abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Belege - nachträglich Beleg verbinden - Schaltfläche "mit Buchung verbinden" fehlt

7
letzte Antwort am 14.11.2025 18:18:06 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
150 Mal angesehen

Ich möchte einen Beleg nachträglich mit einem Buchungssatz verbinden. Die Hilfe zum nachträglichen Verbinden mit einem digitalen Beleg (unter 2.2) funktioniert nicht.

 

Denn es fehlt die Schaltfläche "mit Buchung verbinden".

 

Wo finde ich diese Schaltfläche? Oder wie kann ich sie darstellen lassen (ggf. über irgendwelche Einstellungen)?

Alexander-Hammacher
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 8
145 Mal angesehen

Hallo @HaHagena,

 

die Funktion sollte eigentlich oben im Dokumentenviewer, wo du auch den Beleg siehst, auftauchen.

 

Ansonsten versuche mal die Tastenkombination Strg + Ü.😊

„So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
136 Mal angesehen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Tastenkombination funktioniert leider nicht. Sehe auch keine Schaltfläche im Viewer 😞 

0 Kudos
Alexander-Hammacher
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 8
134 Mal angesehen

Steht das digitale Belege buchen denn oben links auf aktiv?

„So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
0 Kudos
StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
116 Mal angesehen

@Alexander-Hammacher  schrieb:

Steht das digitale Belege buchen denn oben links auf aktiv?


Das ist mir auch schon passiert, gerade wenn man nicht so oft damit arbeitet. Es wäre hilfreich, wenn die Schaltfläche immer da wäre und dann, wenn das Buchen nicht aktiv ist, ein Hinweis erfolgt (oder bei einem Premiumprogramm, die DeaAktivierung automatisch erfolgt und nach der Verknüpfung wieder aktiviert beendet wird.

 

@geändert wegen aktiv/passiv

0 Kudos
HaHagena
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
86 Mal angesehen

Ja, steht auf aktiv. Funktioniert aber nicht.

 

Funktioniert auch nicht, wenn es auf passiv steht.

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 8
77 Mal angesehen

Ich dachte immer zum nachträglichen Verbinden muss es auf inaktiv sein. 🤔

in dubio pro theo
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 8
63 Mal angesehen

@HaHagena  schrieb:

Ja, steht auf aktiv. Funktioniert aber nicht.

 

Funktioniert auch nicht, wenn es auf passiv steht.


Manchmal reicht das einmalige Umstellen von aktiv auf inaktiv nicht. Das eine lästige Eigenheit in KARE. Falls die auch das mehrfache Klicken keine Abhilfe schafft, das Fenster "Digitales Belegbuchen" schließen und erneut öffnen.

 

Auf alle Fälle muss die Stapelerfassung auf "inaktiv" stehen.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
7
letzte Antwort am 14.11.2025 18:18:06 von ulli_preuss
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage