abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Konto am Monatsende automatisch auf Null buchen

5
letzte Antwort am 07.02.2023 11:29:38 von h76469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
501 Mal angesehen

Guten morgen zusammen, 

 

ich hab mal wieder eine Frage:

 

Ist es möglich, ein Konto automatisch am Monatsende auf Null zu buchen. 

 

Situation:

Wir haben ein Konto, dass wir für die Waren aus dem EU-Ausland bebuchen. Dieses muss ich für die Monatszahlenmeldung an meinen Hersteller auf Bestand Waren umbuchen. 

Nun wäre es einfach, wenn man Datev sagen könnte, Konto Waren EU-Ausland wird gegen Konto Bestand waren gebucht. 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 6
480 Mal angesehen

Glaube nicht das mit Bordmitteln geht, weil Sie müssten quasi eine Regel mit einer Variablen erstellen können. 

 

Regeln geht aber nicht mit Variablen. 

 

Aber vlt. hat jemand eine kreative Idee mit man die Bordmittel von Datev verfeinern kann. 

 

Ich habe exakt auch so einen Mandanten bislang bzw. seit Jahren wird das am Monatsende umgebucht.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
365 Mal angesehen

Hallo @h76469,


es gibt keine Funktion im Programm, welche wie in Ihrem Fall gewünscht eine automatisierte Umbuchung vornehmen kann.

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, möchten Sie eine automatisierte Buchung bzw. Funktion, um ein Konto z.B. Waren aus EU-Ausland auf Null zu setzen und diese Summe auf das Konto Bestand Waren automatisch umgebucht wird. 


Es muss tatsächlich in ihrem Fall am Monatsende manuell vom Konto x auf Konto y umgebucht werden. 

 

Wir bitten um Ihr Verständnis

 

Mit freundlichen Grüßen

Ivonne Lindt

Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
Neu_hier
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 6
339 Mal angesehen

Können Sie das mit der Meldung der Monatszahlen an den Hersteller erläutern. Warum wird gemeldet und warum  müssen Sie von einem Konto, das für den Sachverhalt vorgesehen ist, auf ein Bestandkonto umbuchen - wie melden Sie das? 

Danke
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 6
333 Mal angesehen

Ich kann nur für mich antworten. 

 

bei mir muss das umgebucht werden, weil eine permanenten Inventur geführt wird, sprich ich bekomme bei jedem Verkauf den Wareneinkaufswert mitgeteilt und das wird dann vom Bestandskonto weggebucht. 

 

Dies wiederum will die Muttergesellschaft aus Ungarn so, da diese die Waren in alle EU Ausländer auf diese Art und Weise verproben. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
h76469
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
258 Mal angesehen

Wir haben 2 Konten bei denen dies für den Händlerbetriebsvergleich(HBV)notwendig sind. 

 

Z.B. die Eingangsrechnungen für Fremdleistungen werden auf das Konto Bestand Fremdleistungen gebucht. Für den wird dieses Konto aber nicht gezogen, daher müssen wir diese auf VAK Fremdleistungen umbuchen. 

 

Das gleiche hab ich noch mit einem Bestandskonto für Teile das Teile aus dem EU-Ausland als Bestand hat. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 07.02.2023 11:29:38 von h76469
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage