abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bilanzbericht friert ein und aktualisiert sich permanent

14
letzte Antwort am 16.12.2022 07:44:16 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1071 Mal angesehen

Ich sitze hier gerade und mache <sarkasmus> ganz entspannt </sarkasmus> die letzten 2020er Fälle fertig.

 

Hierbei geht mir Bilanzbericht ganz gewaltig auf den Keks. Es ist langsam. Es hängt oft beim Deckblatt fest und lässt sonst nichts bearbeiten. Und selbst wenn man die Daten frisch aktualisiert hat, fragt er alle paar Minuten ob er wieder aktualisieren soll. Immer wieder.

 

Werteaktualisierung1.PNG

Ist das nur bei mir so oder haben das Problem auch andere? Ich beiß gleich in die Tischkante und würde mir lieber folgende Meldung wünschen:

 

Werteaktualisierung2.PNG

 

 

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1059 Mal angesehen

Kenne ich bei mir so nicht. 

 

Heißt aber das Karewe noch irgendwas hat , was nicht übergeben worden ist oder übergeben werden kann. 

 

Ich würde a) Kanzlei Rewe speichern

 

Bilanzbericht manuell aktualisieren und den Klick bei Entwicklung der VJ Werte rausnehmen. 

 

Dann mal schauen - geholfen gut wenn nein

 

Bilanzbericht schließen 

Karewe schließen 

 

Das ganze neu starten und hoffen dass sich die DAtenbanken aktualisieren. 

 

Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Problem mit Anlag.  In Karewe gelöscht , da GWG , aber es war nicht möglich das bem Bilanzbericht bzw. der Abstimmung Anlage beizubringen. Letztlich habe ich Anlage im Bilanzbericht inaktiv gesetzt damit ich den Bericht fertigstellen konnte. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1054 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

 

Bilanzbericht schließen 

Karewe schließen 

 

Das ganze neu starten und hoffen dass sich die Datenbanken aktualisieren. 

Das war die bisherige Lösungsstrategie. Und funktioniert auch irgendwann. Ist halt nervig und kostet Zeit. 

Aber die andere Variante werde ich testen.  Wo ich gerade "VJ Werte" lese: Mir ist gerade aufgefallen, dass die letzten Fälle allesamt Neuanlagen ohne Vorjahr sind. Vielleicht hängt es damit zusammen. Das und meine Vorlagen werde ich aber erst nach dem großen Rush testen können.

 

Vorab schon mal VIELEN DANK!

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1045 Mal angesehen

Wenn es ohne VJ Werte ist dann haben Sie bei den Vorlagen als Layoutvariante ohne VJ Werte bzw. Listbild ohne VJ gewählt. 

 

Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt. Irgendein Abgleich der Datenbanken passt nicht. 

 

Ich kann mich noch erinnern das es einen Klick auf der Aktualisieren Liste gibt oder gab der dann quais den Gesamtbestand aktualisiert hat. Aber entweder ist der durch ein update verschwunden oder ich finde ihn nicht mehr. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1044 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

 

Ich würde a) Kanzlei Rewe speichern

 

Bilanzbericht manuell aktualisieren und den Klick bei Entwicklung der VJ Werte rausnehmen. 

 

Ich weiß zwar nicht warum, aber das hat tatsächlich geholfen!

 

Thanx!

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1040 Mal angesehen

🤣🤣

 

Wer weiß dass beim Bilanzbericht schon ? 

 

Die Wunderwelt der Datenbanken. 

 

Wobei so kompliziert ist die Denke auch wieder nicht: 

 

a) Karewe hat Informationen das noch was geändert wurde an Biber übergeben, deswegen dort der Hinweis

 

und b) Karewe konnte die Buchungssätze nicht weitergeben weil sie dort -warum auch immer - nicht gespeichert waren.  Dann gibt es die Endlosschleife. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1035 Mal angesehen

Da Problem trat auch auf, wenn ich den Bilanzbericht neu angelegt habe. Da müssten die Daten ja "frisch" sein. Wie auch immer. Der letzte Tipp hat geholfen und ich schaue mal, wie es weiter läuft.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
0 Kudos
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 15
882 Mal angesehen

Guten Tag,

 

das ständige Einfrieren des Bilanzberichtest nervt unheimlich und bremst uns gerade zum Jahresende aus. Nicht nur die Bananensoftware  - die erst beim Kunden reift - kostet Zeit und Nerven, nein auch die Lösungsvorschläge  (Dok-Nr. 102590) die Seitens des Datev Service an die Hand gegeben werden greifen nicht. Es wirkt wie Beschäftigungstherapie für Steuerberater auf mich.

 

Das o.g. Dokument wurde Anfang Oktober 22 erstellt und enthält unter dem Punkt "Ausblick" den Hinweis, dass der Softwarefehler mit einem der kommenden Programmversionen behoben sein wird. Aktuell ist bei uns die Programmversion 14.14 im Einsatz und der Softwarefehler wurde offenbar immer noch nicht behoben. 

Wann können wir endlich mit einem Hotfix rechnen, der diesen Softwarefehler verlässlich behebt?

 

Gruß

Karlheinz Barlage

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 15
871 Mal angesehen

@kallebarlage 

 

Das Service Release ist nun schon ein paar Tage bereit gestellt, es hat einige Fehler abgestellt und neue gebracht, der Abgleich wurde hier

 

https://www.datev-community.de/t5/Betriebliches-Rechnungswesen/Hinweis-auf-aktuellere-ReWe-Daten-kommt-immer-wieder/m-p/326035 

 

schon bemängelt.

 

Nach Aussage des CEO in seinem Weihnachtsbrief ist doch Alles auf höchstem Qualitätsniveau:

 

Die bestehenden Produkte vergessen wir dabei natürlich nicht und werden weiterhin hochwertige und verlässliche Lösungen und damit kontinuierlich Mehrwerte für Sie liefern.

Ich suche die Mehrwerte zwar noch, aber wenn der CEO das sagt muss es ja stimmen.

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 15
860 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

 

Nach Aussage des CEO in seinem Weihnachtsbrief ist doch Alles auf höchstem Qualitätsniveau:

 

Die bestehenden Produkte vergessen wir dabei natürlich nicht und werden weiterhin hochwertige und verlässliche Lösungen und damit kontinuierlich Mehrwerte für Sie liefern.

Ich suche die Mehrwerte zwar noch, aber wenn der CEO das sagt muss es ja stimmen.

 


Er meint sicher die kontinuierlich steigenden Werte auf der DATEV-Rechnung.

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 15
824 Mal angesehen

verstehe ihr Problem, habe es glücklicherweise nicht. 

 

Bei mir aktualisiere ich ( Version 14.14) wie im Bild , seit Monaten kein einfrieren 😃

 

bodensee_0-1671034155117.png

vlt. hilft ja das ein oder andere abhaken. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 15
785 Mal angesehen

Hallo Community,

ich kann bei Situationen in der Kanzlei wie "ständiges Einfrieren" nur den ehrlich gemeinten Rat geben - bitte melden Sie sich zeitnah im Anwenderservice Bilanzbericht oder Abschlussprüfung per E-Mail (bilanzbericht@service.datev.de oder abschlusspruefung@service.datev.de) oder per Telefon unter 0911 319 34735 bzw. 0911 319 3791 oder per Servicekontakt extern.

 

Solche Situationen sind nicht Standard und wir würden hier gerne so schnell wie möglich per Fernbetreuung Online analysieren und Abhilfe schaffen. Das genannte Dokument 102590 ist mir leider nicht bekannt, es fehlt wohl eine Zahl.

 

Im Vorfeld können Sie uns bitte gerne mit dem DATEV-Diagnose-Werkzeug "Prozessdump" eine Logdatei zum Thema "Einfrieren" erstellen. Der Service holt sich diese Datei dann per Fernbetreuung Online zur Analayse. Anbei die Anleitung zum Thema:

 

Prozessdump erstellen

 

Mit freundlichen Grüßen 

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

 

0 Kudos
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 15
741 Mal angesehen

Guten Tag Herr Fischer,

 

vielen Dank für Ihre Rückmeldung in dieser Sache und Ihre Bereitschaft den Sachverhalt aufzuklären. Ich denke der eine oder andere Kollege wird sich in absehbarer Zeit unter den o.g. Kontaktdaten bei Ihnen melden und um Hilfestellung bitten.

Aktuell stellt sich das Fehlerbild bei uns wie folgt dar:

1. Anwendung friert beim Öffnen des Bilanzberichtes mit Fehlermeldung #WPEXC43001 ein.

2. Die in Dok.-Nr.: 1025290 unter Punkt 2.1 genannten Schritte führen nicht zum gewünschten Erfolgt.

 

Hinweis: Den Fehlerlog finden Sie im Dateianhang (s.u.)

Hilfsweise wird der Bilanzbericht gelöscht und erneut erfasst. Schön ist anders, aber aktuell wohl die schnellste Vorgehensweise um voran zu kommen.

Zwischenzeitlich teilt der Service der Datev zu dem o.g. Fehler mit: 
Genau der im Hilfe-Dokument beschriebene Fehler, bei dem auch nur diese Abhilfe greift, sollte mit dem nächsten DFÜ-Release (Mitte Dezember 2022) behoben sein, was aber nicht heißt, dass im Programm Bilanzbericht keine Fehler mit der Fehlernummer WPEXC43001 mehr auftreten können. Solche Fehler können andere Ursachen haben und andere Abhilfen bedeuten.

So gesehen kommen wir wohl um eine Kontaktaufnahme mit dem Anwenderservice Bilanzbericht oder Abschlussprüfung nicht umher. Wenn ich mir die Servicekontakte im Datev Arbeitsplatz so anschaue, scheint das zu klappen.

Ich drücke den Kollegen im Service der Datev eG die Daumen und  wünsche gutes Gelingen bei der Fehlersuche.

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünscht

Karlheinz Barlage

 

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 15
706 Mal angesehen

Liebe DATEV,

Bitte macht den ultimativen Test:
Ein Mandant mit Handels- und Steuerbilanz.
Wichtig: Unternehmername & Unternehmensbezeichnung abweichend!!!

Bitte öffnen Sie 4 * BiBer:

Vorjahr: HB & SB  aktuelles Jahr HB & SB. abweicihendes WiJa!

Bitte folgendes optimieren:

 

  • Performance beim Öffnen der Anwendung (langes Warten & Stammdaten)
    Insbesondere alle unnötigen Abfragen raus kicken, wenn der Anwender keine Stammdaten aktualisieren möchte
  • Beim Wechsel der Instanzen sollen bitte keine Versionsaktualisierungen irgendwelcher Tabellen geschehen. Verdacht auf verkehrt gesetzte interne Variablen, Bitte analysieren Sie das uralte Problem. Ich habe weder zeit noch Lust, diese Ewig- Baustellen zu bedienen.
  • Regelmäßige Dysfunktion der Maussteuerung in Kalkulationstabellen, wenn aus der Vorjahres- Instanz irgend etwas einkopiert wurde.
  • DRINGENDER Wunsch: Editierbar von Variabel- Verknüpfungen im Text bzw. den Kalkulationstabellen. ... Und ich meine so schnöde Dinge, wie "Kontenbeschriftung" aus dem KoKo- Bereich, oder Kontenwert, keine großen Rechenfelder.
  • Abstürze, einfrieren, usw. geht natürlich gar nicht.

 

Tip an Anwender: 
In den Einstellungen eigentlich jede Synchronisierung bei Programmwechsel abschalten. Damit zickt die Anwendung nur bei jedem Wechseln von SB & HB.

    

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 15
677 Mal angesehen

Hallo Community und vielen Dank Herr Barlage für Ihre ausführliche Rückmeldung!

Ich habe so eben erfahren, dass der im Hilfedokument 1025290 WPEXC43001 oder WPEXC695775396 bei Neuanlage oder Öffnen eines Dokuments genannte Fehler gefunden und zum nächsten Programmrelease 14.5 (ab 30.12.2022 verfügbar) ausgebaut werden konnte.

 

Noch eine Ergänzung zu meinem letzten Beitrag: Immer wenn es eine Fehlermeldung im Programm gibt, dann reicht dem Service zunächst die sogenannte Error-Log zur Erstanalyse. Diese finden Sie in der Anwendung unter Hilfe / Logbuch / Logbuch anzeigen.

 

Ich wünsche Ihnen und der Community eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2023 !!!

 

Herzliche Grüße !!!

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

0 Kudos
14
letzte Antwort am 16.12.2022 07:44:16 von Frank_Fischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage