abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Exportieren / Importier von individuellen Kontenfunktionen zur Umsetzung OSS-Anforderungen

7
letzte Antwort am 02.06.2025 16:03:50 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DT_Team
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
784 Mal angesehen

Hallo,

im Dokument 1020656 steht auf Seite 3, dass im Programm DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact individuelle Kontenfunktion nutzbar ist. Um diese einzurichten soll man sich an seinen steuerlichen Berater wenden.

Da wir selbst in der oben eingesetzten Software keine individuelleln Kontenfunktionen anlegen konnten, hat unsere Steuerkanzlei zur Umsetzung der OSS Vorgaben auf unseren Wunsch nun für jedes EU Land ein individuelles Erlöskonto mit den dazugehörigen Kontodetails wie Hauptfunktion, EU-Land, Steuersatz angelegt und auch den Kontozweck wie in diesem Dokument beschrieben angepasst.

 

Den Kontozweck und die Kontobeschreibung konnten wir wie im Dokument 1005672 beschrieben exportieren und bei uns importieren. 

 

Auf diesem Weg wurden aber die für diese Kontos erforderlichen und eingerichteten Kontodetails wie Hauptfunktion, EU-Land, Steuersatz nicht übergeben und können nach wie vor auch in unserer Software nicht geändert werden!

 

Da ich auch in anderen Forenbeiträgen hierzu noch keine Lösung gefunden habe, die Nutzung individueller Kontenfunktionen aber laut DATEV mit dieser Software möglich ist, wäre ich sehr dankbar, wenn uns ein erfahrener Anwender oder ein Mitarbeiter von DATEV hierzu einen Lösungsvorschlag machen könnte.

 

Falls ein ASCII Export/Import hierzu eine Lösung ist, gibt es vielleicht bereits eine Anleitung für die benötigten Felder die zu übergeben sind?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und eine zeitnahe Antwort!

 

DT_Team

schmulz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
780 Mal angesehen

Hallo,

 

die Funktion gibt es für unsere Kanzlei-Rechnungswesen Version solch eine Möglichkeit leider nicht. Wir konnten lediglich die Konten und die Beschreibungen Ex- und Importieren. 

 

Mit den Buchungsschlüsseln wollen sie in ihrem Fall nicht arbeiten?

 

Viele Grüße

0 Kudos
DT_Team
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
777 Mal angesehen

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Da sich in unserem Vorsystem nur Erlöskonten vernünftig pflegen und exportieren lassen, bieten individuelle Konten eine für uns einfachere Lösung.

 

Da DATEV schreibt, dass man mit der Software auch mit individuellen Konten arbeiten kann muss es auch einen Weg geben diese zu importieren.

Ich hoffe mal auf eine Rückmeldung dazu von einem DATEV Mitarbeiter. 

 

Grüße

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Angelika_Roßmeisl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
741 Mal angesehen

Hallo @DT_Team,


Sie möchten in Rechnungswesen compact individuelle Kontenfunktionen nutzen.
Wie Sie bereits wissen, erfolgt die Einrichtung durch Ihren steuerlichen Berater.

 

Dazu gehen Sie wir folgt vor:

 

  • Sie erstellen in Rechnungswesen compact eine Sicherung des Bestands über Bestandsdienste Rechnungswesen | Bestands-Manager | Mandant | Basisfunktionen | Sichern. 
  • Diese Sicherung wird in der Kanzlei in Kanzlei-Rechnungswesen über Bestandsdienste Rechnungswesen | Bestands-Manager | Mandant | Basisfunktionen | Einspielen eingespielt. 

 

ACHTUNG: Während der Bearbeitung des Bestandes in der Kanzlei, darf der Bestand bei Ihnen nicht weiter bearbeitet werden, damit beim Zurückspielen keine Daten verloren gehen.

 

  • In der Kanzlei können nun unter Stammdaten I Sachkonten I Funktionsplan die individuellen Funktionen eingerichtet werden. 
  • Im Anschluss wird der Bestand in der Kanzlei (wie im ersten Schritt beschrieben) gesichert.
  • Sie spielen sich daraufhin (wie im zweiten Schritt beschrieben) die Sicherung der Kanzlei ein und können die individuellen Kontenfunktionen nutzen.

 

Informationen zu Mandantenbestände sichern und einspielen in DATEV Rechnungswesen-Programmen finden Sie im Dokument 1036124 .

Viele Grüße aus Nürnberg
Angelika Roßmeisl | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
DT_Team
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
716 Mal angesehen

Hallo @Angelika_Roßmeisl 

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wir konnten Ihren Lösungsansatz umsetzen.

 

Ich hätte noch folgende Frage:

Was passiert, wenn sich jetzt in einem EU Land der Normalsteuersatz ändert?

Werden die neuen Steuersätze von Datev in den jährlichen Softwareeinspielungen zu Beginn des Jahres und über das unterjährige Update durch die im Konto einmal verknüpften Normalsteuersätze automatisch aktualisiert? 

Oder muss ich für jede zukünftige Änderung eines Normalsteuersatzes in einem EU Land den Umweg über die Kanzlei und das Sichern und Einspielen unseres Mandantenbestandes gehen, weil ich den möglichen neuen Steuersatz nur in der Kanzleisoftware neu verknüpfen kann?

Danke für eine kurze Rückmeldung.

Beste Grüße

DT_Team

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Schoenweiss
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
688 Mal angesehen

Hallo @DT_Team,


ähnliche Anfragen von Ihnen wurde bereits hier

https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/individuelle-Steuerschl%C3%BCssel-anlegen/m-p/238986#M35194

beantwortet.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG

0 Kudos
MTRLA
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
95 Mal angesehen

Guten Tag,

 

Sie beziehen sich hier auf die Version "compact" ist in den anderen Versionen die Vorgehensweise gleich?

Oder muss man hier etwas anderes beachten?

 

Besten Dank vorab

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Thaler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
74 Mal angesehen

Hallo @MTRLA ,

 

In den folgenden Derivaten:

  • DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen,

  • Kanzlei-Rechnungswesen,

  • Rechnungswesen, sowie

  • Rechnungswesen kommunal

können individuelle Kontenfunktionen direkt in den Programmen eingerichtet werden.
Weitere Informationen dazu finden sich in  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1037312 

 

Ausnahme:
Für das Programm Rechnungswesen compact ist eine direkte Einrichtung nicht möglich, hier ist die oben beschriebene Umgehungslösung erforderlich.

Viele Grüße
Andreas Thaler | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 02.06.2025 16:03:50 von Andreas_Thaler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage