Hallo,
kann man bei der neuen Exportmöglichkeit der Daten für steuerliche Außenprüfungen auch Belege beifügen, die in der Dokumentenablage liegen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Im Titel steht alles drin: RZ ≠ DMS / Dokumentenablage
@schöni ,
Albert Einstein sagte zwar
"das Genie beherrscht das Chaos"
... aber er meinte vermutlich nicht ein solches Chaos 😎
Hallo @schöni,
beim Export steuerliche Außenprüfung RZ (Dok.-Nr.: 1027560) können Belege aus der lokalen Dokumentenablage nicht gleichzeitig mit exportiert werden.
Sie können die Belege aus der Dokumentenablage separat als Dokumentensammlung exportieren (Dok.-Nr.: 1006714 3.3 Dokumente als Dokumentensammlung exportieren).
Die Belege aus der Dokumentensammlung können dann bei der steuerlichen Außenprüfung getrennt vorgelegt werden. Bei der Betriebsprüfung können die Beleg-ID´s zu jedem Buchungssatz angezeigt und kopiert werden. In der Dokumentensammlung kann nach den Beleg-ID´s zu den Buchungssätzen gesucht werden.
Eine nachträgliche Verknüpfung der Belege mit den Buchungen aus dem Export steuerlichen Außenprüfung ist nicht möglich.
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
... wer schon mal mit solchen Dokumentensammlungen gearbeitet hat, weiß, dass sie nicht für solche Zwecke vorgesehen sind.
mE sind solche Dokumentensammlungen nur dafür geeignet, um sie von einem vorhandenen Ablagesystem (z.B. der Dokumentenablage eines Beraters) in das vorhandene Ablagesystem eines anderen Beraters zu übertragen.
Der Betriebsprüfer hat aber keine Datev-Umgebung zur Verfügung und müsste mit den Einzeldateien oder mit den Html-Übersichten 'kämpfen', was er sehr wahrscheinlich ablehnen wird.
Es würde mich sehr überraschen, wenn man einen Betriebsprüfer mit einer solchen Dokumentensammlung 'glücklich' machen könnte.
Ein komfortables und effektives Arbeiten ist damit jedenfalls nicht möglich., höchstens das Suchen nach einzelnen wenigen Belegen.
Hier muss ich leider noch mal den Finger in die Wunde legen: die gerade angekündigte Archiv-DVD konnte diese Dokumentensammling sehr elegant einbinden.
Hier hat man die Belege direkt am Buchungssatz gesehen.
Aber da hat DATEV einfach keine Lust mehr zu.
Wohlgemerkt: Es geht nicht um das Medium DVD sondern um das Programm Rechnungswesen-Archiv.
MfG, F.Lange
@flange schrieb:
[...]
... die gerade angekündigte Archiv-DVD ...
[...]
... die Archiv-DVD wurde leider nicht angekündigt, sondern abgekündigt ...
... eine Analogie :
Der Effekt dieser Abkündigung der Archiv-DVD ist etwa vergleichbar mit der Abkündigung eines Reserverads oder Notrads bei einem Auto ...
... mit der Begründung:
"das kostet zu viel", "braucht zu viel Platz", "wird von kaum jemandem genutzt", "man kann bei Bedarf ja einen Abschleppwagen rufen oder sich gegen Autopannen versichern" etc.
Kunden- und Servicefreundlichkeit ist ja schließlich keine Pflicht 😎
... die Datev stellt auch kein kostenpflichtiges 'Reifenreparaturset' zur Verfügung, 'sch .... ade'
Hallo @vogtsburger
jaja… die dumme Autokerrektur.
Die Analogie zum Reserverad passt nur so halb. Im Gegensatz zum Reserverad kann ich bei der Archiv-DVD leider keine Alternative erkennen.
MfG, F.Lange
Guten Tag,
wie exportiere ich denn jetzt Daten für die steuerliche Außenprüfung, wenn die Buchungen mit Belegen verknüpft sind, die im DATEV DMS und nicht in Belege Online gespeichert sind? Gibt es hier irgendeinen Weg, um die Daten dem Prüfer/ der Prüferin zur Verfügung zu stellen?
Sonnige Grüße aus dem Rheingau!
...ist es möglich, die Belege aus DMS nach Belege Online zu übertragen, die Buchungsinformationen zu übergeben und dann den Schritt "Export steuerliche Außenprüfung RZ (mit Belegen) über DATEV-Rechnungswesen-Programme" auszuführen um zum gewünschten Ergebnis zu kommen?
Hallo @SNdStb,
diese Lösung ist möglich. Die Dokumente aus der lokalen Ablage können als Dokumentensammlung exportiert und mit dem Belegtransfer nach Unternehmen online hochgeladen werden: Belege aus Dokumentenablage oder DATEV DMS nach DATEV Belege online übertragen. Das Zurückschreiben der Buchungsinformationen ist für die Berücksichtigung im Rahmen des Exports für die steuerliche Außenprüfung optional.
Beachten Sie im Zusammenhang mit der Speicherung von Belegen in DATEV Belege online auch die Hinweise zum MyDATEV Dokumentenspeichervolumen im folgenden Dokument: Informationen zu MyDATEV Dokumentenspeichervolumen.
Hallo Frau Naumann,
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Was bedeutet: "Das Zurückschreiben der Buchungsinformationen ist für die Berücksichtigung im Rahmen des Exports für die steuerliche Außenprüfung optional."
...Und heißt das jetzt, dass das die einzige Lösung ist, der Prüferin die Daten incl Belegbilder zur Verfügung zu stellen?
Beste Grüße
Hallo @SNdStb,
wenn der Import der Belege nach DATEV Belege online nur durchgeführt wird, um diese im Rahmen des Exports für die steuerliche Außenprüfung (RZ) zu berücksichtigen, dann ist das Zurückschreiben der Buchungsinformationen nicht notwendig; die Verbindung zwischen Buchung und Beleg wird über die Beleg-ID hergestellt. Wenn die im Dokument 1024911 beschriebene Vorgehensweise durchgeführt wird, behalten die Belege ihre ursprüngliche Beleg-ID und sind dadurch weiterhin mit der Buchung verbunden.
Das Hochladen der Belege nach Belege online ist die einzige Lösung, einem Prüfer die Daten für die steuerliche Außenprüfung mit verknüpften Belegen zur Verfügung zu stellen. Erhält der Prüfer lediglich die Dokumentensammlung aus DMS, muss er sich die Belege selbst heraussuchen, was wohl keine akzeptierte Lösung sein wird.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dem anwesenden Prüfer lesenden Zugriff auf den zu prüfenden Bestand einzurichten. Die Vorgehensweise ist im Dokument Zugriff auf die Buchführung für den Betriebsprüfer in der Rechteverwaltung einrichten beschrieben.