Hallo Zusammen,
ich habe ein neues Mandat übernommen. Der bisherige Berater hat die Buchführung mit AGENDA erstellt. Jetzt frage ich mich, wie ich die Daten am besten in Rechnungswesen bekomme. Die Datev schweigt sich hier ein bisschen aus, wenn man in LEX-Inform sucht.
Ich gehe davon aus, dass ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat. Hat Agenda eine entsprechende Schnittstelle und falls ja, wie funktioniert die Übernahme in Rechnungswesen? Gab es hier Probleme?
Vielen Dank für die Antworten...
wir haben in solchen Fällen die Buchungsstapel im Datev-Format (CSV-Dateien) importiert.
Nachtrag:
... natürlich nach vorherigem Anlegen des neuen Mandanten und der REWE-Wirtschaftsjahre.
Tipp:
in REWE das früheste Wirtschaftsjahr anlegen, das man erhalten hat und dann wie Tarzan im Dschungel (jeweils mit "Jahresübernahme") weiterhangeln bis zum aktuellen Wirtschaftsjahr.
Natürlich müssen die Stammdaten auch zueinander passen (z.B. SKR)
Funktioniert einwandfrei, keine Probleme
Google: agenda export nach datev.
Die ersten Suchtreffer helfen weiter
@burggrjo befindet sich ja in einer Datev-Kanzlei und ist der 'Importeur' der Daten und nicht der 'Exporteur' aus AGENDA heraus.
Die AGENDA-Kanzlei muss natürlich sämtliche Daten und (Stammdaten-)Informationen zur Verfügung stellen, sonst wird es etwas zäh (was leider allzu oft der Fall ist, da die Übergabe/Übernahme von Mandanten nicht immer friedlich abläuft).
Nachtrag:
... dachte eigentlich, dass noch ein kurzes Feedback kommt, ob Sie inzwischen Ihr neues Mandat aus und auf der AGENDA haben,
aber vielleicht kämpfen Sie noch oder arbeiten schon intensiv mit den importierten Daten.
... ich sehe gerade, dass Sie sich ja auch schon im Voraus für die Antworten bedankt haben, also erübrigt sich ja ein kurzes Feedback 😉
Ich muss die Daten beim Vorberater erst anfordern. Mir gehts jetzt eben darum, wie ich das am besten hinbekomme, insbesondere dass ich die richtigen Daten anfordere.
Der Kampf ist noch nicht begonnen....
Das Problem lässt sich bestens durch eine gute Kommunikation mit dem Agenda-Vorberater lösen.
Ist 08/15. Wenn der Vorberater sein Agenda-Programm kennt, Ihnen dann die Stammdaten als auch die Buchungsdaten im DATEV-Format ausliest, haben Sie keine Arbeit mehr.
Ihre Arbeit beschränkt sich auf den reinen Support der eindeutigen Festlegung der gewünschten Daten.
Das ist kein Hexenwerk, wenn der Vorberater da mitspielt.
Also, keine Bange, das wird schon.
Und danke für ein Feedback hier zu gegebener Zeit!
Hallo zusammen,
ich stehe vor demselben Problem wie der Kollege.
Die Daten des Vorberaters liegen uns bereits vor. Der Import der Fibu-Stapel war kein Problem. Die Bilanz- und GuV-Werte stimmen alle.
Probleme bereitet uns allerdings der Import des Anlagevermögens. Aus Agenda wurden neun *.CSV-Dateien exportiert. So wie es aussieht, beinhalten viele dieser Dateien nur Definitionen und dazu passende Nummern (bspw. eine Datei mit den Abschreibungsarten, eine mit den Inventarbezeichnungen, eine mit den Zu- und Abgängen etc.)
Hat jemand Erfahrung damit, wie diese Dateien zusammengeführt werden können, damit der ASCII-Import in DATEV Kanzleirechnungswesen klappt?
@burggrjo (wie) haben Sie das in Ihrem Fall gelöst?
Hallo Herr Herrmann,
damit die Werte der Anlagenbuchführung importiert werden können, muss die .csv Datei Voraussetzungen im Aufbau erfüllen. In unserem Dokument Import von Inventaren (ASCII-Import) haben wir im 3. Kapitel ein Beispiel des Aufbaus der Datei eingefügt.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Häfner
Service Jahresabschluss & Anlagenbuchführung
ich möchte diesen thread nochmal reaktivieren, da ich denke, dass es hier passt:
Wir übernehmen zum Jahreswechsel auch ein Mandant von einem Vorberater mit AGENDA. Übernahme Fibu und Anlagevermögen wurden hier ja bereits beschrieben.
wir haben nun ergänzend die Situation, dass der Vorberater das AGENDA-Pendant zu Unternehmen Online mit digitalen Belegen verwendet und wir auf dieser Basis noch einen Abschluss erstellen wollen, meine Frage:
Hat jemand Erfahrung, wie man nicht nur die Fibu-/Anlage-Daten in DATEV übernimmt sondern auch die digitalen Belege in DATEV Unternehmen/Belege online übernehmen kann? Besonders interessant wäre natürlich, dass auch die Belegverknüpfungen Belege-Buchungssatz in DATEV erhalten bleiben.
Für Tips & Anregungen wäre ich dankbar!
🙂
Hallo @jbecklas,
über unsere XML-Schnittstelle können Buchungsdaten inklusive einer Belegverknüpfung nach DATEV Unternehmen online importiert werden. Inwieweit das von anderen Warenwirtschafts-, Rechnungsschreibungs- oder Kassenprogrammen unterstützt wird, können wir leider nicht beantworten.
Alles Relevante dazu finden Sie in Dokument 1005516.
Mit freundlichen Grüßen
K. Schönweiß
Service Rechnungswesen (FIBU)
DATEV eG
Guten Tag,
ich würde gerne auch noch einmal das Thema aufgreifen.
Kennt jemand eine Möglichkeit beim Unternehmens-Portal von Agenda die Belegbilder komplett zu exportieren?
Bisher habe ich nur die Möglichkeit einzelne Belege zu exportieren. Ein Anruf bei der Support Hotline von Agenda hat mein Vorgehen bestätigt 😞
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp 🙂
Ich habe Glück und einige Mandanten existieren neben dem Agenda Portal auch in Lexoffice, da habe ich keine Problem.
Die Aussage hilft im aktuellen Fall leider nicht so wirklich weiter... Wie die Zieldatei aussehen soll, ok. Aber nicht wie man diese neun .csv Dateien aus Agenda zusammenbauen muss. Bitte nicht vergessen, wir sind Datev-User und nicht Agenda. Die Logik die bei Agenda dahintersteckt ist mir schon unklar... daher bringt mich Ihr Link leider an dieser Stelle nicht weiter.
die Kanzlei bei der ich arbeite nutzt zum Übertrag der Daten von Agenda nach DATEV das Tool ISWL Rechimport.
Damit kann auch das Anlagevermögen aus Agenda exportiert werden und bei Datev wieder über ASCII Import einfügt werden.
Guten Morgen,
da möchte ich mich gerne ranhängen. Wir übernehmen mehrere Mandate aus Agenda und würden die Belege natürlich gerne mit importieren.
Gibt es da mittlerweile eine Lösung? Außer diesem Thread hier finde ich keine brauchbaren Informationen im Netz.
Guten Tag @bewebb,
es ist keine Belegübernahme per DATEV ISWL RechImport aus Agenda möglich.
Das Programm Agenda erlaubt aktuell keinen Export mit Zuordnung zum Buchungssatz.
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG