Derzeit gibt es in unserem Unternehmen Überlegungen das Bankprogramm SFirm abzulösen. Ist es möglich, statt dessen nur Datev Zahlungsverkehr einzusetzen?
Zuerst: Alles ist zu ersetzen, die Frage ist nur, mit welchem Ergebnis.
Der Zweck der beiden Programme kann unterschiedlicher nicht sein. S-Firm deckt ein enorm großes Spektrum zur Verwaltung der Finanzen im Unternehmen ab und ist daher nicht gerade einfach was den Komfort in Einrichtung und täglicher Arbeit angeht.
DATEV Zahlungsverkehr ist eher darauf abgestimmt die Überweisungen oder Lastschriften die aus der Fibu stammen zu versenden. Eine Überweisung manuell anzulegen ist, im Vergleich zu anderen Banking Programmen, grenzwertig.
Bitte beachten Sie, dass für die Übernahme der Kontoauszugsdaten spätestens bei Einführung von camt bei Ihrem Kreditinstitut sich einiges ändern wird.
Hier eine Empfehlung auszusprechen fällt nicht leicht, auf der einen Seite ein Programm mit enormen Funktionsumfang, auf der anderen Seite ein sehr auf DATEV zugeschnittenes Programm mit, im Vergleich zu S-Firm, eingeschränktem Funktionsumfang.
@einmalnoch schrieb:
Eine Überweisung manuell anzulegen ist, im Vergleich zu anderen Banking Programmen, grenzwertig.
sehr höflich formuliert...
@einmalnoch schrieb:[...]
... auf der einen Seite ein Programm mit enormen Funktionsumfang, auf der anderen Seite ein sehr auf DATEV zugeschnittenes Programm mit, im Vergleich zu S-Firm, eingeschränktem Funktionsumfang.
[...]
... für mich wäre im Moment interessanter, ob S-Firm & Co weiterhin mit MT940 arbeiten können UND mit dem CAMT-Format ...
... bzw. ob sie Umsätze/Bankbewegungen im MT940-Format exportieren können, damit man diese Umsätze 'mundgerecht' in REWE importieren kann
S-Firm hat als 'Dinosaurier-Software' das Jahr-2000-Problem gemeistert. Da sollte der Umstieg auf CAMT 'mit Rücksicht und ohne Verluste' doch auch unblutig möglich sein 😉
S-Firm konnte "früher", also als ich noch damit gearbeitet habe, keinen MT940 Export. Für die Übergabe in DATEV Rewe musste eine Textdatei produziert werden. Alles mit der Hand. Ob dieser Export heute noch immer so ist kann ich nicht sagen. Meine Spaßkasse wollte am Ende des Tages richtig viel Geld für das Programm, das war mir dann schlicht zu teuer.
Exporte aus S-Firm sind möglich. Selber letztes Jahr noch eingespielt.
Moin Moin,
SFirm ist natürlich ein mächtiges Programm.
Aber vielleicht reicht auch Bank Online für Ihre Bedürfnisse.
Die Einrichtung von Bank Online hat seine Ecken und Kanten - was dann meist den Banken angekreidet werden muss.
Hat bei uns tatsächlich 2 Jahre gedauert, bis alle Banken mitgemacht haben, viele Mitarbeiter, die versuchten dies umzusetzen zum Ausstieg aus Verzweiflung brachte (teilweise einige mehrfach), aber am Ende hat es dann geklappt.
Problem waren die Banken, viel weniger Datev (obwohl das auch nicht rund funktionierte). Aber es ist auch etwas Zeit seitdem vergangen, es kann sich gebessert haben.
Nach der Abschreckung 😉 es ermöglicht sich mit Bank online auch einiges in DUO.
Ich würde allerdings auch Raten, SFirm als Fallback weiter zu nutzen. Schlicht und einfach, weil wir nicht wissen was die Zukunft bringt. Wenn man dann einen Plan B noch hat, freuen sich auch die Mitarbeiter.
QJ