Guten Tag liebe Community,
ich habe den Wunsch/Vorschlag, dass beim Starten von Programmen (z.B KaRewe, ESt,...) ein selbst erstelltes Erinnerungs- oder Hinweisfenster erscheinen kann.
Was hält ihr von dem Wunsch?
Ohne lange zu zögern: JA (dann haben Sie schon mal einen)
Das Ganze selbstverständlich mandanten- und anwenderspezifisch.
Bin auch dafür, frei definierbar als Gedächtnisstütze.
Ja bitte!
Dort kanzleispezifische Lernhinweise zu den Programmen posten wäre meine erste Idee.
Gute Idee, Erinnerungsstütze für Mitarbeiter so nicht über Pro Check abgebildet.
The next Job to do for Datev Programming.
Mir reichen die vielen Einträge im Arbeitsplatz links rechts oben unten, so dass ich dort allergisch für auf weitere Hinweise reagieren würde.
Nach der Öffnung pro Programm wäre für mich ein Wegklickfenster denkbar.
Ich würde es so machen, dass beim Öffnen eines Mandanten eine ToDo-Liste geöffnet wird bzw. ein Symbol oder ein Listview in dem Arbeitsbereich eingeblendet wird.
In meinem DokMa-Programm (Dokumentenverwaltung) kann zu jedem Fach Aufgabenlisten anwenderspezifisch eingerichtet werden. Wird der Hauptpfad (MdNr.) ausgwählt (Treeview), werden alle Aufgaben aus allen Zweigen angezeigt. Die Anzeige bezieht sich nur auf die eigenen Aufgaben. Es wird aber ein Symbol eingeblendet, dass es auch Aufgaben von anderen Mitarbeitern gibt oder aber es handelt sich um eine echte Kanzleiaufgabe. Diese werden selbstverständlich immer angezeigt.
Möchte man jetzt die Aufgaben von anderen bzw. alle sehen, dann braucht man nur in einer Combobox (hier werden alle definierten Mitarbeiter angezeigt und die einen Eintrag vorgenommen haben, werden mitteils eines Icons hervorgehoben) den jeweiligen Mitarbeiter auswählen. Sofort wird jetzt die erstellten Aufgaben angezeigt.
Als Gimmick gibt es folgende Aufgabentypen:
1. ToDo-Listen
2. einzelne Aufgaben mit Verlinkung auf zu bearbeitende Dokumente (Verknüpfung)
Jeder Aufgabentyp kann mit einer Erinnerungsfunktion hintelegt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, definierte Aufgaben auf den Desktop anzupinnen. Man kann diese auch verkleinern, dann wird die Desktopaufgabe beim Mouseover vergrößert bzw. wieder verkleinert.
Ist ein Mitarbeiter im Urlaub/Krank, werden automatisch alle terminierten Aufgaben auf den anderen PC's angezeigt und der Mitarbeiter als Abwesend angezeigt. Damit werden keine Termine versäumt.
Eine ToDo-Liste kann einfach an einen Mandanten per Mail versandt werden. Diese ToDo-Liste wird im Mailbody als einfache Aufzählung angezeigt. So erspart man sich eine doppelte Erfassung.
Erledigte einzelne ToDo-Einträge werden einfach abgehakt. Ist die gesamte ToDo-Liste obsolet geworden. wird diese einfach gelöscht.
So etwas würde ich mir echt wünschen. Aber das wird es leider nie geben.
Gruß A. Martens
ProChecklisten können durch Aufgaben zur Erinnerung genutzt werden. Das Erinnerungsfenster erscheint aber leider hinter allen anderen Fenster und versteckt im Arbeitplatzsymbol in der Taskleiste.
ich habe den Wunsch/Vorschlag, dass beim Starten von Programmen (z.B KaRewe, ESt,...) ein selbst erstelltes Erinnerungs- oder Hinweisfenster erscheinen kann.
Was hält ihr von dem Wunsch?
Sehr viel.
Sarkasmus? Kein Datev-Programm?
Zum Verständnis:
Notizen und Aufgaben können je Fach erstellt werden. Eine Mengenbegrenzung gibt es nicht. Für Notizen gibt es wie in Outlook mehrere Farbkategorien. Für Aufgaben gibt es wie gesagt 2 Typen.
Gruß A. Martens
Sarkasmus?
Nein. Wie kommen Sie darauf?
Kein Datev-Programm?
Genau. Es handelt sich um einen Screenshot der (sehr guten) Software der Steuersoft.
Die Notizfunktion in den Steuerprogrammen könnte ausgebaut werden.
z. B. Einstellbarkeit der direkten Sicht nach Öffnung des Programms
oder/und Verknüpfung eines Erfassungsfeldes mit einem direkten Checklistenpunkt in ProCheck
Durch das Anklicken der Verknüpfung in ProCheck springt der Fokus in Einkommensteuer direkt zum Erfassungsfeld.
In Bilanzbericht wird z. B. beim Öffnen gefragt, ob man zum letzten Bearbeitungspunkt gelangen möchte. Dies wäre für Einkommensteuer auch wünschenswert.
Ein ständig aufploppendes Fenster? Egal ob Kanzlei/Mandanten oder sonstwas spezifisch.
Die Erfahrung zeigt, dass man automatische Fenster eher wegklickt. Ich würde das entweder direkt in Procheck einbauen oder versuchen an den Auftrag und Outlook dranzuhängen.
Also ich brauche das nicht. (und jetzt bitte nicht steinigien... )
Praktisch ist das doch in "zentralen Daten" mit einer weiteren Option zu Anzeige in anderen DATEV Anwendungen. Quasi mit Auswahlmenü, in welchen anderen Programmen/Apps dieses Meldung(en) sichtbar sein sollen. Und wann, wie und wo.
Wahrscheinlich in der übernächsten EO-Version verfügbar.
Gab es dieses Gadgets nicht schon mal ?
Ja, wird dann wohl aus Routine eher weggeklickt.
Ja, wird dann wohl aus Routine eher weggeklickt.
Daher sollten sich auch keine Fenster öffnen, sondern die Notizen/Aufgaben in einem separaten Bereich angezeigt werden. Dieser Bereich stört nicht, ist aber sofort sichtbar (s. auch mein Beispiel).
Aufpoppende Fenster wären in der Tat mehr als lästig.
Beispielsweise ist der gesamte Arbeitsbereich in der Buchführung/Jahresabschluss frei. Hier wäre es also ein leichtes, einen Infobereich einzublenden. Dieser Infobereich wird automatisch im ersten Hauptzweig angezeigt. Werden andere Zweige ausgewählt oder Fenster/Tabs geöffnet, wird der Infobereich einfach ausgeblendet. Das ist IMO transparent und nicht störend. Das es für den Mandanten eine Info gibt, könnte man auch ganz leicht über eine Icon-Anzeige im Zweig anzeigen lassen (s. auch mein Beispiel mit der blauen Ausrufungszeichen).
Es ist alles machbar, man muss es nur wollen.
Gruß A. Martens
Eigentlich gibt es das schon, nennt sich ProCheck und wird gerade neu entwickelt. ProCheck zusammen mit KaReWe aufrufen und auf die Checklisten des laufenden Jahres filtern wäre ganz nett. Oder umgekehrt eine ProCheck Liste aufrufen und daraus das passende Programm mit Auftragsbezug aufrufen.
Gruß
KP
Eigentlich gibt es das schon, nennt sich ProCheck und wird gerade neu entwickelt.
Eigentlich gibts das schon, nennt sich MS Office? Hat der gemeine Datev-User eh im Abo....
PS Ich kenne SEHR SEHR gut organisierte Kanzleien (ein Berufsträger + 20 MA), denen dass vollkommen reicht.
Wie genau?
pn
Hallo, ganz klar auch mein Wunsch,
oder gibt es diese Funktion schon?
VG
Hallo Frau @fruchtzwerg,
hier wird sich definitiv nichts mehr tun. Das Thema ist komplett tot.
Ich habe mir ein eigenes Tool programmiert.
Hilf die selbst, dann hilft dir Gott; aber niemals die DATEV. Wenn du dich auf die verläßt, dann bist du verlassen.
Gruß Achilleus