Seit der Umstellung auf das Kontenzweckgedöns kommt bei allen 4/3-Rechnern die Fehlermeldung
#QSE11610095
Das Konto 1200 Bank wird nicht ergebniswirksam berücksichtigt. Es liegt ein untypischer Saldo vor bzw. das Konto ist für die Rechtsform bzw. Gewinnermittlungsart nicht zulässig.
Kein Beitrag in der Info-Datenbank zur Fehlernummer
Rechtsform: Einzelunternehmen
Gewinnermittlungsart: Einnahmenüberschussrechnung
Kontenrahmen: SKR03
Kontenzweckprüfung: grüner Haken
Ich check's nicht. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe....
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kontenzwecke und die Zuordnung bei 4/3 Rechnern ist der Quell jeder Freude, kombiniert mit der Umstellung der Zuordnungstabellen und Fehlermeldungen kommt Mehrarbeit heraus.
Und ja, die Kontenzwecke sind nichts Anderes als Zuordnungstabellen an einem anderen Ende.
Ich kritisiere jetzt nicht, dass etwas geändert wurde, kritikwürdig ist aber die fehlende Frage nach der Flexibilität, der Zweck eines Kontos kann durchaus in Bilanz und 4/3 Rechnung begründet sein und ist bei einem Beratungsansatz notwendig.
Bei der genannten Fehlermeldung ist vermutlich die Zuordnung der Fehlermeldung etwas verrutscht, Absicht kann es nicht sein.
Ich bekomme die Meldungen auch, sogar einmal für Konten als Fehler und einmal für ein anderes Konto als Hinweis. Leider gibt es das Lexinform-Dokument, auf welches verwiesen wird (1019620) (noch) nicht.
Ich kann jedoch den Abschluss trotzdem ausgeben und die Werte korrekt an die EÜR übergeben.
Hallo zusammen,
leider kann ich Ihnen noch nicht so viele Details geben.
Was ich bereits sagen kann:
Es ist ein Programmfehler😣, wenn die Meldung bei einer Einnahmenüberschussrechnung in Verbindung mit einem Bankkonto erscheint. Tut mir Leid.
Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Dokument 1019620 sowie an der Fehlerbereinigung.
Sobald das Dokument online ist bzw. ich Ihnen mehr Details geben kann, melde ich mich erneut.
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
@tobias_maass schrieb:Seit der Umstellung auf das Kontenzweckgedöns kommt bei allen 4/3-Rechnern die Fehlermeldung
#QSE11610095
Das Konto 1200 Bank wird nicht ergebniswirksam berücksichtigt. Es liegt ein untypischer Saldo vor bzw. das Konto ist für die Rechtsform bzw. Gewinnermittlungsart nicht zulässig.
Kein Beitrag in der Info-Datenbank zur Fehlernummer
Rechtsform: Einzelunternehmen
Gewinnermittlungsart: Einnahmenüberschussrechnung
Kontenrahmen: SKR03
Kontenzweckprüfung: grüner Haken
Ich check's nicht. Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe....
Geldkonto bei EÜR nicht ergebniswirksam? Ist das schon Vorsatz oder noch grobe Fahrlässigkeit?
@cwes schrieb:Geldkonto bei EÜR nicht ergebniswirksam? Ist das schon Vorsatz oder noch grobe Fahrlässigkeit?
Hm, ich stelle aber gerade fest, dass das wohl schon immer so war. Die Ergebniswirksamkeit wird (s. Kontenrahmen zur EÜR) über das Gegenkonto des Geldzu-/Abflusses gesteuert, was durchaus sinnvoll erscheint. Dann ist es wohl eher fahrlässig, die Funktionen der Konten nicht zu kennen.
@cwes schrieb:
@cwes schrieb:Geldkonto bei EÜR nicht ergebniswirksam? Ist das schon Vorsatz oder noch grobe Fahrlässigkeit?
Hm, ich stelle aber gerade fest, dass das wohl schon immer so war. Die Ergebniswirksamkeit wird (s. Kontenrahmen zur EÜR) über das Gegenkonto des Geldzu-/Abflusses gesteuert, was durchaus sinnvoll erscheint. Dann ist es wohl eher fahrlässig, die Funktionen der Konten nicht zu kennen.
Das ist doch eine Binsenweisheit.
Die Fehlermeldung ist Nonsens.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Ihre Geduld.
Wir haben das Dokument eben online gestellt. QSE11610095 bei einer Einnahmenüberschussrechnung in Jahresabschluss entwickeln (Dok.-Nr. 1019620).
Im Kapitel 3.1 finden Sie für den SKR03 und SKR04 alle Konten die von dem Fehler betroffen sind. Wenn bei diesen Konten die Programm-Meldung QSE11610095 erscheint, können Sie diese ignorieren.
Natürlich ergibt die Meldung für diese Konten keinen Sinn, deswegen ist es auch ein Fehler. Die Meldung war für diese Konten auch nie vorgesehen.
Wir bereinigen den Fehler mit Kanzlei-Rechnungswesen V. 9.25 (Service-Release, voraussichtlich 18.03.2021).
Mit freundlichen Gruß
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag