufrufen von Auswertungen - Fibu - Bankumsätze sollten alle wieder aktuell sein.
Mit der sukzessiven Umstellung auf camt53 bis Nov 2025 wird das o.g. Problem wohl häufiger auftauchen.
Migration der Bankverbindungen in die Payment-Cloud-Infrastruktur - DATEV Hilfe-Center
(Auch mal prüfen ob die IBAN noch zur richtigen Mandantennummer passt. Wir hatten ein Übergang von Einzelunternehmer zu GmbH mit entsprechend neuer Mandantennummer und gleicher IBAN. Der Bankabruf funktionierte bei gleicher IBAN aus dem RZ problemlos - zuerst in den Zahlungsverkehr und von dort erst zur Mandanten-Fibu. Nun steuert Rewe aus der Mandanten-Fibu den Abruf der Umsätze.)
Danke, das ist es...
Weiteres verkneife ich mir an dieser Stelle...
@erickibler schrieb:Mit der sukzessiven Umstellung auf camt53 bis Nov 2025 wird das o.g. Problem wohl häufiger auftauchen.
Na toll, heute wieder.
Die Lösung darf nicht sein, dass man jeden Monat diese Prozedur durchläuft, nur um arbeiten zu können!
Guten Morgen !
bei uns heute auch wieder ... wenigstens nur ein Konto..
Viele Grüße
Das ist ja das komische und auch beschi**ene. Es ist ausschließlich das Hauptkonto!
Aber warum reg ich mich auf, guter Grund dem Chef zu erklären warum ich jetzt Zeit habe nichts zu tun "DATEV ist schuld" 😄
Hallo zusammen,
vermutlich wurden die betroffenen Bankverbindungen auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur umgestellt: Dokument 1023544.
Nach der Umstellung auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur holen die DATEV-Rechnungswesen-Programme die Bankkontoumsätze direkt aus dem DATEV-Rechenzentrum und nicht mehr aus dem Programm Zahlungsverkehr. Die im Rechnungswesen-Programm hinterlegte Quelle Zahlungsverkehr wird dann nicht mehr berücksichtigt.
Am Morgen des 20.3.2025 gab es einen kurzzeitigen Verarbeitungsstau, weshalb die Bankkontoumsätze nicht direkt im Rechnungswesen-Programm zu sehen waren.
Die Umsätze sollten jedoch nach erneutem Aufruf der Funktion "Buchungsvorschläge bearbeiten" zwischenzeitlich nachgeliefert sein.
Haben Sie etwas anderes beobachtet, dann erstellen gerne zur weiteren Analyse einen (Servicekontakt anlegen - Dok.-Nr. 1071593).
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
...........vermutlich wurden die betroffenen Bankverbindungen auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur umgestellt: Dokument 1023544 ...................
DATEV-DHC: Warum muss das so ein MONSTER-Dokument (gefühlt auch recht spät) sein?
Warum kann das Dokument nicht so beginnen?:
Vorab-Fazit: Alle RZ-Bankmedien werden nach der Umstellung automatisch bestückt, ein händischer Abruf entfällt.
Bin aber nur gaaannz leicht verärgert, soweit ich das Ganze noch halbwegs verstehe.
@Katharina_Schoenweiss schrieb:vermutlich wurden die betroffenen Bankverbindungen auf die neue Payment-Cloud-Infrastruktur umgestellt: Dokument 1023544.
Dazu möchte ich gerne eine Rückfrage beantwortet wissen: Wie oft wird mein Hauptkonto (und nicht dessen Unterkonten) noch umgestellt?
Wäre dies jetzt das erste mal, dann würde ich diese Aussage in der Tat akzeptieren. Aber das ganze ist jetzt bereits mehrfach gewesen, sowohl letztes Jahr, als auch dieses Jahr. Und spätestens nach der 5. Umstellung des immer gleichen Kontos sollte dann doch mal gut sein und der Rest der Konten (ich habe derer aktuell 11 in diesem Mandant) war bisher nicht betroffen - gleichgültig ob bei der gleichen Bank oder nicht, oder ob EBICS oder RZBankinfo.
Hallo @renek ,
um Ihren beschriebenen Sachverhalt prüfen zu können, bitten wir Sie sich im Service zu melden. Servicekontakt online Sie können sich dabei gern auf diesen Beitrag in der Community beziehen.
Unsere Kollegen: innen werden sich dann telefonisch melden.