Ich habe mal eine Frage, ich habe eine Transaktionsaufstellung von 350 einzelnen Posten die aufgrund von ist-Versteigerung auf die einzelnen Debitoren gebucht werden müssen. Im Schnitt brauche ich 2,5 Std.
jetzt habe ich das Problem das ich mit einer Aufteilung gestartet habe, 100 Buchungen geschafft habe und den Rest morgen machen wollte. Wenn ich das Programm starte komme ich aber nicht mehr in die Aufteilung. Was mache ich nun? Löschen und von vorne ist doof
würde mich über einen Tipp sehr freuen
Hallo,
bitte das Dokument Buchungen aufteilen durchlesen. Unter Punkt 2 ist das Vorgehen in Ihrem Fall beschrieben.
Hallo,
Aufteilung beenden, mit der Restsumme eine Buchung erfassen, morgen die Restbuchung in die Buchungszeile holen und erneut aufteilen.
Es schmerzt mich aber wenn Sie Monat für Monat 350 Transaktionen stupide manuell einbuchen. Liegt die Transaktionsliste irgendwie vernünftig digital vor?
Wenn ja, ASCII Import oder ähnliches basteln und über ein Verrechnugskonto automatisch verbuchen. Es gibt dutzende Möglichkeiten und hier im Forum auch Leute die Sie da unterstützen können.
Super vielen Dank. Ist zum Glück nur noch für 3 Monate der Fall und dann gibt es eine Umstellung.
Jetzt noch ein kleiner Nachtrag, wahrscheinlich wissen sie da auch einen Rat. Jetzt hatte sich dann das System abgeschaltet, die 100 Buchungen sind da aber es wurde keine Buchung mit der Restsumme erfasst. Ist die restsumme jetzt weg, sprich nehme ich jetzt die anfangssumme abzüglich der gebuchten Beträge und mache eine neue aufteilungssumme?
vielen Dank 🙏
Danke das hatte ich mir auch schon ein paar mal durchgelesen, aber ich finde nicht das unter Punkt 2 dieses verständlich beschrieben ist sonst wäre ich wahrscheinlich selber darauf gekommen ☺️
Hallo @Kiaa,
melden Sie sich bitte per Servicekontakt zum Programm Kanzlei-Rechnungswesen bei mir, um eine passende Vorgehensweise zu besprechen.
@Antje_Naumann bitte nicht persönlich nehmen, die Threaderstellerin hat am 13.11.2024 diesen eröffnet, ein paar andere Communitymitglieder haben versucht zu helfen.
Traurig finde ich, dass von Seiten DATEV fast 2 Wochen später erst ein Hinweis kommt mit eröffnen Sie einen SK. Ja wir sind alle nicht 24/7 in der Community am lesen/schreiben, denn wir haben auch noch unseren eigentlichen Job zu erledigen. Trotzdem spricht es nicht unbedingt für die DATEV erst so spät zu reagieren.
Sorry meine Gedanken mussten jetzt mal raus, weil ist mir nicht zum ersten Mal aufgefallen.
Hallo @Wuppergirl,
ich kann verstehen, dass Sie sich früher eine Antwort gewünscht haben. In unserer Community helfen sich in erster Linie die Benutzer untereinander.
Wir als DATEV scannen die Beiträge, ob eine Antwort von DATEV sinnvoll oder notwendig ist. Wir posten nicht bei jeder unbeantworteten Frage zwangsläufig.
Beim ersten Scannen in diesem Thread, war für uns keine Reaktion notwendig (fälschlicher Weise). Beim erneuten Scannen einige Tage später ist uns aufgefallen, dass eine Antwort hilfreich wäre. Zumindest mit dem Verweis an den Service, damit wir den Sachverhalt analysieren und eine Lösung geben können.
Für uns ist es hilfreich, wenn DATEV bei einer gewünschten Antwort direkt erwähnt wird (z.B. mit @DATEV oder @<Moderator im jeweiligen Bereich>).
Freundliche Grüße
Katharina Schönweiß | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG