abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fremdwährungen: ReWe Kurstabelle / Wochenend- Wechselkurse

13
letzte Antwort am 30.03.2022 06:09:23 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1319 Mal angesehen

Ich laufe regelmäßig auf das Problem, daß für Eingangsrechnungen aus der USA der Tageskurs fehlt und somit der Workflow der Buchung gegen eine Wand fährt.

 

Das Problem ist, daß diverse Transaktionen auch an Samstagen und Sonntagen stattfinden.

Wenn ich nun Belege oder Paypal buche, dann kann ReWe die Kurse nicht zuordnen, da in der Tabelle für diese Tage keine Wechselkurse gespeichert sind.

 

Ich bitte darum, daß die Kurstabellen beim"Daten holen" auch für die Tage ohne offiziellem Wechselkurs in einer Form gefällt werden, so daß das Buchen funktioniert. Bitte in diesem Fall einfach den Kurs vom Vortag nehmen.

 

Alternative: beim Buchen von Wochenends- Belegen und Zahlungen wird intelligent der Kurs vom freitag hergenommen - ohne Meldung und ohne manuelles Raussuchen aus der Kurstabelle.

Bei Dutzenden von Geldbewegungen pro WE ist die aktuelle Situation nicht akzeptabel.

PS: Beim Aufpoppen der Währungstabelle beim Buchen wäre der Button "Daten holen" hilfreich, sollte man vor dem buchen vergessen haben, die aktuellen Kurse zu holen.

martinkolberg_0-1597722326482.png

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1314 Mal angesehen

Jetzt hänge ich an diesem Problem...
... So macht die Buchhaltung kurz vor dem Urlaub keinen Spaß...

martinkolberg_1-1597724924255.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nida_Niazioglou
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1280 Mal angesehen

Hallo @martinkolberg

 

gerne haben wir Ihre Anregung, dass bei Buchungen an einem Sonn- oder Feiertag automatisch der Kurs vom darauf folgenden Werktag herangezogen wird aufgenommen. 

 

Aktuell besteht die Möglichkeit, vor dem Erzeugen der Buchungsvorschläge unter Extras/Fremdwährung/Kurstabelle/die Gültigkeit der "Freitagskurse" manuell auf Sonntag zu verlängern. Diese Einstellung greift dann mandantenübergreifend beim anschließenden Erzeugen der Buchungsvorschläge. 

Mit freundlichen Grüßen
Nida Niazioglou | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1214 Mal angesehen

Wie ist jetzt nach knapp einem Jahr der Stand der Dinge?
Ich kann den Haken zur Aktivierung vom:  ""Freitagskurse" manuell auf Sonntag zu verlängern." nicht finden

Wenn vergessen, bitt noch in ReWe 10 einbauen.
Wenn wenigstens das Währungsumrechnung- Fenster die Tabelle in der nähe des gesuchten Kurses öffnen könnte. So ist es aber immer ein ewiges herum- Gescrolle. 

 

martinkolberg_0-1626688140613.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1132 Mal angesehen

@martinkolberg schrieb:

Wie ist jetzt nach knapp einem Jahr der Stand der Dinge?


Gute Frage! Ich hole den Thread nochmal hoch als ich gerade im Webinar von TAXDOO das Thema Wechselkurse suchte. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1070 Mal angesehen

Hallo,

 

@metalposaunist vielen Dank für Ihre Nachfrage.

 

@martinkolberg Ihre Anregungen zur Kurstabelle sind für uns nachvollziehbar. Wir werden sie erneut prüfen und uns zeitnah nochmal melden. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Eduard_Torscher
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 14
977 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

kurzes Update:

 

Wir haben die Umsetzbarkeit der Anfrage erneut geprüft und planen die Umsetzung dieses Themas in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen Version 11.0 (Bereitstellung ab Anfang August 2022).

Folgendes Programmverhalten ist geplant:

Ist in den Eigenschaften des Belege buchen die automatische Ermittlung der Kurse aus der Kurstabelle aktiviert und wird eine Buchung erfasst, die auf einen Samstag oder Sonntag fällt und es ist kein entsprechender Kurs in der Kurstabelle vorhanden, wird automatisch der Kurs des vorangegangenen Freitages herangezogen und in die Buchung übernommen, ohne dass das Fenster Währungsumrechnung geöffnet wird.

Sind für Samstag, Sonntag aber auch für den vorangegangenen Freitag keine Kurse in der Kurstabelle enthalten, wird das Fenster Währungsumrechnung geöffnet. Bei Klick auf den Auswahlpfeil wird die Kurstabelle geöffnet und der Filter zeigt vorhandene Kurse, die unmittelbar vor oder nach dem Datum der Buchung liegen. 

 

Mit freundlichen Grüßen

Eduard Torscher, Entwicklung Kanzlei-Rechnungswesen, DATEV eG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 14
974 Mal angesehen

@Eduard_Torscher schrieb:

Sind für Samstag, Sonntag aber auch für den vorangegangenen Freitag keine Kurse in der Kurstabelle enthalten,


Kann mir jemand erklären, wie das in einer globalisierten, 24/7, ständig online Welt gehen kann 🤔? Dass der DAX ab und zu mal technische Aussetzer hat und nur eine waagerechte Linie anzeigt, OK aber das liest sich danach, dass das öfter vorkommt, als einem lieb ist und wenn ich im Internet suche, werden mir bestimmt zu jedem Tag die Kurse angezeigt?!

 

Aber es ist ein Anfang @Eduard_Torscher: Es tut sich was 😀. Kein Big Bang wie man im Dialograum Community mitteilte - wenn das nicht das Ende der Entwicklungsfahnenstange hin zur vollkommenen Automatisierung ist, hat man den richtigen Weg eingeschlagen 👍

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 14
909 Mal angesehen

Zur Erinnerung:

Vor Ewigkeiten wurde bereits der Wunsch geäußert, die Kurse per Abo Dienst abzuholen.

Vielleicht kann das gleich mit erledigt werden.

Danke, Kolberg

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 10 von 14
884 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Eduard_Torscher schrieb:

Sind für Samstag, Sonntag aber auch für den vorangegangenen Freitag keine Kurse in der Kurstabelle enthalten,


Kann mir jemand erklären, wie das in einer globalisierten, 24/7, ständig online Welt gehen kann 🤔? ... und wenn ich im Internet suche, werden mir bestimmt zu jedem Tag die Kurse angezeigt?!

 


Ob ich irgendwelche Kurse irgendwo im Internet finde, ist für die Umrechnung von Fremdwährungsbuchungen irrelevant. Und der DAX ist hierfür auch nicht interessant.

 

Die maßgebenden Umrechnungskursen werden an Bankarbeitstagen in Deutschland veröffentlicht. Somit gibt es für Samstag und Sonntag grundsätzlich keine Daten und an Feiertagen sowie 24./31.12. auch nicht.

 

Und ob sich das so bald ändert, bleibt abzuwarten. Es ist auch egal - Hauptsache, man hat die richtigen Kurse und diese möglichst ohne viel manuelle Arbeit.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 14
791 Mal angesehen

Bitte nicht star den drauffolgenden Banktag für den ein Kurs vorliegt nehmen.

Wenn der Freitag ein Feiertag ist.

Samstag greift Herr P die Nato an

Dann ist der Kurs von Montag wohl weiter weg von der Realität als der von Donnerstag.

 

Müsste die Abfrage nicht eigentlich lauten "der Datumsmäßig nächst gelegene Kurs ist zu verwenden" oder?

Wäre mal interessant die Meinung eines Experten der Münchner Rück dazu zu hören die versichern Währungsrisiken.  🤔 🤗

MVP 
0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 14
761 Mal angesehen

Ist es nicht grundsätzlich so, dass wenn für einen Tag keine amtlichen Kurse veröffentlicht sind, die zuletzt davor veröffentlichten heranzuziehen sind?

 

In diesem Sinne, wäre es nicht sinnvoll, wenn man an Tagen, an denen keine Kurse veröffentlich werden, die zuletzt veröffentlichten in die Kurstabelle direkt übernimmt?

 

Einfach vom Programm her die zuletzt veröffentlichten zunehmen, da ist meine Sorge, dass man mal vergisst die Tabelle zu aktualisieren und dann zunehmend veraltete Kurse verwendet. Daher meine Überlegung, wie man die jeweils gültigen Kurse reinkriegt, ohne aus Versehen nicht mehr gültige zu verwenden.

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 14
696 Mal angesehen

Eigenversuch: 
Sie buchen das Jahr 2022 und finden in der Buchhaltung die lange angefragte Schweizer Tankquittung von 1.8.2021, die Sie schnell ins alte Jahr buchen wollen.
Ich bin mir sicher, daß sie selber erkennen, wo wir Verbesserungen benötigen!

PS: Eigenversuch... Buchen Sie noch die EUR- Rechnung vom 2. August hinterher, die sie 1/2 Stunde später noch finden. (Problem: geschlepptes Währungsfeld)

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 14
695 Mal angesehen

Kurs vom Vortag...
Warum kann die Tabelle beim Abruf nicht lückenlos gefüllt werden?
Wer einen Sonntags- Beleg hat, der muß! diesen zum aktuellen Kurs buchen.
Dann kann ReWe unfallfrei auch einen Sonntags- Beleg buchen.
Ein Wenn - dann beim Buchen halte ich programmtechnisch für zu kompliziert.

13
letzte Antwort am 30.03.2022 06:09:23 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage